chaosbunker.de
8März/250

Warmaster – Ein befestigtes Rittergut

Vor einiger Zeit habe ich einen "Fehler" korrigiert, den ich vor noch längerer Zeit gemacht hatte – ich habe mir das Fortified Manor / Befestigte Rittergut gegönnt. Das kam ursprünglich Ende der 2000er heraus, genauer gesagt im Juni 2007 (abgebildet in White Dwarf #138). Ich war damals noch nicht einmal Student, als es herauskam, und der Preis betrug 59,95 EUR. Ein paar Jahre später stolperte ich in unserem örtlichen Spieleladen darüber, als es, glaube ich, etwa 70-80 Euro kostete, und für dieses Geld bekam man damals eine ganze Streitmachtbox. Außerdem hatte ich nicht genug Platz für einen Spieltisch, sodass es nicht meine Priorität war, mich mit Gelände einzudecken.

White Dwarf 330 June 2007 - Fortified Manor White Dwarf 330 June 2007 - Fortified Manor

Doch das Produkt wurde eingestellt und das Besondere an diesem Set war, dass es nicht nur eine Kombination aus Kapelle und Turm war, sondern auch einen exklusiven Gussrahmen mit Teilen zum Verbinden der beiden Gebäude enthielt, was in den folgenden Jahren zu einem erheblichen Preisanstieg führen sollte. Es war also nichts Ungewöhnliches, das Rittergut bei eBay für 200 bis 300 Euro zu sehen, und sie verkauften sich zu diesem Preis, was es noch schlimmer machte. Ich hatte nicht vor, diesen Betrag zu zahlen und wollte einfach abwarten – und ich sollte Recht behalten, denn ich hatte die Chance, bei der Neuauflage im Januar zwei Exemplare für jeweils 75 Euro zu ergattern.

Aber warum wurdest du gierig und hast zwei gekauft? Nun, der Turm und die Kapelle kosten mehr als 90 EUR, wenn man sie einzeln kauft, sodass es günstiger ist, sich für das Herrenhaus zu entscheiden, und man bekommt sogar die Zäune und den exklusiven Gussrahmen gratis dazu.

Warhammer The Old World - Fortified Manor

Also, ja, wir haben es verstanden, Dennis, du hast ein Schnäppchen gemacht, aber in der Überschrift steht „Warmaster“. Was bedeutet das? Dazu komme ich gleich. Wie oben beschrieben, zeigte der Preis auf dem Gebrauchtmarkt, dass es eine Nachfrage nach diesem Bausatz gab, und obwohl es einige Alternativen gab, kam jemand dem sehr nahe – so nah wie möglich – und startete eine Crowdfunding-Kampagne für eine digitale Version.

Scenic Play veröffentlichte das Projekt The Old Keep, das ihr jetzt in MyMinifactory kaufen könnt, und zeichnete dieses Gebäude neu, einschließlich einiger Variationen und alternativer Teile als STL zum Ausdrucken. Und da viele Geländedateien für Warmaster gut auf 40 % verkleinert werden können, wie ich es kürzlich mit den Slumhütten von Infinite Dimensions gemacht habe, habe ich dasselbe mit der Old Keep gemacht. Vor allem, weil es hervorragend in mein Old World/Warhammer-Thema für Warmaster passt. Ich habe nicht die Zeit für größere Schlachten in 28mm, also ist Warmaster ein guter Ersatz.

Ich habe die Dateien auf 40 % verkleinert, zwei Platten eingerichtet und nach zwei etwa 10-stündigen Drucksessions habe ich alles, was ich brauchte. Die Details funktionierten recht gut verkleinert und die Passform war auch kein Problem.

Warmaster - A fortified Manor Warmaster - A fortified Manor

Eine kurze Stellprobe. Bedenkt, dass dies hier noch ohne Klebstoff ist und ich nicht die Möglichkeit hatte, einige Teile zu reinigen/abzuschleifen, aber das sieht doch gut aus, oder?

Warmaster - A fortified Manor

Aber funktioniert es auch als Warmaster? Und wie ihr sehen könnt, würde ich sagen, dass es das auf jeden Fall tut. Es bietet Platz für ein paar Basen im Hof, eigentlich sogar für ein Regiment, und wird ein echtes strategisches Asset/Missionsziel darstellen. Genau wie geplant.

Warmaster - A fortified Manor Warmaster - A fortified Manor

Aber für mehr Stabilität wird das Geländestück auf eine Base gesetzt. Es wird im Stil der größeren Vorlage bemalt, um das fröhliche Thema der nicht so düsteren Warhammer-Ära vollständig zu integrieren. Und für zwei Tage Druck und eine sehr vernachlässigbare Menge an Harz ist dies eine zufriedenstellende Ergänzung meiner Geländesammlung.

Als Nächstes kommen einige noch stabilere und größere Teile für Warmaster.

hat dir dieser Artikel gefallen?

Dann abonniere doch diesen Blog per RSS Feed!

Autor Info's mit anzeigen Dennis B.

veröffentlicht unter: Fantasy, Gelände, In Arbeit Kommentar schreiben
Kommentare (0) Trackbacks (0)

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben.


Kommentar verfassen

Trackbacks are disabled.