9. Rhein Main Multiversum 2023
Hessen ruft! Das 9. Rhein Main Multiversum wurde vom Tabletop Club Rhein-Main in Nidderau veranstaltet.
Das Multiversum ist zurück, mit Händlern und an einer neuen Stelle. Der Veranstaltungsort wurde von der Willi-Salzmann-Halle in die Kultur- und Sporthalle Heldenbergen verlegt, in derselben Stadt, aber in einem anderen Stadtteil. Die neue Halle ist Teil eines kleinen Einkaufsparks, was bedeutete, dass nicht nur ausreichend Parkplätze vorhanden waren, sondern auch ein Discounter und Getränkemarkt in der Nähe waren.
Warlord Games – HQ Ladenlokal & Studio 2023
Während wir wegen Bring Out Your Lead in Nottingham waren, haben wir die Zeit genutzt, um den neuen Hauptsitz und das Ladenlokal von Warlord Games zu besuchen. Das Unternehmen ist innerhalb von Nottingham vom Business Centre (in dem auch Northstar und ein paar andere Miniaturenfirmen ihren Sitz haben) nach Lenton umgezogen, nicht weit von der Warhammer World entfernt. Und wieder einmal ist es beeindruckend zu sehen, wie sehr das Unternehmen gewachsen ist, und ich möchte meinen Eindruck mit euch teilen.
Ihr könnt euch für eine geführte Studiotour anmelden, die freitags um 13:00 Uhr stattfindet. Dazu muss man sich am Vortag bis 12:00 Uhr anmelden. Die Tickets kosten 15 GBP pro Person (für Kinder unter 15 Jahren ist der Eintritt frei) und man bekommt einen Tüte mit ein paar Souvenirs. Conor, der den Warlord HQ Store leitet, ist der Tourguide und führt euch von Station zu Station, damit ihr mehr darüber erfahrt, wie die Miniaturen hergestellt werden und wie ein Miniaturenunternehmen dieser Größe arbeitet.
Warhammer World 2023 – Exhibition Centre Teil 3
Und der dritte Teil unserer Berichterstattung über die Besuche der Warhammer World-Ausstellung im Jahr 2023 konzentriert sich auf den 40.000-Teil von Warhammer, einschließlich des gigantischen Herzstücks der Ausstellung weiter unten.
Imperial Might
Ein riesiges Aufgebot der Imperialen Garde. Sie steht seit 2015 in der Ausstellung und ist in unserer Berichterstattung über 2018 und 2020 zu sehen, wird aber von Zeit zu Zeit aktualisiert, um neuere Einheiten aufzunehmen. Zum Beispiel wurden die Panzer in den vorderen Reihen durch die Rogal Dorn Panzer ersetzt. Diesmal habe ich mehr auf den Hintergrund geachtet und mir gefällt der selbstgebaute Versorgungszug im Hintergrund sowie die modifizierte Walküre mit den Flügeln und dem Adlerkopf aus dem Aquila Strongpoint der Wall of Martyrs-Reihe (seltener Bausatz und OOP) sehr gut.
Warhammer World 2023 – Exhibition Centre Teil 2
Nachdem wir über die Bugmans Bar und den Fantasy-Bereich der Ausstellung berichtet haben, geht es weiter in die Dunkle Zukunft von Warhammer 40.000 und der Horus Heresy.
Wie bereits im ersten Artikel erwähnt, haben wir bei den Besuchen 2018 (Warhammer Fantasy / Age of Sigmar, Horus Heresy / Warhammer 40k) und 2020 (Warhammer Fantasy / Age of Sigmar, Horus Heresy / Warhammer 40k) über Teile der Ausstellung berichtet und werden uns dieses Mal mehr auf die Neuheiten und einige Highlights konzentrieren.
Warhammer World 2023 – Exhibition Centre Teil 1
Teil des Warhammer World-Erlebnisses ist die große Miniaturenausstellung, die große Dioramen und Wände voller Vitrinen mit Vignetten, Armeen und einzelnen Miniaturen von den frühen Tagen der Citadel Miniatures bis zu den neuesten Veröffentlichungen umfasst.
Die Ausstellung erstreckt sich über zwei Etagen und vier Bereiche, und die Eintrittspreise betragen 7,50 GBP für Erwachsene, 5 GBP für Kinder von 12 bis 17 Jahren, jüngere Kinder haben kostenlosen Eintritt. Es sind auch Gruppen- und Familientickets erhältlich. Vor Ort kannst du für 18 GBP ein Softcover-Buch kaufen, das professionelle Bilder und zusätzliche Informationen zu den größeren Dioramen enthält und sich perfekt als Souvenir eignet. Das Buch wird regelmäßig aktualisiert und befindet sich derzeit in der dritten Auflage.
