chaosbunker.de
25Juni/250

Marvel Crisis Protocol – Elsa Bloodstone und Man-Thing

Nach „Star Wars Legion“ und „Star Wars Shatterpoint“ geht's weiter mit „Marvel Crisis Protocol“, und den Neuheiten die auf der Adepticon von Asmodee / Atomic Mass Games vorgestellt wurden. Hier gibt's gleich zwei Neuheiten: „Yondu & Nova“ und Elsa Bloodstone & Man-Thing. Aber jeder bekommt seine eigene Review, wir machen mit Elsa und Man-Thing weiter.

Marvel Crisis Protocol - Yondu & Nova + Elsa Bloodstone & Man-Thing

Das zweite Charakterpaket, CP186 Elsa Bloodstone & Man-Thing, ist für einen UVP von 44,99 USD erhältlich. Etwas teurer als CP126, aber dafür gibt es größere Miniaturen und mehr Inhalt, was diese Entscheidung rechtfertigt, aber dazu mehr in dieser Rezension.

Marvel Crisis Protocol - Elsa Bloodstone and Man-Thing

Das Set enthält folgende Teile:

  • 1 Elsa Bloodstone-Miniatur
  • 1 Man-Thing-Miniatur
  • 1 35-mm-Base
  • 1 50-mm-Base
  • 2 Wertekarten
  • 2 Teamtaktikkarten
  • 1 Stanzbogen
  • 1 Einleger

Marvel Crisis Protocol - Elsa Bloodstone and Man-Thing Marvel Crisis Protocol - Elsa Bloodstone and Man-Thing

Anstelle einer Bauanleitung enthalten diese Sets einen Einleger mit dem Titel „Das Hier Zuerst Lesen", die einen QR-Code mit einem Link zur Anleitung enthält. Die Anleitung findet ihr auch auf der Website, die unter der Produktseite verlinkt ist.

Marvel Crisis Protocol - Read this first

Mit CP186 erhalten wir zwei Gussrahmen. Aufgrund seiner Größe sind die Teile von Man-Thing auf beide verteilt. Man-Thing enthält einen speziell gestalteten Basetopper, aber dazu weiter unten mehr. Beide Gussrahmen sind gut gegossen und mit vielen Details versehen.

Marvel Crisis Protocol - Elsa Bloodstone and Man-Thing Marvel Crisis Protocol - Elsa Bloodstone and Man-Thing Marvel Crisis Protocol - Elsa Bloodstone and Man-Thing Marvel Crisis Protocol - Elsa Bloodstone and Man-Thing

Da CP186 aus der frühen Welle 2025 stammt, sind alle gedruckten Artikel in vier Sprachen enthalten: Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch. In den kommenden Veröffentlichungen wird die deutsche Übersetzung nicht mehr enthalten sein. Diese Entscheidung wird sich auch auf Star Wars Shatterpoint auswirken, aber nicht auf Legion.

Die Wertekarten für Marvel Crisis Protocol sind doppelseitig und zeigen die Helden in beiden Gesundheitszuständen. Zusätzlich zu den Werte- und Taktikkarten gibt's einen kleinen Stanzbogen mit Spielmarken.

Marvel Crisis Protocol - Elsa Bloodstone and Man-Thing Marvel Crisis Protocol - Elsa Bloodstone and Man-Thing

 

Die erste Figur aus diesem Paket, die wir vorstellen möchten, ist Elsa Bloodstone. Sie ist eine Monsterjägerin, die erstmals in „Bloodstone #1” (Oktober 2001) auftauchte und von Dan Abnett (ja, der aus Warhammer!), Andy Lanning und Michael Lopez erschaffen wurde. Sie ist die Tochter von Ulysses Bloodstone, einem legendären Monsterjäger, und hat seine übernatürliche Kraft, Beweglichkeit und Langlebigkeit geerbt, ebenso wie den mystischen Blutstein, der in ihrem Körper eingebettet ist. Elsa wurde von klein auf für den Kampf gegen übernatürliche Bedrohungen ausgebildet und ist super geschickt im Umgang mit Waffen und Kampftaktiken.

Ihre Motivation kommt von ihrer Pflicht, dem Familienerbe und dem starken Wunsch, die Menschheit vor monströsen und okkulten Kräften zu beschützen. Sie arbeitet oft alleine, verbündet sich aber manchmal mit anderen übernatürlichen Helden wie Blade und den Midnight Sons. Deshalb gehört sie in MCP zu den Midnight Sons und Defenders.

Bloodstone #1 (December 2001)

Ich hab zwar kein Problem mit den True-Scale Proportionen bei historischen Miniaturen, aber bei einem Superhelden-Skirmisher wäre ein etwas überzeichneter, Heroic Scale vom Design her nicht das Schlechteste. Diese Miniatur ist etwas dünn und hat feine Details, die aufgrund der realistischen Proportionen leicht brechen können. In diesem Fall sind das der Pferdeschwanz und die Gewehre.

Außerdem finde ich es zwar gut, dass sie einen geformten Sockelaufsatz in Form eines Grabsteins bekommen hat, aber die mitgelieferten Sockel passen stilistisch nicht dazu. Man braucht einen leeren Sockel oder muss umfangreiche Sockelarbeiten vornehmen, damit sie tatsächlich passen. Das gleiche Problem wird sich bei Man-Thing stellen.

