chaosbunker.de
15Apr/230

Warhammer 40,000 – Blood Angels Commander Dante

Neben dem Löwen und kurz nach Azrael kehrt mit Commander Dante ein weiterer klassischer Warhammer-Held zurück.

Er ist nach Mephiston, dem Obersten Scriptor, der zweite der großen Blood Angels-Charaktere, der den Rubicon Primaris überquert.

Warhammer 40,000 - Blood Angels Commander Dante Warhammer 40,000 - Blood Angels Commander Dante

Die Box ist seit heute, dem 15. April, zu einem UVP von 35 EUR vorbestellbar und wird eine Woche später ausgeliefert.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
11Mrz/230

Warhammer 40,000 – Dark Angels Oberster Großmeister Azrael

Mit dem Wrath of the Soul Forge (Zorn des Königs der Seelenschmiede) Set sehen wir die Rückkehr von des obersten Großmeister Azrael, nachdem er den Rubicon Primaris überquert hat.

Warhammer 40,000 - Dark Angels Supreme Grand Master Azrael

Er wird sicherlich - wie viele der anderen Charaktere - auch außerhalb des Bundles einzeln erhältlich sein. Bisher wurde noch kein UVP für ihn kommuniziert, aber ich vermute, dass er in etwa den Preis von High Marshal Helbrecht haben wird - 42,50 EUR / 32,50 GBP.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
25Feb/230

Warhammer 40,000 – Space Marine Brutalis Dreadnought

Während wir letztes Jahr im Rahmen unserer Horus Heresy Age of Darkness-Berichterstattung mit dem Contemptor Dreadnought Plastikbausatz einen Cybot / Dreadnought besprochen haben, wollen wir uns heute mit dem neuen Space Marine Brutalis Dreadnought beschäftigen, der ab heute über die Strike Force Agastus / Einsatzverband Agastus erhältlich ist.

Warhammer 40,000 - Space Marine Brutalis Dreadnought

Die neuen Dreadnoughts in Primaris-Größe sind eine Mischung aus dem klassischen Dreadnought, den wir aus den 90er Jahren kennen und der als Castraferrum Pattern Mark V Dreadnought klassifiziert ist, und der alten Rogue Trader-Ära Dreadnought Armour. Die frühen Entwürfe, die näher an Robotern sind als an den wandelnden Sarkophagen, die sie heute sind, wurden mit dem Contemptor-Pattern aufgegriffen. Wenn man einen Blick auf die Beine wirft, sieht man, dass sie gelenkiger sind als beim Castraferrum-Muster, und die Designabteilung griff auf dieses zurück.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
17Jun/220

Horus Heresy – Liber Haereticus

Die zweite Erweiterung für die neue Horus Heresy deckt die Verräterlegionen ab und heißt Liber Haereticus. Es bietet die gleichen Informationen wie der Liber Astartes für die loyale Legion für diejenigen, die dem Kriegsmeister Horus folgen.

Horus Heresy - Liber Haereticus Horus Heresy - Liber Hereticus

Jedes der Legionsbücher kostet 55 EUR und ist mehr als 300 Seiten dick. Sie werden als vollfarbiger Hardcover-Einband angebotem, mit dickem Papier und sogar einem Lesezeichen aus Stoff. Und in dieser Rezension zum Liber Heretics werden wir ähnlich tief in die Materie eintauchen, wie wir es zuvor beim Liber Astartes getan haben.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
15Jun/220

Horus Heresy – Liber Astartes

Zusammen mit dem Update des Horus Heresy-Regelwerk (derzeit nicht einzeln erhältlich, sondern nur als Teil des Age of Darkness-Sets) hat Games Workshop zwei große Erweiterungsbände veröffentlicht, die die Armeelisten für die loyalen und abtrünnigen Space Marine Legionen enthalten.

Horus Heresy - Liber Astartes Horus Heresy - Liber Astartes

Jedes Buch kostet 55 EUR und ist mehr als 300 Seiten dick. Hergestellt als Hardcover in Vollfarbe, mit dickem Papier und sogar einem Lesezeichen aus Stoff. Wir werden uns diese Bücher separat ansehen, beginnend mit dem Liber Astartes - dem Band über die dem Imperator treu ergebenen Space Marine Legionen.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
14Jun/220

Horus Heresy – Land Raider Spartan Assault Tank

Die letzte unserer Horus Heresy Age of Darkness Reviews behandelt nach der regulären Infanterie und dem Contemptor Dreadnought, den mächtigen Land Raider Spartan. Der Bausatz ist noch nicht einzeln erhältlich und derzeit nur Teil des Age of Darkness Startersets zu erwerben.

