chaosbunker.de
1Nov/230

Oktober 2023 Rückblick

Der Postbote war diesen Monat ziemlich beschäftigt, genauso wie Dino mit seiner umfangreichen Berichterstattung über Mortal Gods. Eine der Veranstaltungen, die ich in diesem Monat besuchen konnte, war die SPIEL in Essen. Und eines der wenigen Dinge, die ich auf der Messe mitgenommen habe, war diese schöne SioCast-Miniatun. Falls dir der Name etwas sagt: Wir haben die Maschinen schon bei der Warlord Games Studiotour gesehen. Ich freue mich schon darauf, am 8. November bei ihrem Stand auf der Formnext vorbeizuschauen.

SioCast - Spiel 2023 Event Miniature

Wie gesagt, der Postbote hatte viel zu tun, und während ich immer noch am zweiten Italien-Kampagnenbuch für Bolt Action, Tough Guts, arbeite, das auf Soft Underbelly folgt, ist mein Rückstand etwas größer geworden (inkl. der Dinge, die ich von der BOYL-Reise mitgebracht habe, eine weitere Sd.Kfz.Variante).

19Okt/230

Mortal Gods – Der mystische Brunnen

Wer im deutschsprachigen Tabletopforum Tabletopwelt.de aktiv ist, wird sich sicher noch an meinen Leidensweg mit diesem Brunnen erinnern, doch für all jene, die vielleicht nicht der deutschen Sprach mächtig sind, möchte ich dieses kleine Abenteuer gerne nochmal zusammenfassen.

Da ich mit meiner Mortal Gods Armee fertig war, hatte ich die ambitionierte Idee mir einen Spieltisch für Mortal Gods zu schaffen und was braucht man dafür? Richtig – ordentlich Gelände und das möglichst im Thema des Spiels. Also habe ich bei Sarissa Precision ein paar schöne Brunnen erstanden, die es im Zweierpack gab und den etwas griechischer anmutenden zusammengebaut. Im September 2022 habe ich begonnen diesen dann etwas umzugestalten.

Mortal Gods - Mystical Fountain

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch weiterlesen
16Okt/230

Mortal Gods – Der Stand der Dinge

Beinahe vier Jahre ist es nun her, das Mortal Gods durch Footsore Miniatures, damals noch War Banner, herausgebracht wurde. Man kann das Spiel auch nach all der Zeit ohne schlechtes Gewissen noch als Exoten bezeichnen, der einen interessanten Mix aus kleinen Einheiten und Helden bietet. Damit fällt es genau in die Nische zwischen einem Scharmützler und eines squadbasierten Spiels.

Wer zudem ein Fable für griechische Mythologie hat oder einfach nur gerne Filme und Videospiele in diesem Genre genießt, ist auch bei der Erweiterung Mythic sehr gut aufgehoben. Nachdem ich zu Beginn der Corona Pandemie begonnen habe mir ein paar Armeen aufzubauen und bereits knapp 30 Artikel zu diesem Spiel verfasst habe, dachte ich, ist es eine gute Gelegenheit mal eine Blick auf die anstehende Entwicklung zu werfen und ein paar interessante Armeen aus der Community zu zeigen. Und wer wäre dazu besser geeignet als der große Strategos Andy Hobday selbst?

Andy, es sind also inzwischen sind vier Jahre ins Land gegangen und das Spiel hat langsam, aber stetig an Fans gewonnen. Was wird der nächste Schritt in der Entwicklung von Mortal Gods sein?

Andy: Die nächste Entwicklungsstufe ist die 2. Edition. Die vorherrschende Idee ist, alle Regeln in einem einzigen Regelwerk zusammenzufassen.

Ein griechischer Seher, von Sebastian Steudtner

Mortal Gods - State of the Game

 

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch weiterlesen
12Okt/230

Mortal Gods – Medusa

Nachdem wir uns kürzlich Modelle aus dem Heer des Hades und aus dem Heer des Zeus angesehen haben, kommen wir in diesem Review mit Medusa zu der wohl elitärsten Fraktion bei Mortal Gods Mythic, dem Heer der Hera.

Das Modell zählt zu den größeren Modellen von Footsore Miniatures und ist entsprechend auch nicht aus Zinn, sondern aus Resin gegossen. Gleich zu Beginn habe ich einen meiner größten Kritikpunkte korrigiert gesehen – die Verpackung ist ein solider Plastikblister, in dem das Modell vor größeren Schäden bewahrt wird, gerade, wenn es mit anderen Modellen versendet wird.

Mortal Gods - Medusa Mortal Gods - Medusa

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, Reviews weiterlesen
9Okt/230

SPIEL 2023 – Zusammenfassung

Nach einer 5-jährigen Pause kehren wir zu den Internationalen Spieltagen in Essen, oder wie sie besser bekannt sind als SPIEL 2023, zurück.

Und seit dem letzten Mal hat sich einiges geändert. Es ist die erste Veranstaltung unter neuer Leitung, denn der Friedhelm Merz Verlag, der die Messe organisiert, wurde von der Spielwarenmesse eG aufgekauft, die auch die Spielwarenmesse Nürnberg veranstaltet. Das bedeutet, dass beide Veranstaltungen, die größte Messe für Verbraucher und die größte Messe für Händler, zum selben Unternehmen gehören.