Marvel Crisis Protocol - Elsa Bloodstone and Man-Thing Marvel Crisis Protocol - Elsa Bloodstone and Man-Thing Marvel Crisis Protocol - Elsa Bloodstone and Man-Thing Marvel Crisis Protocol - Elsa Bloodstone and Man-Thing

 

Man-Thing, ursprünglich Dr. Theodore „Ted“ Sallis, ist eine tragische, im Sumpf lebende Kreatur, die in Savage Tales #1 (Mai 1971) ihr Debüt feierte und von Stan Lee, Roy Thomas, Gerry Conway und Gray Morrow erschaffen wurde. Ted war ein Biochemiker, der versuchte, das Supersoldatenserum nachzubilden, und nach einem fehlgeschlagenen Experiment in den Everglades in Man-Thing verwandelt wurde.

Das Ergebnis ist ein stummes, kaum empfindungsfähiges Wesen mit empathischen Fähigkeiten und einer Berührung, die alle verbrennt, die Angst empfinden. Man-Thing ist der Wächter des Nexus of All Realities, einem mystischen Tor zwischen den Dimensionen. Seine Handlungen sind größtenteils instinktiv und werden von seiner Verbindung zur Natur und seinem Schutzinstinkt für das magische Gleichgewicht angetrieben. Obwohl er missverstanden und gefürchtet wird, tritt er oft als unerwarteter Verteidiger gegen dunkle übernatürliche Kräfte auf. Genau wie Elsa gehört er zu den Midnight Sons und den Defenders.

Savage Tales #1 (May 1971)

Die Miniatur von Man-Thing ist gut gestaltet und füllt mit ihrer Präsenz und dem modellierten Baseaufsatz die Base solide aus. Er lehnt sogar an einem Baumstamm. Die Skulptur weist viele Details in mehreren Ebenen auf.

Ich würde jedoch empfehlen, etwas Strukturfarbe oder ähnliches zu verwenden, um den Übergang des Basetopper mit der restlichen Base weicher zu gestalten. Das ist ein kleines Problem bei Marvel Crisis Protocol (und teilweise auch bei Shatterpoint), da das Design dieser Figuren nicht zu den meisten der mitgelieferten Sockeln passt.

Marvel Crisis Protocol - Elsa Bloodstone and Man-Thing Marvel Crisis Protocol - Elsa Bloodstone and Man-Thing Marvel Crisis Protocol - Elsa Bloodstone and Man-Thing Marvel Crisis Protocol - Elsa Bloodstone and Man-Thing

Marvel Crisis Protocol wird in realistischen Proportionen („true scale“) im Maßstab von etwa 35 mm hergestellt, wodurch die Figuren ungefähr die Größe von Star Wars Shatterpoint haben, aber größer sind als Star Wars Legion oder Games Workshop für Age of Sigmar oder Warhammer.

Marvel Crisis Protocol - Elsa Bloodstone and Man-Thing Star Wars Shatterpoint - Wisdom of the Council Squad Pack

Durch die Aufteilung der einzelnen Teile umgehen die Designer von Atomic Mass Games die Einschränkungen von Plastikspritzguss (Hinterschneidungen) und schaffen so Details rund um die Miniaturen.

Marvel Crisis Protocol - Elsa Bloodstone and Man-Thing Marvel Crisis Protocol - Elsa Bloodstone and Man-Thing

Fazit

Ähnlich wie CP126 mit Yondu und Nova das CP222 Guardians of the Galaxy-Affiliationpack vervollständigt, tut dieses Set mit Elsa und Man-Thing dasselbe für das CP220 Midnights Sons. Der Preis ist ein bisschen schwierig, da man für nur 20 Dollar mehr vier Miniaturen statt „nur” zwei bekommt, aber ich denke, Atomic Mass Games fährt hier eine Mischkalkulation, da nicht jedes Charakter-Pack A-Level ist und die gleiche Nachfrage haben wird.

Natürlich kann man damit eine Gruppe von Defenders zusammenstellen. Diese haben – zumindest derzeit – kein eigenes Affiliation-Pack. Das bedeutet, dass man sie aus dem Charakter-Doppelpack zusammenstellen muss, was diese Option teurer macht. Allerdings passen beide Dr. Strange-Packs, da Wong und Clea ebenfalls zu den Defenders gehören.

Man-Thing ist eine wirklich imposante Miniatur und deckt auch meinen Bedarf nach Heroic Scale in diesem Spiel, aber ich bin kein großer Fan von Elsa Bloodstone oder den zu realistischen Proportionen im Design dieser Reihe. Die Pose und das Design sind jedoch absolut im Stil der Comicvorlage gehalten.

Marvel Crisis Protocol ist ein Spiel von Atomic Mass Games und wird von Asmodee vertrieben.

Das vorgestellte Produkt wurde vom Hersteller zur Verfügung gestellt.

hat dir dieser Artikel gefallen?

Dann abonniere doch diesen Blog per RSS Feed!

Autor Info's mit anzeigen Dennis B.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction Kommentar schreiben
Kommentare (0) Trackbacks (0)

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben.


Kommentar verfassen

Trackbacks are disabled.