Horus Heresy - Age of Darkness Horus Heresy - Age of Darkness

Dies ist nicht das erste Mal, dass ein Land Raider Spartan in Plastik erhältlich ist (oder zumindest aus Plastik gebaut wird). Der erste war ein Umbau, der auf dem Land Raider-Bausatz der Rogue Trader-Ära basierte, kombiniert mit Plastikkarton und Teilen des alten Space Marine Rhino. Er wurde 1989 in der Modelling Workshop Sektion des White Dwarf 119 vorgestellt, von keinem geringeren als Tony Cottrell (ehemaliger Chef von Forge World und Designer einer unglaublichen Anzahl von Bausätzen)!

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
8Jun/220

Horus Heresy – Contemptor Dreadnought

Wir bewegen uns die nächste Größenklasse, die Infanterie haben wir bereits behandelt, jetzt ist es Zeit für die wandelnden Grabstätten, die Contemptor Dreadnought aus der Horus Heresy Age of Darkness Box.

Horus Heresy - Contemptor Dreadnought

Der klassische Dreadnought, den wir aus den 90er Jahren kennen, wird als Castraferrum Pattern Mark V Cybot klassifiziert, wobei die Varianten, die von Forge World herausgebracht wurden, als Mark IV mit etwas schlankeren / weniger wuchtigen Proportionen gelten. Aber der Contemptor Dreadnought ist eigentlich etwas, das aus der Ära der Rogue Trader aufgegriffen und mit der Geschichte der Horus Heresy erneut in den Hintergrund eingebettet wurde.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
7Jun/220

Horus Heresy – Age of Darkness Infanterie

Nachdem ich den Inhalt der Horus Heresy - Age of Darkness Box in unserem Unboxing vorgestellt habe, werde ich die Plastikbausätze in drei Reviews behandeln - die Infanterie, den Contemptor Dreadnought und den Land Raider Spartan. Ich beginne heute mit den Space Marines zu Fuß.

Horus Heresy - Age of Darkness Horus Heresy - Age of Darkness

Ihr könnt alle Bilder des Inhalts im Unboxing finden, aber wir werden einige Miniaturen aus den verschiedenen Gussrahmen der Legion Space Marines in Mark VI-Rüstung, den Praetoren und Terminatoren in Cataphractii-Rüstung bauen.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
3Dez/200

White Dwarf 458 – November 2020

Mit etwas Verzögerung (und leider die #457 überspringend) kommt die November Ausgabe des White Dwarf bei mir an.

White Dwarf - 458 November 2020

Games Workshop hat die Ausgabe schon auf Warhammer Community vorgestellt. Und die Ausgabe hat ein paar nette Beileger am Start. Es gibt einen neuen Character für Warcry, ein Fliegerassfür Aeronautica, ein neuer Starspieler für Blood Bowl, ein Stratagem für Titanicus, Tactikkarte für Necromunda, ein Gratiscode für 40k Combat Card und einen Talisman Rollenspielflieger. Oben drauf ein doppelseitiges Poster, mit Spielplan für ein Magierduell in Herr der Ringe und ein A3 Poster des White Dwarf Space Marine Orden der Tome Keepers.

veröffentlicht unter: Fantasy, Science Fiction weiterlesen
14Okt/200

Imperial Space Marine LE2 1986 und 2016

Endlich! Ich habe schon ziemlich lange nach dem LE2 Space Marine aus 1985 gesucht - zumindest zu einem moderatem Preis - und letzte Woche habe ich das Modell endlich für meine Sammlung geschossen. Und damit ist das Duo komplett, der erste LE1 Space Orc (Ja, mit C und nicht K).

Oldhammer - Imperial Space Marine LE02 Oldhammer - Imperial Space Marine LE02

Die Miniatur wurde ursprünglich mit einer Hex-Base als zweite Miniatur einer limitierten Reihe veröffentlicht und war später auch als normaler Space Marine in der Rogue Trader Ära erhältlich. Vom Material dieses Modells her zu urteilen, ist es wahrscheinlich ein Mail Order Guss aus den späten 90ern. Die Figur wurde ursprünglich von Bob Naismith modelliert.

veröffentlicht unter: Science Fiction weiterlesen