chaosbunker.de
22Mai/230

Bolt Action – SdKfz 250/1 250/3 und 250/10 Variante Ausf. A

Der deutsche Fuhrpark erhält weiteren Zuwachs. Warlord Games nimmt das Sd.Kfz. 250 "Alte" wieder auf, und fügt weitere Varianten für die Ausführung A hinzu.

Bolt Action - SdKfz 250/1 250/3 and 250/10 variants Ausf. A Bolt Action - SdKfz 250/1 250/3 and 250/10 variants Ausf. A

Das Sd.Kfz 250/1 ist der leichte Schützenpanzerwagen, der Standardtruppentransporter der Wehrmacht und kann direkt aus dem Gussrahmen ohne zusätzlichen Teile gebaut werden. Es ist bereits eine Multi-Options-Box verfügbar, die euch Zugang zum /9 leichten Schützenpanzerwagen (2 cm), einer Aufklärungsvariante mit einer 2 cm KwK 38  und einem kleinen Turm, identisch mit dem des Sd.Kfz. 222 Panzerwagen, und der /11 leichter Schützenpanzerwagen (schwere Panzerbüchse 41), mit einer schweren Panzerabwehrwaffe und einem MG 34. Dieses neue Set umfasst zwei zusätzliche Gussrahmen, die den /3 leichten Funkpanzerwagen, Befehlsvariante, ausgestattet mit Funkgeräten und /10 leichten Schützenpanzerwagen (3,7 cm PaK), eine weitere Aufklärungsvariante mit der 3,7 cm PaK 35/36, Varianten.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
11Mai/230

Bolt Action – Italienische Bersaglieri

Warlord Games hat verschiedene Bausätze für die Veröffentlichung der beiden italienischen Kampagnenbücher für Bolt Action herausgebracht. Wir haben bereits über Soft Underbelly auf diesem Blog berichtet - und jetzt kommt der zweite Plastikbausatz, der die italienischen Bersaglieri vorstellt, um dir neben den regulären Soldaten und Schwarzhemden weitere Optionen zu bieten

Bolt Action - Italian Bersaglieri Bolt Action - Italian Bersaglieri

Die Bersaglieri waren eine Infanterieeinheit (der Name bedeutet übersetzt Scharfschützen) und dienten in der königlichen italienischen Armee. Die Einheiten sind an den schwarzen Federn an ihren Helmen zu erkennen, die nicht nur zur Paradeuniform, sondern auch an den Kampfhelmen getragen werden. Die Bersaglieri kämpften bei der italienischen Invasion in Frankreich und im Griechisch-Italienischen Krieg, später wurden Bersaglieri-Regimenter auch an der Ostfront eingesetzt. Ein Bataillon der Bersaglieri nahm am Ostafrika-Feldzug teil. Sechs Bersaglieri-Regimenter dienten im Nordafrika-Feldzug und wurden dort vernichtet. Das bedeutet, dass der Inhalt dieser Box, ähnlich wie bei dem Plastikbausatz Soldaten und Schwarzhemden, hauptsächlich für die Verbände der frühen und mittleren Kriegsjahre gedacht ist.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
8Mrz/230

Bolt Action Campaign Italy – Soft Underbelly

Der Inhalt der Bolt Action-Kampagne über Italien wurde auf zwei Kampagnenbücher verteilt, Soft Underbelly, über das wir heute berichten werden, und Tough Gut, das in den nächsten Monaten erhältlich sein wird.

Bolt Action Campaign Italy - Soft Underbelly

Campaign Italy: Soft Underbelly wurde im Herbst 2022 veröffentlicht, zusammen mit einer ersten Welle von neuen Miniaturen (inkl. Plastik) für die italienischen Streitkräfte. Die 176 Seiten decken die erste große Operation der Westalliierten ab, die sich von Nordafrika in Richtung Südeuropa/Italien bewegt - Operation Husky via Sizilien auf die italienische Halbinsel in Richtung Rom. Was die Mittelmeerkampagne betrifft, so ist dies chronologisch das Buch nach The Western Desert.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
13Feb/230

Bolt Action Sd.Kfz. 165 Hummel

Das deutsche Gegenstück zum alliierten 105mm HMC M7 Priest Selbstfahrlafette in meinen späten Kriegsprojekten wäre die Sd.Kfz. 165 Hummel Selbstfahrlafette, die wir in der heutigen Review behandeln werden. Dieser Artikel wurde schon vor einiger Zeit vorbereitet und jetzt von den Entwürfen zu einem richtigen Bericht fertiggestellt.

