Warhammer 40,000 – Leviathan Ballistus Dreadnought
Ein Teil des Space-Marine-Einsatzverbands aus der Warhammer 40.000 Leviathan-Box ist eine neue Unterklasse des Redemptor-Dreadnoughts, die mit einem vielseitigen Raketenwerfer und einer verheerenden, synchronisierten Laserkanone bewaffnet ist.
Von den Dreadnoughts der Redemptor-Klasse haben wir im Februar den Brutalis-Dreadnought gebaut und haben nun die Gelegenheit, einen weiteren Cybot im Primaris-Maßstab zu bauen.
Warhammer 40,000 – Leviathan Terminatoren und Charaktere
Wir haben die Warhammer 40.000 Leviathan Box ausgepackt und beginnen jetzt mit dem ersten ausführlichen Reviews. Als erstes sind die neuen, größeren Terminatoren und Charaktere, ein Captain und ein Scriptor dran.
Diese Modelle sind derzeit nur über Leviathan erhältlich, und da es sich um Push-Fit-Modelle handelt, ist es wahrscheinlich, dass die Charaktere später separat erhältlich sein werden, aber die Terminatoren werden höchstwahrscheinlich durch einen mehrteiligen Plastikbausatz ersetzt werden, der zusätzliche Waffenoptionen umfasst.
Was sind Terminatoren? Nur die Veteranen der 1. Kompanie eines Space Marine-Ordens, die sich das Crux Terminatus verdient haben, sind berechtigt, die taktische Cybotrüstung zu tragen, die allgemein als Terminator-Rüstung bekannt ist. Diese Rüstungen sind die stärkste Infanterierüstungen, die das Mechanicum den Space Marines zur Verfügung stellt, aber ihre Träger tauschen Manövrierfähigkeit gegen Schutz und stärkere Feuerkraft. Als solche werden sie oft bei Entermission und Angriffsmissionen z.B. auf Raumschiffen eingesetzt, wo sie zusätzlich die in die Rüstung integrierte Teleportationstechnologie nutzen können.
Warhammer 40,000 – Leviathan ausgepackt
Die Launch-Box von Warhammer 40.000 10. Edition - Leviathan wird bald vorbestellbar sein! Diese neue Box wurde im April 2023 auf dem Warhammer Fest vorgestellt.
Es handelt sich dabei nicht um ein Starterset, wie wir es in der Vergangenheit gesehen haben, sondern um ein Spielset zum Thema Tyranidenkriege, das zwei Armeen, Space Marines und Tyraniden, sowie das neue Regelbuch der 10. Edition als Hardcover enthält.
Adeptus Titanicus – Legio Magna Furor Hereticus Teil 1
Als Gegenspieler für meine Legio Astraman und ihr Ad Arma-Projekt möchte ich euch Legio Magna und ihr eigenes Armeeprojekt vorstellen - Furor Hereticus!
Inspiriert von AuxiliaryMirelurks Eigenbau-Legio der besessenen Titanen, habe ich mir die Geschichte der Legio Magna genauer angesehen und beschlossen, dass ein paar Mutationen eine gute Möglichkeit wären, diesem Projekt etwas Besonderes zu verleihen. Und als Games Workshop mir freundlicherweise die Box Wrath of the Soul Forge King mit Vashtorr dem Arkifane und ein paar anderen Chaos Space Marine-Sets (wie dem Venomcrawler und den Obliterators) schickte, musste ich einfach losbasteln.
Vashtorr selbst ist bereits ein großartiger Teilespender für Titanen in Reaver-Größe. Die Unterleibspanzerung passt perfekt auf einen Reaver, der Kopf ist ein bisschen klein, so dass er vielleicht besser zu einem Warhound oder größeren Knights passt, aber die Flügel wären eine tolle Darstellung für eine Geschwindigkeitsmutation.
Mai 2023 Rückblick
Im Mai konnte ich an einem weiteren Tabletopevent teilnehmen und war dieses Mal auf der CONflict Rheinland, und ich kann den nächste Termin kaum erwarten - was wahrscheinlich erst im August mit der BOYL sein wird (Ja, wir haben die Flüge gebucht!). Aber wie gesagt, ich hatte eine gute Zeit in Langenfeld, habe neue Leute kennengelernt und ein paar Spiele gespielt.