Da wir bereits in ausführlichen Artikeln von unseren Besuchen 2018 (Warhammer Fantasy / Age of Sigmar, Horus Heresy / Warhammer 40k) und 2020 (Warhammer Fantasy / Age of Sigmar, Horus Heresy / Warhammer 40k) über das neue Ausstellungszentrum berichtet haben, liegt der Fokus dieses Mal eher auf einigen Highlights und Neuheiten, da einige der größeren Aufbauten ersetzt und/oder aktualisiert wurden.
Bring out your Lead 2023
Letztes Wochenende waren wir im Nottinghamshire für Bring Out Your Lead 2023! Das gab mir die Gelegenheit, zwei Punkte von meiner Bucket List zu streichen: zur BOYL zu fahren und den Besuch von Foundry, da wir nie die Gelegenheit hatten, letzteres zu tun, nicht einmal bei unserer ersten Lead Belt Reise im Jahr 2010. Kurze Warnung - dieser Artikel umfasst etwa 90 Bilder.
Was ist Bring Out Your Lead?
Bring Out Your Lead (liebevoll und unglücklich "BOYL" genannt) ist ein Fest für alles, was mit Oldhammer zu tun hat: alte Spiele, alte Miniaturen, alte ... nun ja, auch Menschen! Wir treffen uns einmal im Jahr, um fantastische narrative Spiele zu veranstalten, die von alten Regeln und Miniaturen umgeben sind - genau wie die Bilder der Spiele, die wir vor all den Jahren in den verschiedenen Spielemagazinen gesehen haben, bevor es das Internet gab.
Und während es immer schwieriger wird, BOYL zu definieren, kannst du dir sicher sein: Bring Out Your Lead ist KEIN TURNIER!
Die Wargames Foundry ist so freundlich, den Veranstaltungsort, die Carriage Court Stoke Hall, zur Verfügung zu stellen. Also zogen wir wegen des Wetters die passenden Schuhe an und machten uns von Nottingham auf den Weg nach Newark.
Throwback – RPC 2010 Köln Tabletoptestgelände T3G
Irgendwie habe ich die richtige Gelegenheit für diesen Rückblick im Jahr 2020 verpasst, denn er hätte zum 10-jährigen Jubiläum gepasst.
Während meines Studiums, als ich Chefredakteur für ein deutsches Tabletopportal war, wurde ich von Michael Kränzle angesprochen, damals bei Leuchtameisen und Inhaber / Chefredakteur bei GamesOrbit, bevor er Marketingleiter bei Pegasus Spiele war und jetzt diese Rolle bei Heidelbär ausfüllt. GamesOrbit war einer der Medienpartner der RolePlayConvention, die 2009 von Münster nach Köln umzog, und die Messe hatte ihre Mühe, Tabletop in ihr Portfolio zu integrieren.
Michael hat eine Schwäche für Miniaturenspiele und wollte dieses Hobby im Spektrum der Tabletop-Spiele voranbringen und suchte jemanden, der diese Vision unterstützen konnte. Aus diesem Grund hat er sich mit mir in Verbindung gesetzt. Er dachte an eine Art Weihnachtsmarkt, mit kleinen Ständen und viel Platz für Demospiele. Das war ein ziemliches Problem, denn normalerweise bucht man einen Stand auf einer Messe und je nach Preis oder Größe des Standes gibt dir der Veranstalter vielleicht etwas Platz für diese Art von Aktivität. Aber das ist üblicherweise sehr teuer.
Warhammer Fest 2023 Zusammenfassung und Kommentar – Teil 3
Und der dritte und letzte Teil unserer Zusammenfassung und Kommentare zum Warhammer Fest 2023, der sich auf die Enthüllungen am Montag konzentriert. Angesichts der Tatsache, dass sie nur als Kill Team gekennzeichnet waren, und des eher "leichten" Inhalts der Fantasy-Scharmützel vom Samstag, hatte ich nicht viel erwartet. Aber ich wurde positiv überrascht.
Es wird eine erzählerische Kampagne für Kill Team mit dem Namen Ashes of Faith geben. Sie ist nicht Teil der aktuellen Saison Gallowdark, sondern eine eigenständige Erweiterung, ich nehme an, ein bisschen wie Rogue Trader im Jahr 2018. Es enthält kein Gelände und einen Repack der Chaoskultisten-Sets aus der 40k-Chaos-Reihe (Dark Commune, Cultists und Accursed Cultists), sowie ein paar Sisters of Silence und Scions, um die neuen Inquisitorial Agents zu unterstützen, die ein neuer Plastikbausatz sind und dir die Möglichkeit gibt, 7 verschiedene Miniaturen zu bauen (ein paar Varianten werden hier gezeigt).
Sie sind eine Anspielung auf das 54-mm-Miniaturrollenspiel Inquisitor von Games Workshop aus den 2000er Jahren, darunter vor allem Sergeant Stone, der eine 54-mm-Miniatur und sogar vor einiger Zeit in der Warhammer Community einen Teaser in der Gerüchteküche hatte. Das neue Modell fängt das Artwork von John Blanche und Adrian Smith wirklich gut ein.