chaosbunker.de
1Mai/230

Warhammer Fest 2023 Zusammenfassung und Kommentar – Teil 2

Nach dem ersten Tag des Warhammer Festes 2023, an dem Games Workshop mit Age of Sigmar begann, erhielten wir eine dreiteilige Enthüllung.

Der erste Teil enthielt ein wohlverdientes Update für die Imperialen Rittern, die nun als Cities of Sigmar Freeguild Cavaliers bekannt sind. Die Pferde sind ziemlich groß und der Harnisch ist beeindruckend. Ich mag die verschiedenen Rüstungsteile und Varianten für die Helme. Der alte Bausatz ist 25 Jahre alt und hat seinerzeit einiges geleistet, aber es ist an der Zeit, ihn in den wohlverdienten Ruhestand zu schicken. Es wird interessant sein zu sehen, ob die Kavallerie der Demigryphen ebenfalls ausgemustert wird, da sie nicht wirklich in den Maßstab passt und wer würde schon Demigryphen reiten, wenn man diese Pferde haben kann? Beeindruckender Bausatz und ich kann mir auch ein beeindruckendes Kitbash-Potenzial für Astra Militarum-Rough Riders vorstellen.

Warhammer Fest 2023 - Age of Sigmar Freecity Cavaliers Warhammer Fest 2023 - Age of Sigmar Freecity Cavaliers

veröffentlicht unter: Events, Fantasy, Science Fiction weiterlesen
23Jul/220

Horus Heresy – In einem epischen Maßstab

Wir verlassen den Herrschaftsbereich des 28mm Maßstab und bewegen uns auf einen epischeren Maßstab von 6 - 8 mm zu, im Grunde der neue Maßstab, den Games Workshop für einige ihrer Nebenspiele wie Adeptus Titanicus und Aeronautica Imperialis festgelegt hat.

Warhammer - The Horus Heresy

Wo soll ich anfangen?

Nun, ich besitze zwar einige der alten Epic-Regelbücher, aber das sind Epic 40.000-Bücher aus der 3. Edition von 1997. Die letzte Ausgabe des "offiziellen" Epic war Epic Armageddon, oft mit EA abgekürzt, die vierte Ausgabe des Spiels. Seitdem hat das Spiel einen Weg eingeschlagen, den viele der Specialist Games gegangen sind, nämlich ein Living Rulebook und von der Community am Leben gehalten zu werden. Heutzutage sind die von den Fans betreuten Regeln zumeist NetEpic (basierend auf der 2. Edition des Spiels) sowie NetEA (unter Verwendung von Epic Armageddon und darauf aufbauenden Erraten / Updates). Die Regeln für beide Systeme können kostenlos heruntergeladen werden:

veröffentlicht unter: In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
15Jul/220

Horus Heresy – Die nächsten Schritte

Die Horus-Heresy gibt es seit etwa einem Monat. Und eine Menge Leute sind #HardForHeresy. Games Workshop hat in den vier Wochen seit dem offiziellen Start zusätzliche Inhalte veröffentlicht, wie z.B. ein sehr umfangreiches Dokument mit Legacies of the Age of Darkness, das zusätzlich zu den Büchern Traitor und Loyalists noch viele weitere Einheiten abdeckt, zusammen mit einer kostenlosen Horus Heresy Mission.

Aber das ist noch nicht alles: Um das Interesse der Spieler zu wecken, gab es Vorschauen auf das komplette Contemptor-Dreadnought-Set, denn wie es scheint, ist der Contemptor aus der Age of Darkness-Box nicht die endgültige Version. Außerdem gab es Teaser auf den neuen Predator aus Plastik, der auf dem Deimos Rhino basiert (ebenfalls ein kompletter Plastikbausatz) und sogar einen ersten Blick auf den Leviathan Dreadnought, der ebenfalls als Plastikbausatz erscheint.

Warhammer - The Horus Heresy

Darüber hinaus lenkte Games Workshop die Aufmerksamkeit in dieser Zeit nicht so sehr ab. Die Veröffentlichungen und Neuerungen waren eher unterstützend, wie z.B. das Regelbuch als Stand-Alone oder die Aktualisierung der Contrast Paints. Ein ziemlich cleverer Schachzug, vor allem, wenn man seine Kunden dazu bringen will, jede Menge Space Marines zu bemalen, da kommen Dinge wie das neue Imperial Fists Gelb gerade recht.

veröffentlicht unter: Science Fiction weiterlesen
9Jul/220

Horus Heresy – Interview mit BroncoFish

In Ergänzung zu den Reviews und meiner persönlichen Meinung zur Horus Heresy, wollte ich noch ein paar Einblicke in die Berichterstattung aufnehmen. Eine Stimme aus dem Inneren, wenn man so möchte. Und aus dem Grund bin ich auf Broncofish zugegangen, der ein langjähriger Warhammer 30,000 Spieler ist und ihn um ein Interview gebeten.

Falls der Name euch bekannt vor kommt, dafür gibt es einen Grund. 2019 wurde er schon hier in einem Shout Out erwähnt, und ihr habt seine Arbeit höchstwahrscheinlich schon gesehen, wenn ihr Adeptus Titanicus spielt, denn er ist der kreative Geist hinter GrimDarkTerrain.

