Bolt Action – SdKfz 250/1 250/3 und 250/10 Variante Ausf. A
Der deutsche Fuhrpark erhält weiteren Zuwachs. Warlord Games nimmt das Sd.Kfz. 250 "Alte" wieder auf, und fügt weitere Varianten für die Ausführung A hinzu.
Das Sd.Kfz 250/1 ist der leichte Schützenpanzerwagen, der Standardtruppentransporter der Wehrmacht und kann direkt aus dem Gussrahmen ohne zusätzlichen Teile gebaut werden. Es ist bereits eine Multi-Options-Box verfügbar, die euch Zugang zum /9 leichten Schützenpanzerwagen (2 cm), einer Aufklärungsvariante mit einer 2 cm KwK 38 und einem kleinen Turm, identisch mit dem des Sd.Kfz. 222 Panzerwagen, und der /11 leichter Schützenpanzerwagen (schwere Panzerbüchse 41), mit einer schweren Panzerabwehrwaffe und einem MG 34. Dieses neue Set umfasst zwei zusätzliche Gussrahmen, die den /3 leichten Funkpanzerwagen, Befehlsvariante, ausgestattet mit Funkgeräten und /10 leichten Schützenpanzerwagen (3,7 cm PaK), eine weitere Aufklärungsvariante mit der 3,7 cm PaK 35/36, Varianten.
Warhammer 40,000 Kill Team – Ashes of Faith Erweiterung
Es ist schon eine Weile her, dass wir hier das letzte Mal über eine Erweiterung für Kill Team berichtet haben. Damals, im Jahr 2018, berichteten wir über das Kill Team Erweiterungsset von Rogue Trader, das früher im gleichen Jahr auf dem Warhammer Fest Europe vorgestellt wurde. Ähnlich verhält es sich mit Warhammer 40,000 Kill Team - Ashes of Faith, einer erzählerischen Ergänzung für Kill Team, die ebenfalls vor ein paar Wochen auf dem Warhammer Fest vorgestellt wurde.
Im Gegensatz zu anderen Kill Team Spielboxen kommt dieses ohne Gelände, aber mit einer narrativen Kampagne, die den Teams ein wenig Entwicklung bietet. Die beiden Fraktionen, die in diesem Set enthalten sind, sind die Inquisition mit einem Gefolge von Inquisitionsagenten und unterstützenden Einheiten (Scions und Sisters of Silence) und einem Kult des Chaos. Ein ganz schöner Stapel von Miniaturen, aber dazu später mehr. Sobald du die Schachtel öffnest, wirst du von einer Menge Plastik begrüßt. Darunter befindet sich eine Trennwand mit dem Warhammer-Logo, die das restliche Spielmaterial (das wir dir weiter unten im Detail zeigen werden) vor den Gussrahmen schützt.
Bolt Action – Italienische Bersaglieri
Warlord Games hat verschiedene Bausätze für die Veröffentlichung der beiden italienischen Kampagnenbücher für Bolt Action herausgebracht. Wir haben bereits über Soft Underbelly auf diesem Blog berichtet - und jetzt kommt der zweite Plastikbausatz, der die italienischen Bersaglieri vorstellt, um dir neben den regulären Soldaten und Schwarzhemden weitere Optionen zu bieten
Die Bersaglieri waren eine Infanterieeinheit (der Name bedeutet übersetzt Scharfschützen) und dienten in der königlichen italienischen Armee. Die Einheiten sind an den schwarzen Federn an ihren Helmen zu erkennen, die nicht nur zur Paradeuniform, sondern auch an den Kampfhelmen getragen werden. Die Bersaglieri kämpften bei der italienischen Invasion in Frankreich und im Griechisch-Italienischen Krieg, später wurden Bersaglieri-Regimenter auch an der Ostfront eingesetzt. Ein Bataillon der Bersaglieri nahm am Ostafrika-Feldzug teil. Sechs Bersaglieri-Regimenter dienten im Nordafrika-Feldzug und wurden dort vernichtet. Das bedeutet, dass der Inhalt dieser Box, ähnlich wie bei dem Plastikbausatz Soldaten und Schwarzhemden, hauptsächlich für die Verbände der frühen und mittleren Kriegsjahre gedacht ist.
Warhammer 40,000 – Blood Angels Commander Dante
Neben dem Löwen und kurz nach Azrael kehrt mit Commander Dante ein weiterer klassischer Warhammer-Held zurück.
Er ist nach Mephiston, dem Obersten Scriptor, der zweite der großen Blood Angels-Charaktere, der den Rubicon Primaris überquert.
Die Box ist seit heute, dem 15. April, zu einem UVP von 35 EUR vorbestellbar und wird eine Woche später ausgeliefert.