Bolt Action - SdKfz 165 Hummel

Wie der M7 Priest 105mm ist auch die Hummel ein Made-to-Order Bausatz von Warlord Games. Sie sind in der Regel nicht in großen Stückzahlen auf Lager und du wirst sie wahrscheinlich nur selten in den Regalen deines örtlichen Spieleladen finden, aber da sie nicht exklusiv im Versandhandel erhältlich sind, kannst du sie entweder direkt bestellen oder deinen Laden bitten, sie zu ihrer nächsten Lieferung hinzuzufügen. Die Hummel wird möglicherweise nicht in einer Verpackung mit gedrucktem Artwork versandt, sondern in einer neutralen Verpackung (oft eine grüne Munitionskiste) mit einem Aufkleber darauf. Da sich dieser Bausatz schon länger in meiner Sammlung befindet (und seit 2018 im Entwurf), kam meiner in einfacher Luftpolsterfolie mit einem Aufkleber darauf verpackt.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
13Jan/230

Bolt Action M7 Priest Selbstfahrlafette

Da der M7 Priest einer der Bausätze war, die es nicht in die Panzer-Themenwoche geschafft haben, dachte ich, ich reiche ihn zu dieser letzten Schwung von Panzerreviews hinzu, zumal er zum Thema Gentleman's War passt.

Bolt Action - M7 Priest SPG

Der M7 Priest SPG und das nächste Panzerfahrzeug, welches wir besprechen werden (die Hummel), sind beides Bausätze, die auf Bestellung von Warlord Games hergestellt werden - das bedeutet nicht, dass sie exklusiv via Mail Order erhältlich sind, es ist lediglich höchstwahrscheinlich etwas, das euer örtlicher Spieleladen bestellen muss, und es kommt vielleicht nicht in einer Schachtel mit gedrucktem Artwork, sondern in einer neutralen Verpackung. Da ich diesen Bausatz schon lange hatte (dieser Artikel liegt seit 2018 in den Entwürfen), kam meiner in Luftpolsterfolie eingewickelt und mit einem Aufkleber darauf. Die UVP dieses Resin- und Zinnbausatzes liegt bei 26,50 bis 30 GBP, je nach Variante.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
10Jan/230

Bolt Action – Sd.Kfz. 222 / 223

Nehmen wir den zweiten neuen Plastikbausatz aus der A Gentleman's War Box in Angriff, das Sd.Kfz. 222 / 223. Über den Humber AC haben wir bereits vor ein paar Tagen berichtet.

Bolt Action - SdKfz 222 / 223

Es gibt bereits ein paar der Sd.Kfz. 2xx Fahrzeuge als mehrteilige Plastikbausätze von Warlord Games, das letzte war der Sd.Kfz. 250 Alte Kombibausatz, und andere mit einem Basisbausatz wie das Hanomag Sd.Kfz. 251 Ausf. D und seinen Varianten wie bspw. der 251/7 Pionierwagen oder 251/16 Flammpanzerwagen, über die wir bereits auf diesem Blog berichtet haben.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
7Jan/230

Bolt Action – Humber Armoured Car Mk II / IV

Zusammen mit A Gentleman's War hat Warlord Games zwei neue Plastikbausätze von gepanzerten Fahrzeugen für die Briten und die Deutschen herausgebracht, die ein Sd.Kfz. 222/223 und Humber Armoured Car, letzteren werden wir heute besprechen.

