Warmaster – Großschlachten in der Alten Welt
Mit dem Teaser für ein episches System im kleinen Maßstab, das zur Horus Heresy kommt, habe ich mein eigenes Epic 30k-Projekt auf Eis gelegt, bis wir mehr wissen. Vor allem, weil ich ein Gefühl dafür bekommen möchte, was kommen wird, Basisgrößen usw., werde ich ein anderes System aus meinem Rückstand aufgreifen und es im Zeitplan nach vorne schieben - Warmaster.
Warum Warmaster?
Ich habe einfach nicht die zeitlichen Ressourcen und den Platz, um eine dieser imposanten 4 bis 6.000-Punkte-Listen von Warhammer umzusetzen. Ich kann mir nicht vorstellen, 200 Staatstruppen in 28mm zu bemalen und dann kaum eine Chance zu haben, sie zu benutzen, noch sie anständig zu lagern, da ich den Platz für mehrere andere Projekte nutzen kann. Und mit den Möglichkeiten eines 3D-Druckers, der Verfügbarkeit verschiedener ganzer Armeen als STLs und der Möglichkeit daheim zu drucken, ist dies ein sehr valides und realisierbares Projekt. Vor allem, weil die Originalminiaturen nicht wirklich eine Option sind. Erstens sind sie ziemlich rar und in den seltenen Fällen, in denen sie aus zweiter Hand erhältlich sind, gehen die Preise durch die Decke. Und da sie aus der Post-Middlehammer-Ära stammen, habe ich keine wirkliche Verbindung zu dieser Miniaturenreihe, also gibt es keine nostalgischen Gefühle oder Motivation, auf die klassische Miniaturenreihe zu setzen.
April 2023 Rückblick
Ein Drittel des Jahres 2023 liegt bereits hinter uns und ich freue mich schon auf die nächsten Spiele-Events.
Ich habe es geschafft, eine meiner Geschäftsreisen mit einem Besuch in einem Spieleclub zu verbinden und hatte eine gute Zeit bei Fantasy-Spiele Würzburg e.V., ihr könnt hier über meinen Besuch lesen.
Der Veranstaltungskalender ist aktualisiert, und ich versuche, dieses Jahr den BOYL-Besuch unterzubringen!
Warhammer Fest 2023 Zusammenfassung und Kommentar – Teil 2
Nach dem ersten Tag des Warhammer Festes 2023, an dem Games Workshop mit Age of Sigmar begann, erhielten wir eine dreiteilige Enthüllung.
Der erste Teil enthielt ein wohlverdientes Update für die Imperialen Rittern, die nun als Cities of Sigmar Freeguild Cavaliers bekannt sind. Die Pferde sind ziemlich groß und der Harnisch ist beeindruckend. Ich mag die verschiedenen Rüstungsteile und Varianten für die Helme. Der alte Bausatz ist 25 Jahre alt und hat seinerzeit einiges geleistet, aber es ist an der Zeit, ihn in den wohlverdienten Ruhestand zu schicken. Es wird interessant sein zu sehen, ob die Kavallerie der Demigryphen ebenfalls ausgemustert wird, da sie nicht wirklich in den Maßstab passt und wer würde schon Demigryphen reiten, wenn man diese Pferde haben kann? Beeindruckender Bausatz und ich kann mir auch ein beeindruckendes Kitbash-Potenzial für Astra Militarum-Rough Riders vorstellen.
Warhammer Fest 2023 Zusammenfassung und Kommentar – Teil 1
Dieses verlängerte Wochenende (29. April bis 1. Mai 2023) war das Warhammer Fest 2023, das von Games Workshop in Manchester veranstaltet wurde. Dies ist die jährliche große Warhammer-Party, die derzeit nur in Großbritannien stattfindet, aber alle Enthüllungen und eine Menge Berichterstattung werden auch direkt von Games Workshop auf ihrer Twitch oder Warhammer Community-Seite veröffentlicht.
Das letzte Mal, dass ein Warhammer Fest in Mitteleuropa stattfand, war 2018, als es in Düsseldorf veranstaltet wurde. Wir waren vor Ort und haben über das Event berichtet.
Zu Besuch bei … Fantasy-Spiele Würzburg e.V.
Letztes Jahr hat Dino begonnen, seine Dienstreisen mit Besuchen bei Tabletopclubs zu verbinden. Wir haben über unsere Besuche in Bedburg und Aachen berichtet, und jetzt, da ich an einer Veranstaltung in Würzburg teilnehme, habe ich das Gleiche getan und Kontakt mit dem örtlichen Spieleclub Fantasy-Spiele Würzburg e.V. aufgenommen.
Fantasy-Spiele Würzburg ist nicht nur ein Tabletopclub, sondern sie machen auch Brettspiele, Rollenspiele und Trading Card Spiele und das ziemlich viel, denn jede Woche ist ziemlich viel los und bietet viel für die etwa 180 (!) Mitglieder des Clubs. Aber dazu weiter unten mehr.
Wo liegt Würzburg und was muss ich über diese Stadt wissen? Würzburg ist eine deutsche Stadt in der Region Franken im nördlichen Teil von Bayern. Sie liegt ungefähr in der Mitte zwischen Frankfurt und Nürnberg (etwa eine Stunde von beiden Städten entfernt). Als fränkische Stadt hat man hier die Qual der Wahl zwischen deftigen Gerichten, verschiedenen Bieren und Weinen, die in der 120.000 Einwohner zählenden Stadt gar nicht so weit voneinander entfernt sind.
HarrowHyrst – Walddrache
Zusätzlich zum Baummensch und Greif musste ich einfach den Forest Wyrm haben, als Trish ihn ankündigte. Er hat einen Namen, Quercus, und wird entweder Walddrache oder Wyrm genannt.
Quercus ist ein mehrteiliger Resin-Bausatz mit einer 100 x 50 mm großen, lasergeschnittenen MDF-Basis. Sehr sauberer Guss, verschiedene Gusshilfen von kleinen Stümpfen bis zu Stäben, aber keine Luftblasen und geringer Grat.
Quercus besteht aus vier Teilen, Kopf, Vorderbeine, Körper mit rechtem Bein und Schwanz mit linkem Bein. Die Gußansätze sind gut platziert, so dass man sie entfernen kann, ohne das Modell oder die modellierten Bereiche zu beschädigen.
Februar 2023 Rückblick
Im Februar ging es vor allem um zwei Dinge - das Spielevent Battle for Uulda Adeptus Titanicus und den Besuch der Hamburger Tactica!
Über die Tactica habe ich bereits einen Bericht geschrieben und auch über meine Ausbeute an diesem Tag berichtet.
Blood Bowl – Baummensch
Um ein wenig mehr Abwechslung in mein Old World Alliance Team zu bringen und nicht einfach nur ein „Menschenteam mit Zwergen“ zu haben, habe ich mir im vergangenen Jahr kurzerhand einen Baummann zugelegt.
Hamburg Tactica 2023 Ausbeute
Auf die Berichterstattung folgt dann auch meine Beute von der Hamburger Tactica 2023!
Ich habe mir etwas Nachschub für meine 2. Weltkriegsprojekte gegönnt, in Form des Rubicon Models Bofors Geschütz für meine 8. Armee und auch den neuen Sd.Kfz. 250 Plastikbausatz zur Review erhalten. Die große Start Collectin! Box für Age of Sigmar mit dem sterblichen Chaos war etwas, dass ich von Fritz the Brushzerker bekommen habe, da mich die Box schon seit längerem angelacht hat und ich auch das große Armeeset besorgt, da ich mich sehr für den Dämonenprinz begeistern konnte.