Warhammer 40,000 – Dark Angels Der Löwe & Gefolge Lion El’Jonson
Der Löwe kehrt zurück! Nach Roboute Guilliman kehrt der nächste der treuen Söhne des Imperators ins 41. Jahrtausend zurück.
Ähnlich wie bei der thematischen Erstveröffentlichung von Guilliman (Triumvirat des Primarchen, mit dem Herrn von Ultramar in Begleitung von Cypher und Großmeister Voldus), kommt Lion El'Jonson nicht allein, sondern mit einem Gefolge von drei Bladeguard-Veteranen.
Die Box ist seit heute, dem 15. April, zu einem UVP von 85 EUR vorbestellbar und wird eine Woche später ausgeliefert.
Warhammer 40,000 – Chaos Space Marines Vashtorr den Arkifanen
Als Teil des Wrath of the Soul Forge King (Zorn des Königs der Seelenschmiede) Sets führt Games Workshop einen neuen Charakter für die Chaos Space Marines ein - Vashtorr den Arkifanen.
Er ist Teil der Arks of Omen-Storyline, in der er als mächtiger Dämon und Herrscher der Seelenschmiede vorgestellt wird. Er befehligt seine eigene Armee, den Kult der Arkifane, die keinem bestimmten Chaosgott verpflichtet ist, sondern eher dem ungeteilten Chaos mit einer Nähe zum Dunklen Mechanicum.
Warhammer 40,000 – Dark Angels Oberster Großmeister Azrael
Mit dem Wrath of the Soul Forge (Zorn des Königs der Seelenschmiede) Set sehen wir die Rückkehr von des obersten Großmeister Azrael, nachdem er den Rubicon Primaris überquert hat.
Er wird sicherlich - wie viele der anderen Charaktere - auch außerhalb des Bundles einzeln erhältlich sein. Bisher wurde noch kein UVP für ihn kommuniziert, aber ich vermute, dass er in etwa den Preis von High Marshal Helbrecht haben wird - 42,50 EUR / 32,50 GBP.
Bolt Action – Sd.Kfz. 222 / 223
Nehmen wir den zweiten neuen Plastikbausatz aus der A Gentleman's War Box in Angriff, das Sd.Kfz. 222 / 223. Über den Humber AC haben wir bereits vor ein paar Tagen berichtet.
Es gibt bereits ein paar der Sd.Kfz. 2xx Fahrzeuge als mehrteilige Plastikbausätze von Warlord Games, das letzte war der Sd.Kfz. 250 Alte Kombibausatz, und andere mit einem Basisbausatz wie das Hanomag Sd.Kfz. 251 Ausf. D und seinen Varianten wie bspw. der 251/7 Pionierwagen oder 251/16 Flammpanzerwagen, über die wir bereits auf diesem Blog berichtet haben.
Bolt Action – Humber Armoured Car Mk II / IV
Zusammen mit A Gentleman's War hat Warlord Games zwei neue Plastikbausätze von gepanzerten Fahrzeugen für die Briten und die Deutschen herausgebracht, die ein Sd.Kfz. 222/223 und Humber Armoured Car, letzteren werden wir heute besprechen.
Dies ist ein neuer 28mm Kunststoffbausatz von Warlord Games, der früher nur in verschiedenen Varianten als Resinbausatz angeboten wurde. Der heute vorgestellte Bausatz war eine Vorabversion, die mir Warlord Games vor der offiziellen Veröffentlichung zugeschickt hat, so dass die Verpackung etc. noch fehlte und bis zur tatsächlichen Veröffentlichung noch kleinere Anpassungen außerhalb des thematischen Startersets für Nordafrika vorgenommen werden konnten.
Necromunda – Promethium Tanks und Refuelling Station
Die neuesten Necromunda-Plastikbausätze greifen den Cargo 8 Ridgehauler und seine Anhängeroptionen wieder auf und fügen mit den Promethiumtanks und der Nachfüllstation einen neuen Containertyp sowohl für den Anhänger als auch für ein Geländestück hinzu.
Beide Bausätze sind ab heute (5. November) vorbestellbar und werden ab dem darauffolgenden Samstag ausgeliefert. Da das Book of the Outlands eine Vorschau auf einige der (leeren) Anhänger und verschiedene Beladungen enthält, sind die Regeln für diese Bausätze in diesem Buch enthalten (S. 76 ff.), ebenso wie ein Zusatz zur Bauanleitung der Nachfüllstation (nicht des Cargo-8-Anhängers). Die Regeln im Buch beziehen sich nur auf die Promethiumtanks als Ladung des Cargo-8, die Regeln für die Tankstationen sind nur im Bausatz enthalten. Wir werden beides bauen, den Promethium Tanks On Cargo-8 Ridgehauler Trailer und die Promethium Tanks Refuelling Station, beginnend mit dem Anhänger.