Auch andere Dinge haben sich geändert. Die Eintrittskarte für die letzte Messe, die ich 2018 besucht habe, kostete 13 EUR, und jetzt kostet eine Tageskarte 22 EUR. Und ich erinnere mich, dass man früher in der Nähe der Messe parken konnte, aber das ist jetzt nicht mehr möglich, wenn man kein Parkticket für die Messe hast. Man wird zu einem Park & Ride-Parkplatz umgeleitet, der unglaublich ineffizient gehandhabt wird, stellt sein Auto ab, stellt sich in einer Schlange an, um 8 EUR zu bezahlen, und bekommt eine Wertmarke, die man zurückgibst, wenn man den Parkplatz nach der Messe verlässt. Normalerweise zahlt man, wenn man auf den Parkplatz fährt oder wenn man ihn verlässt, ohne zusätzlich vor einem Container anzustehen. Trotzdem war der Park & Ride Shuttle pünktlich, aber er verlängerte die Fahrt um weitere 10-15 Minuten pro Strecke.

SPIEL ESSEN 2023

veröffentlicht unter: Events, Fantasy, Science Fiction weiterlesen
9Okt/230

Mortal Gods – Zivilisierte Zentauren

Footsore Miniatures hat mir vor einen der Zentauren für Mortal Gods Mythic zugesendet und ich war so begeistert von dem Modell, dass ich auch die restlichen zwei der drei zivilisierten Zentauren angefragt habe, die von Trish Carden modelliert wurden . Die Modelle kommen, wie auch die Zeloten, in einer Tüte mit Kartenrücken.

Mortal Gods - Civilized Centaurs Mortal Gods - Civilized Centaurs Mortal Gods - Civilized Centaurs

Alle Zentauren kommen mit einem Ovalbase aus MDF-Holz und einem Ausrüstungsguss, an dem sich ein Köcher mit Bogen, ein einzelner Köcher und zwei Schwerter befinden. Das Modell selbst besteht aus dem Pferdeteil, dem menschlichen Oberkörper und evtl. einem Arm und einem Schild.

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, Reviews weiterlesen
7Okt/230

Warcry – Hunter and Hunted – Jäger und Gejagte

Dieses Wochenende erhält WarCry ein größeres Update, das das Geländeset Ravaged Lands: Scales of Talaxis, zwei Warbands und eine neue Ergänzung Hunter and the Hunted / Jäger und Gejagte. Und über diese Ergänzung werden wir heute berichten.

Mit Jäger und Gejagte bewegen wir uns innerhalb der Gnarlwoods in einen Teil, in dem wir neue Seraphon-Relikte finden und zwei neue Warbands, das Gorger Mawpack / Verschlinger-Schlundrudel und Wildercorps Hunters / Wilderkorps-Jäger, gegeneinander kämpfen. Bitte beachte, dass es sich hierbei nicht um ein eigenständiges Set handelt. Du benötigst entweder eine der Starterboxen (oder zumindest das Regelbuch), um dieses Boxset nutzen zu können.

Warcry - Hunter and Hunted Warcry - Hunter and Hunted

Die Box hat einen UVP von 105 EUR und enthält ein dünnes Kampagnenheft, eine Bauanleitung, einen Kartensatz, einen großen Gussrahmen für das Gelände und zwei Sätze mit je zwei mittleren Gussrahmen für die einzelnen Kriegsverbände.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
5Okt/230

Mortal Gods – Bei Zeus!

Wie Ihr Euch erinnern werdet, habe ich im vergangenen Jahr meine Mortal Gods Truppe auf 300 Punkte gebracht und da bereits erwähnt, dass ich die Truppe auf 500 Punkte ausbauen will. Das erste Modell, dass dafür vorgesehen war, ist nun endlich fertig – den Priester des Zeus!

Mortal Gods - Priest of Zeus

Bei Mortal Gods Mythic haben die Priester der verschiedenen Götterfraktionen die Funktion, dass sie dem Spieler Zugang zu mythischen Kreaturen gewähren. So auch in diesem Fall, da ich beabsichtige noch eine Statue des Zeus, welche regeltechnisch als Zyklop zählen soll, in die Armee aufzunehmen.

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch weiterlesen
3Okt/230

Mortal Gods – Hades Zeloten

Wer im Tabletophobby etwas für griechische Mythologie und die typischen Heldensagen dieser Epoche übrig hat, wird kaum an Footsore Miniatueres‘ Spiel Mortal Gods und dessen Erweiterung Mythic vorbeikommen. Entsprechend habe ich schon vor einiger Zeit begonnen ein Heer des Hades auszuheben und habe nun die Chance bekommen einen Blick auf die von Footsore Miniatures angebotenen Zeloten zu werfen.

Aber…was ist ein Zelot überhaupt? Nun, am besten lässt sich dieser Begriff als eine Art religiöser Fanatiker beschreiben, was der Hadesarmee einen geheimnisvollen Touch verleiht. Denn der Herrscher der Unterwelt hatte im antiken Griechenland verständlicherweise eher weniger Fans und die wenigen bekannten Kultstätten lagen in Ionien (Kleinasien) und im südlichen Italien, welches bereits ab etwa 800 v. Chr. von Griechen besiedelt wurde und seit ca. 340 v. Chr. als Gebiet Megale Hellas bekannt wurde.

Mortal Gods - Zealots of Hades Mortal Gods - Zealots of Hades

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, Reviews weiterlesen
1Okt/230

September 2023 Rückblick

Der letzte Monat begann mit dem letzten Abschnitt des Limesmarsches 2023, und wir waren in der RömerWelt Rheinbrohl, um zu sehen, wie die Gruppe an ihrem Ziel ankam. Evelien und Tobias vom Team Würfelkrieg / Ancient Tracks schlossen sich dem Projekt an und dokumentierten eine Menge auf ihrer Reise entlang des Limes.

Limesmarsch 2023 Limesmarsch 2023 Limesmarsch 2023 Limesmarsch 2023 Limesmarsch 2023 Limesmarsch 2023

Unsere Kinder hatten Spaß, denn die Römerwelt umfasst auch einen Spielplatz und es war interessant, die Menschen in römischer Kleidung zu sehen.

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, Science Fiction weiterlesen