Bolt Action - Humber Armoured Car Mk II / IV

Dies ist ein neuer 28mm Kunststoffbausatz von Warlord Games, der früher nur in verschiedenen Varianten als Resinbausatz angeboten wurde. Der heute vorgestellte Bausatz war eine Vorabversion, die mir Warlord Games vor der offiziellen Veröffentlichung zugeschickt hat, so dass die Verpackung etc. noch fehlte und bis zur tatsächlichen Veröffentlichung noch kleinere Anpassungen außerhalb des thematischen Startersets für Nordafrika vorgenommen werden konnten.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
4Jan/230

Bolt Action – M26 Pershing zum T26E4 Super Pershing

Es ist schon eine Weile her seit unserer letzten Bolt Action Review eines Panzers. Der letzte, den wir hier behandelt haben, war der Sd.Kfz. 250-Kombi-Bausatz, der es uns ermöglichte, mehrere Varianten (250/1, 250/9 und 250/11) zu bauen. Derzeit sind die neuen Plastikbausätze für den Humber AC und den Sd.Kfz. 222/223 hier in Vorbereitung. Und während ich Euch bereits den aktuellen Stand meines/r Pershing(s) gezeigt habe, dachte ich, es wäre sinnvoll, zu zeigen, wie ich dazu gekommen bin und was es mit dem Resin-Bausatz von Warlord Games auf sich hat.

Bolt Action - M26 Pershing into T26E4 Super Pershing Bolt Action - M26 Pershing into T26E4 Super Pershing

Bisher bietet Warlord Games nur einen Resin-Bausatz des M26 Pershing zum Preis von 33,50 GBP / 40 EUR (UVP) an. Diesen habe ich schon vor einiger Zeit gekauft - als er 2016 deutlich günstiger war.

veröffentlicht unter: Historisch, In Arbeit, Reviews weiterlesen
14Sep/220

Mortal Gods – Promachos

Endlich! Der Promachos von Footsore Miniatures, und damit das letzte Modell meiner 300 Punkte Streitmacht aus Korinthern und Abenteurern, ist fertig bemalt! Ich kann nicht in Worte fassen, wieviel Spaß es gemacht hat, dieses Modell zu bemalen. Dieses Modell schreit einfach geradezu Titan Quest und ich hätte kein Problem damit noch eine Mini davon mit Farbe zu versehen.

Mortal Gods - Promachos Mortal Gods - Promachos

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch weiterlesen
6Sep/220

Trubel in Tollonia – Oathmark Kampagne Part 1

Holey kamoley, was habe ich nur getan!? Nachdem ich Anfang des Jahres mit den Nico und Andreas, zwei Freunden aus dem Forum der Tabletopwelt, eine Runde Rangers of Shadow Deep gespielt und mir in der Zeit häufig auch Videos zu Oathmark auf YouTube angesehen habe, kam ich auf die fixe Idee aus dem entstandenen Hintergrund eine kleine Oathmarktruppe aufzubauen.

Während ich mit Nico via Discord so darüber redete, mutierte der Einfall weiter, bis der Gedanke da war, vielleicht ein Wochenende lang eine Oathmark Kampagne zu spielen. Die Grundidee war gut: bemale den vorhandenen Bestand und mach daraus eine Armee, deren Minis auch in mehreren Systemen funktionieren. Zeitpunkt der Fertigstellung? Herbst 2023, evtl. im Oktober, wo weniger los ist.

In nächster Zeit werde ich also noch häufiger auf dieses Thema eingehen, doch für heute stelle ich Euch erstmal meinen Goblin Champion vor. Meine Streitmacht besteht aus einer Nekromantin und ihren untoten Gefolgsleuten, sowie den niedere, in den Dienst gepressten Goblins. In meinen Augen erfüllen sie ausgezeichnet die klassische Rolle des Handlangers und des Kanonenfutters, dass in jeder Filmszene in Scharen den Löffel abgibt. Andererseits ist ihre Zahl meist so groß und ihre verschlagene Hinterhältigkeit so ausgeprägt, dass sie nicht bedeutungslos wirken.

Bei Oathmark sind Goblin Champions nicht ganz so gebrechlich. Sie werden als übelläunige Schläger charakterisiert, die ihren Worten gerne mit eine Peitsche Nachdruck verleihen. So einen Bully wollte ich mit diesem Champion darstellen.

Trouble in Tollonia - Oathmark Campaign Part 1 Trouble in Tollonia - Oathmark Campaign Part 1

veröffentlicht unter: Fantasy weiterlesen