Warhammer 40,000 Kill Team – Ashes of Faith Erweiterung
Es ist schon eine Weile her, dass wir hier das letzte Mal über eine Erweiterung für Kill Team berichtet haben. Damals, im Jahr 2018, berichteten wir über das Kill Team Erweiterungsset von Rogue Trader, das früher im gleichen Jahr auf dem Warhammer Fest Europe vorgestellt wurde. Ähnlich verhält es sich mit Warhammer 40,000 Kill Team - Ashes of Faith, einer erzählerischen Ergänzung für Kill Team, die ebenfalls vor ein paar Wochen auf dem Warhammer Fest vorgestellt wurde.
Im Gegensatz zu anderen Kill Team Spielboxen kommt dieses ohne Gelände, aber mit einer narrativen Kampagne, die den Teams ein wenig Entwicklung bietet. Die beiden Fraktionen, die in diesem Set enthalten sind, sind die Inquisition mit einem Gefolge von Inquisitionsagenten und unterstützenden Einheiten (Scions und Sisters of Silence) und einem Kult des Chaos. Ein ganz schöner Stapel von Miniaturen, aber dazu später mehr. Sobald du die Schachtel öffnest, wirst du von einer Menge Plastik begrüßt. Darunter befindet sich eine Trennwand mit dem Warhammer-Logo, die das restliche Spielmaterial (das wir dir weiter unten im Detail zeigen werden) vor den Gussrahmen schützt.
April 2023 Rückblick
Ein Drittel des Jahres 2023 liegt bereits hinter uns und ich freue mich schon auf die nächsten Spiele-Events.
Ich habe es geschafft, eine meiner Geschäftsreisen mit einem Besuch in einem Spieleclub zu verbinden und hatte eine gute Zeit bei Fantasy-Spiele Würzburg e.V., ihr könnt hier über meinen Besuch lesen.
Der Veranstaltungskalender ist aktualisiert, und ich versuche, dieses Jahr den BOYL-Besuch unterzubringen!
Warhammer Fest 2023 Zusammenfassung und Kommentar – Teil 3
Und der dritte und letzte Teil unserer Zusammenfassung und Kommentare zum Warhammer Fest 2023, der sich auf die Enthüllungen am Montag konzentriert. Angesichts der Tatsache, dass sie nur als Kill Team gekennzeichnet waren, und des eher "leichten" Inhalts der Fantasy-Scharmützel vom Samstag, hatte ich nicht viel erwartet. Aber ich wurde positiv überrascht.
Es wird eine erzählerische Kampagne für Kill Team mit dem Namen Ashes of Faith geben. Sie ist nicht Teil der aktuellen Saison Gallowdark, sondern eine eigenständige Erweiterung, ich nehme an, ein bisschen wie Rogue Trader im Jahr 2018. Es enthält kein Gelände und einen Repack der Chaoskultisten-Sets aus der 40k-Chaos-Reihe (Dark Commune, Cultists und Accursed Cultists), sowie ein paar Sisters of Silence und Scions, um die neuen Inquisitorial Agents zu unterstützen, die ein neuer Plastikbausatz sind und dir die Möglichkeit gibt, 7 verschiedene Miniaturen zu bauen (ein paar Varianten werden hier gezeigt).
Sie sind eine Anspielung auf das 54-mm-Miniaturrollenspiel Inquisitor von Games Workshop aus den 2000er Jahren, darunter vor allem Sergeant Stone, der eine 54-mm-Miniatur und sogar vor einiger Zeit in der Warhammer Community einen Teaser in der Gerüchteküche hatte. Das neue Modell fängt das Artwork von John Blanche und Adrian Smith wirklich gut ein.
Warhammer Fest 2023 Zusammenfassung und Kommentar – Teil 2
Nach dem ersten Tag des Warhammer Festes 2023, an dem Games Workshop mit Age of Sigmar begann, erhielten wir eine dreiteilige Enthüllung.
Der erste Teil enthielt ein wohlverdientes Update für die Imperialen Rittern, die nun als Cities of Sigmar Freeguild Cavaliers bekannt sind. Die Pferde sind ziemlich groß und der Harnisch ist beeindruckend. Ich mag die verschiedenen Rüstungsteile und Varianten für die Helme. Der alte Bausatz ist 25 Jahre alt und hat seinerzeit einiges geleistet, aber es ist an der Zeit, ihn in den wohlverdienten Ruhestand zu schicken. Es wird interessant sein zu sehen, ob die Kavallerie der Demigryphen ebenfalls ausgemustert wird, da sie nicht wirklich in den Maßstab passt und wer würde schon Demigryphen reiten, wenn man diese Pferde haben kann? Beeindruckender Bausatz und ich kann mir auch ein beeindruckendes Kitbash-Potenzial für Astra Militarum-Rough Riders vorstellen.