Dinos Juli 2022
Zu sagen, dass der Juli hektisch war, wäre die Untertreibung des Jahres. Zunächst einmal habe ich meinen Job verloren, dann innerhalb von zwei Wochen einen anderen, besseren gewonnen. Zwischendrin habe ich versucht alles, was in der Zeit an privatem Kram liegengeblieben ist, aufzuarbeiten.
Man sollte nun meinen „Der Typ malt ja gar nicht mehr!“. Doch wider Erwarten habe ich es sogar geschafft mehr als in den Vormonaten zu bemalen. Die erste Mini hat mit der Fertigstellung einen kleinen Meilenstein gesetzt.
Mortal Gods – Veteran
Ha! Endlich habe ich es geschafft den Veteranen der Korinther fertig zu bemalen. Ich gebe zu, so knapp vor Monatsende habe ich kaum noch dran geglaubt, aber zwei ungestörte Abende später habe ich mein gewohntes Farbschema doch recht schnell an die Mini gebracht.
Dinos Mai 2022
Im letzten Monat fragte ich Euch, wie sich die Lockerung der Covid Maßnahmen auf Euer Hobbyleben ausgewirkt hat und ich habe ein paar interessante Rückmeldungen erhalten. Im Großen und Ganzen konnte ich Eurem Feedback entnehmen, dass die unterschiedliche Sichtweise auf die Maßnahmen teilweise zu einer kleinen Spaltung im Hobbysektor geführt haben, zwischen den vorsichtigeren und den weniger vorsichtigen Hobbyisten. Überwiegend haben die Lockerungen aber wieder zu mehr Kontakten unter denen geführt, die ohnehin schon vor jedem Treffen ihren Gesundheitsstatus geprüft haben und die Anzahl der privaten Treffen hat wieder zugenommen.
Meiner Meinung nach ist es erfreulich, dass wir als Hobbyisten immer noch genügend gesunden Menschenverstand zeigen, bei dem wir auch auf unseren Nächsten achten und nicht nur auf uns selbst. Es zeigt, dass Anstand und Rücksichtnahme doch noch präsent sind und in unserem Hobby auch gelebt wird. Insgesamt haben sich die Kontakte wieder etwas verstärkt – vor allem aber online. In der Zeit der verstärkten Vorsichtsmaßnahmen zeigte sich vor allem die Onlinecommunity als ein starker Anker für uns Hobbyisten, sodass die meisten sozialen Kontakte erhalten blieben.
Auch ich muss in dieser Hinsicht ein paar Dankesworte an die Leute sprechen, die mich im Forum der Tabletopwelt in meinem Thread und bei den Tabletop Daddies immerzu ermutigen meine Projekte weiter voranzutreiben. So ist es mir gelungen den letzten Hopliten für die Gruppe Korinther zu bemalen, der noch übrig war.
Dinos April 2022
Der April hat immer etwas sehr Erfrischendes an sich, weil man in westlichen Gefilden in der Tradition steht, sich bereits zu Beginn des Monats einen Scherz zu erlauben. Entsprechend habe auch ich Bunkerboss Dennis verleitet einen Aprilscherz auf dem Chaosbunker zu posten.
In unserer Persiflage haben wir dabei ein paar Themen auf die Schippe genommen, die in letzter Zeit auf weniger gute Weise Einzug ins Hobby gefunden haben, aber das ist ein Thema für eine ganze Artikelreihe. Für jetzt sei gesagt – manchmal hilft es einfach mal ein bisschen darüber zu lachen!
Mortal Gods – Tutorial für Hopliten
Der erste meiner korinthischen Hopliten ist fertig bemalt und ich bin mit dem Ausgang doch recht zufrieden. Da ich eventuell die Korinther und die Söldner meiner Armee in zwei eigenständige Fraktionen unterteile und auch gerne eine Armee des Zeus hätte, habe ich mich bei der Farbwahl bewusst am Zentauren orientiert.
So kann ich die Hopliten später gleichermaßen als Korinther oder Olympier verwenden. Außerdem gab ich dem Hopliten zwei Schwerter anstelle von einem Speer und Schild. Das fällt zwar eher in die Kategorie künstlerische Freiheit, aber es bricht ein zu gleichartiges Bild der Modelle auf dem Spieltisch ein wenig auf.
Mortal Gods – Griechische Bogenschützen
Na also, die letzten beiden Bogenschützen sind fertig und somit auch die zugehörige Gruppe. Neben den üblichen Schnappschüssen zu den Modellen, habe ich diesmal auch ein bisschen über den Truppentypen selbst belesen. Ich sehe das oft wenn Dennis ein paar seiner Modelle zum besten gibt und dachte mir, dass ich das auch mal probiere.
Dinos Januar 2022
Es war ein guter Januar, geprägt von vielen Neuanfängen. Beruflich habe ich eine neue Stelle angetreten und hobbytechnisch habe ich gemächlich vor mich hingemalt und gebastelt.
Schon länger auf dem Maltisch standen diese Bogenschützen für Mortal Gods, doch ich war in Anbetracht meiner Aufgaben erst kurz vor Ende des Monats in der Lage sie abzuschließen. In ein paar Tagen gibt es dazu ein paar Schnappschüsse mehr und ein Tutorial zur Bemalung.
Dinos Jahresausblick 2022
Neues Jahr, neues Glück! So wünsche ich mir das jedenfalls für das Jahr 2022, das leider immer noch unter dem unheilvollen Stern der Corona Pandemie steht. Aber nehmen wir mal an, wie durch ein Wunder haben die allmächtigen und weisen Regierungen dieser Welt eine Lösung für das Problem gefunden, was steht dann für 2022 hobbytechnisch auf dem Programm?
Nun, zunächst einmal möchte ich gerne den letzten Artikel der ersten Season der Mork’s Maulers verfassen – das Spiel dazu habe ich nämlich tatsächlich schon im Dezember 2020 gespielt. Das ist zugegebenermaßen nicht ganz aktuell, aber für mich fühlt sich der Abschluss der ersten Saison so einfach runder an.
Dinos Jahresrückblick 2021
Adios 2021! Endlich ist das Jahr rum und wie im Bunker üblich, nehmen wir uns die Zeit und sinnieren ein wenig über die Ereignisse des vergangenen Jahres. Natürlich könnte ich es mir jetzt einfach machen und sagen „Brenne in der Hölle 2021!“, aber trotz vieler Tiefen gab es durchaus auch erfreuliche Höhen.
So begann das Jahr ziemlich gut, als ich im Januar meiner Armee des Hades eine Gruppe bemalter Zombies hinzufügen und im Februar schließlich auf 300 Punkte bringen konnte.
Zwölf Monate lang 20,- Euro – Letzter Teil…?
Sieh an, sieh an - wenn das nicht schon das Ende des Jahres ist! Höchste Zeit also noch einen letzten Blick auf meine große Mäßigung in diesem Jahr zu werfen. Im Folgenden habe ich mal aufgelistet für was ich mein Geld so auf den Putz gehauen habe und ja, auch im letzten Monat bin ich im Budget geblieben – Mission erfüllt!