LARDwerp 2022
5. November, Samstagmorgen, 10 Uhr - LARDwerp beginnt. Es sollte allerdings 14 Uhr werden, dass wir im Clubhaus der Tin Soldiers of Antwerp ankommen, in einem nördlichen Vorort von Antwerpen selbst. Und wie ihr es von unserer Veranstaltungsberichterstattung kennt, beginnen wir mit einem Parkplatzphoto.
Das Clubhaus ist gut gefüllt mit verschiedenen Spieltischen und verfügt sogar über eine Bar mit Ausschanklizenz, so dass für Getränke und Essen gesorgt war. Das fängt ja schon mal gut an!
Ankunft in Antwerpen zur LARDwerp 2022
Letztes Wochenende war es wieder einmal an der Zeit, für den ersten Samstag im November nach Antwerpen zu reisen - aber nicht zur Crisis, denn die wurde leider abgesagt, so dass wir uns stattdessen für LARDwerp fuhren. Das von den Tin Soldiers of Antwerp und den TooFatLardies veranstaltete Ersatzevent.
Seit einiger Zeit verlängern wir unseren Aufenthalt in Antwerpen, indem wir nicht nur die Tabletopmesse selbst besuchen, sondern auch ein Männerwochenende in der Stadt verbringen. Und das bedeutete für mich, dass ich bereits am Freitag gegen frühen Mittag meine etwa 3-stündige Fahrt in den Norden Belgiens antrat.
Aufgrund weiterer ungünstiger Umstände während der Woche war ich der einzige, der aus unserer Gegend anreiste, also nutzte ich die Zeit, um mir das Mechanicum-Hörbuch anzuhören, und traf mich mit dem restlichen bunten Haufen von Wargamern aus dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Italien und Norddeutschland an unserem üblichen Treffpunkt am Freitagabend - der Bier Central.
Throwback zur Crisis in Antwerpen
Unter anderen Umständen wäre ich die ganze Woche schon voller Vorfreude auf den Trip nach Antwerpen. Auf viele Leute die man seit der Salute nicht mehr gesehen hat (Ja, das war leider auch nicht drin). Ich hatte schon ein bisschen was an Plänen für dieses Jahr, wie man dem Anstoß für das Jahr im Januar entnehmen konnte. Antwerpen wäre das Männerwochenende gewesen, die letzte Veranstaltung bevor der Brexit noch so einiges schwieriger machen würde für unser Hobby.
Das erste Mal bin ich 2011 zur Crisis gefahren. Damals noch in aller frühe, aber dann hatte ich schnell begriffen, das Antwerpen als Stadt deutlich mehr zu bieten hat und ich mehr Zeit brauchen würde. So wurde die Planung auf das komplette Wochenende ausgeweitet, mit der Anfahrt am Freitag um ab dem frühen Nachmitag mehr Zeit für die flämische Stadt zu haben.
Der Rückblick zur Woche nach Ostern
Willkommen zum Nach-Ostern Wochenrückblick. Die Woche begann mit dem ersten Artikel aus einer kommenden Reihe zu Frostgrave, das wird eine Doppelreihe, zum einen mit meinen Bauberichten und Reviews, und der andere Part wird sich um Dinos Kriegerbande handelt, die er im Sword & Sorcery Abenteuer aufstellt.
In der Pause zwischen den Civitas Imperialis Bausätzen und dem größeren Baureport, habe ich noch eine Review zu einem Dritthersteller untergebracht - Troublemaker mit ihren 6mm Geländesets. Und dann noch die Review zur ersten Kavallerie aus dem Oathmark Sortiment - den Goblin Wolfsreitern. Hier wurde gerade der neue Elfenbausatz mit leichter Infanterie vorgestellt, der eigentlich auf der Salute veröffentlicht werden sollte.
Zur Salute, hier gibt/gab es ein paar virtuelle Ersatzveranstaltungen, aber diese können einfach nicht die Tour und unsere Herrenrunde in London ersetzen. Aber Salute ist nicht die einzige Veranstaltung die abgesagt und verschoben wurde, erst am Freitag haben die Tinsoldiers of Antwerp mitgeteilt dass die Crisis in 2020 nicht veranstaltet werden wird. Das war / ist unser anderer "Hauptevent", der ein ähnliches Wochenende in Belgien für uns bereit hält, eben im Halbjahresturnus, aber jetzt auch ausfällt. Ich habe zur Übersicht auch den Veranstaltungskalendar aktualisiert.
Crisis 2019 – Teil III
Stürzen wir uns auf den letzten Satz Bilder im dritten Teil der Crisis 2019 Berichterstattung.
Schlachten zur See, selbst mit der kürzlichen Vorstellung von Cruel und Black Seas, bleiben selten und umso mehr hatt eich mich über diese antike Schlacht von den La ligue des Gentlemen Civilisateurs gefreut.
Crisis 2019 – Teil II
Die Berichterstattung zur Crisis geht mit einem weiteren Set von 50 Bilder weiter in Teil 2.
The League of Augsburg zeigte The War of Three Kings auf einem schicken Teddybär-Fell. Ich mag die unterschiedlichen Höhen, mit Hügeln und Tälern, die im Schlachtfeld abgebildet wurden.
Crisis 2019 – Teil I
Nicht wie üblich das erste Wochenende im November, aber das zweite war der Termin für die Crisis dieses Jahr, durch die Feiertage und eine Halloween Party im Waagnatie. Daher fand die Crisis 2019 am 9. November in Antwerp statt.
Klarer, blauer Himmel über Flandern. Für mich war es die 7. Crisis, für Dino die erste, daher ging es gut gelaunt zur Show, mit Vorfreude auf Spieltische, Angebote und Neuheiten. Wir waren früh dran, daher auch Stressfrei beim Parken und am Eingang.
Crisis 2019 Ausbeute
Zurück von einer weiteren erfolgreichen Messe - CRISIS 2019! Es war ein solides kurzes Wochenende, mit großartiger Gesellschaft und guten Gesprächen. Die Crisis hat es geschafft dem Brexit zu trotzen, brachte einige Händler in die Hangar von beiden Seiten des Ärmelkanals und einen gut gefüllten Bring & Buy.
Die Messe selbst werde ich in einem eigenen Beitrag abdecken wie üblich und hier geht es rein um meine "Ausbeute".
Crisis 2019 Vorschau
Am Samstag, den 9. November sind die Tinsoldiers of Antwerp wieder einmal Gastgeber der größten Tabletopveranstaltung auf dem europäischen Festland - der CRISIS!
Die Crisis findet an gewohnter Stelle statt, den beiden Hangar der Waagnatie Expo & Events im Hafengebiet Antwerps (Belgien).
Gedrucktes Gelände, Segelschiffe und Lego
Ein Päckchen aus Franken ist angekommen mit 6mm Adeptus Titanicus Gelände, welches 3d-gedruckt wurde in grauem PLA. Nach dem ich schon ein paar Ruinen zur Basegestaltung habe drucken lassen, habe ich auf Thingiverse noch ein paar Dateien gefunden und Florian war so freundlich diese auf seinen Ender zu packen.