Warhammer - The Horus Heresy

veröffentlicht unter: Science Fiction weiterlesen
6Jul/220

Horus Heresy – Xiphon Interceptor Schwadron

Die Armeelisten in Epic 30k bieten die Möglichkeit auch Luftunterstützung auszuwählen, und da ich bereits einige Aeronautica Imperialis-Miniaturen besaß, sah ich die Möglichkeit, die Xiphon-Abfangjäger zu verwenden. Ursprünglich hatte ich keine Lust auf diese in Aeronautica zu verwenden, aber da man sie als Attack Wings in einem Zweiergespann einsetzen kann, dachte ich, dass sie eine gute Ergänzung sein könnten für die Bodentruppen.

Der von Games Workshop angebotene Bausatz für das Aeronautica Imperialis-Sortiment umfasst sechs Stück, also mehr als genug für das was ich vor hatte. Also habe ich sie zusammen mit ein paar Malsachen in meinem Händler des Vertrauens, Radaddel, gekauft.

Aeronautica Imperialis - Xiphon Interceptor Squadron

veröffentlicht unter: In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
17Jun/220

Horus Heresy – Liber Haereticus

Die zweite Erweiterung für die neue Horus Heresy deckt die Verräterlegionen ab und heißt Liber Haereticus. Es bietet die gleichen Informationen wie der Liber Astartes für die loyale Legion für diejenigen, die dem Kriegsmeister Horus folgen.

Horus Heresy - Liber Haereticus Horus Heresy - Liber Hereticus

Jedes der Legionsbücher kostet 55 EUR und ist mehr als 300 Seiten dick. Sie werden als vollfarbiger Hardcover-Einband angebotem, mit dickem Papier und sogar einem Lesezeichen aus Stoff. Und in dieser Rezension zum Liber Heretics werden wir ähnlich tief in die Materie eintauchen, wie wir es zuvor beim Liber Astartes getan haben.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
15Jun/220

Horus Heresy – Liber Astartes

Zusammen mit dem Update des Horus Heresy-Regelwerk (derzeit nicht einzeln erhältlich, sondern nur als Teil des Age of Darkness-Sets) hat Games Workshop zwei große Erweiterungsbände veröffentlicht, die die Armeelisten für die loyalen und abtrünnigen Space Marine Legionen enthalten.

Horus Heresy - Liber Astartes Horus Heresy - Liber Astartes

Jedes Buch kostet 55 EUR und ist mehr als 300 Seiten dick. Hergestellt als Hardcover in Vollfarbe, mit dickem Papier und sogar einem Lesezeichen aus Stoff. Wir werden uns diese Bücher separat ansehen, beginnend mit dem Liber Astartes - dem Band über die dem Imperator treu ergebenen Space Marine Legionen.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
14Jun/220

Horus Heresy – Land Raider Spartan Assault Tank

Die letzte unserer Horus Heresy Age of Darkness Reviews behandelt nach der regulären Infanterie und dem Contemptor Dreadnought, den mächtigen Land Raider Spartan. Der Bausatz ist noch nicht einzeln erhältlich und derzeit nur Teil des Age of Darkness Startersets zu erwerben.

Horus Heresy - Age of Darkness Horus Heresy - Age of Darkness

Dies ist nicht das erste Mal, dass ein Land Raider Spartan in Plastik erhältlich ist (oder zumindest aus Plastik gebaut wird). Der erste war ein Umbau, der auf dem Land Raider-Bausatz der Rogue Trader-Ära basierte, kombiniert mit Plastikkarton und Teilen des alten Space Marine Rhino. Er wurde 1989 in der Modelling Workshop Sektion des White Dwarf 119 vorgestellt, von keinem geringeren als Tony Cottrell (ehemaliger Chef von Forge World und Designer einer unglaublichen Anzahl von Bausätzen)!

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
8Jun/220

Horus Heresy – Contemptor Dreadnought

Wir bewegen uns die nächste Größenklasse, die Infanterie haben wir bereits behandelt, jetzt ist es Zeit für die wandelnden Grabstätten, die Contemptor Dreadnought aus der Horus Heresy Age of Darkness Box.

Horus Heresy - Contemptor Dreadnought

Der klassische Dreadnought, den wir aus den 90er Jahren kennen, wird als Castraferrum Pattern Mark V Cybot klassifiziert, wobei die Varianten, die von Forge World herausgebracht wurden, als Mark IV mit etwas schlankeren / weniger wuchtigen Proportionen gelten. Aber der Contemptor Dreadnought ist eigentlich etwas, das aus der Ära der Rogue Trader aufgegriffen und mit der Geschichte der Horus Heresy erneut in den Hintergrund eingebettet wurde.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
7Jun/220

Horus Heresy – Age of Darkness Infanterie

Nachdem ich den Inhalt der Horus Heresy - Age of Darkness Box in unserem Unboxing vorgestellt habe, werde ich die Plastikbausätze in drei Reviews behandeln - die Infanterie, den Contemptor Dreadnought und den Land Raider Spartan. Ich beginne heute mit den Space Marines zu Fuß.

Horus Heresy - Age of Darkness Horus Heresy - Age of Darkness

Ihr könnt alle Bilder des Inhalts im Unboxing finden, aber wir werden einige Miniaturen aus den verschiedenen Gussrahmen der Legion Space Marines in Mark VI-Rüstung, den Praetoren und Terminatoren in Cataphractii-Rüstung bauen.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen