Chaosbunker – Hobbypaints
APRILSCHERZ
Ein komplettes Farbensortiment aus 48 versch. Farbtönen (das wir später auf den kompletten Pantone Farbkatalog erweitern werden). Denn wenn jeder einfach Farbtöpfe mit eigenem Label herausbringt, warum sollten wir das nicht auch? Und das beste ist - wir machen das ohne Crowdfunding! Da jede Charge von den Farb-Baristas von Hand gemischt wird, ist jedes einzelne Töpfchen einzigartig und kann sich vom letzten Töpfchen ein wenig unterscheiden.
The Painting Phase
The Painting Phase ist ein Tabletophobby Podcast/Vlog zu dem im letzten Jahr Chris "Peachy" Peach dazu gestossen ist, nach dem wer Games Workshop verlassen hat.
Anstoß für 2023
Wir haben das letzte Jahr bereits resümiert. Werfen wir also einen Blick nach vorn, um zu sehen, was das Jahr 2023 für uns bereithält:
Als Ausgangspunkt habe ich mir den Artikel zum Jahresauftakt 2022 angesehen, um zu sehen, was der Status quo war und was sich geändert hat. Größte Verbesserung - Hobbyzeit nicht mehr nur alleine verbringen (müssen). Da ich im Außendienst tätig bin, und eigentlich schon unruhig werde, wenn ich 5-6 Wochen das Büro nicht verlassen habe, könnt ihr euch vorstellen wie die letzten 2+ Jahre waren. Daher ist die "Wiederbelebung" der tatsächlichen (d. h. offline stattfindenden) Veranstaltungen etwas, dem ich wirklich entgegen gefiebert habe, so dass das Fehlen dieser Art von Veranstaltungen nicht nur auf das Hobby beschränkt war.
So dass wir von dem hier
wieder hierzu übergehen konnten
Messen, Conventions und reale Spieltreffen
Ich werde den Veranstaltungskalender hier aktualisieren und einen Beitrag für 2022 vorbereiten. Bislang sind diese vorgemerkt;
- Januar 13. - 15. - Tabletop Szenario, Hackenheim (besucht 2013 und 2015) ANGEMELDET!
- Februar 18. - 19. - Tactica, Hamburg (besucht 2019) ANGEMELDET!
- April 22. - Salute, London UK (besucht 2012, 2016 und 2018) WAHRSCHEINLICH
- August 4. - 6. - Bring out your Lead 2023, Newark UK (noch nicht besucht)
- September TBA - Rhein Main Multiversum 2023 (besucht 2018, 2019 und 2022) SEHR WAHRSCHEINLICH
- Oktober 14. - 15. - Scale Model Challenge, Einhoven NL 2023 statt (besucht 2015) WAHRSCHEINLICH
Guten Rutsch und Frohes Neues 2023!
Ein weiteres Jahr kommt zum Ende. Genießt den heutigen Silvesterabend und habt einen guten Rutsch ins Jahr 2023!
Macht das Beste aus eurer Zeit, was immer euch glücklich macht. Verbringt den Abend mit Menschen, die euch wichtig sind. Schnappt euch euer Werkzeug, holt die Farben und Pinsel heraus, oder Würfel, gönnt euch eine anständige Mahlzeit und passendes Getränk, und achtet vor allem auch auf euch selbst.
Wir wünschen euch das Beste für eure Ziele im neuen Jahr. Und denkt dran, manchmal ist weniger mehr. Wir werden das ähnlich handhaben. Wer hier die eine oder andere Vorschau haben möchte, woran ich arbeite, kann das auf den sozialen Medien wie Facebook oder Instagram nachholen.
Zu Besuch bei … Bedburger TableTop Freunde e.V.
Die Pforte des unter Denkmalschutz stehenden Ritterguts in Bedburg ist als Zugang zu einem Tabletopclub in keinster Weise eine Übertreibung dessen, was einen dahinter eigentlich erwartet. Ich hatte im August die Gelegenheit den Verein der Bedburger TableTop Freunde zu besuchen und kann gleich vorweg nehmen, es war sowohl hobbytechnisch als auch menschlich ein absolutes Fest!
Zu Besuch bei…ACWF Aachener Tabletop Freunde
Da ich beruflich wieder die Gelegenheit hatte meine Kontakte zur Community zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen, habe ich die Gelegenheit genutzt und diese Woche den ACWF in Aachen besucht.
„ACWF, das steht für Aachener Warhammer Fans und ist ein Name der noch aus den Tagen stammt, als Warhammer noch populärer war“, erklärte mir Stephan, der Erste Vorsitzende des ACWF Aachener Tabletop Freunde, der mich bei meinem Besuch in den Clubräumlichkeiten begrüßte.
Zu Besuch im Wizards Inn
Pirmasens. Ein kleines Örtchen in der tiefsten Pfalz, das derzeit ein wenig unter der Verlagerung der Schuhindustrie ins Ausland leidet und doch Heimat einer kulturellen Perle ist – für das Hobby. In unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone betreibt Thomas „Tom“ Franz schon seit 1997, also schon satte 25 Jahre lang, das Wizards Inn.
Dinos Juli 2022
Zu sagen, dass der Juli hektisch war, wäre die Untertreibung des Jahres. Zunächst einmal habe ich meinen Job verloren, dann innerhalb von zwei Wochen einen anderen, besseren gewonnen. Zwischendrin habe ich versucht alles, was in der Zeit an privatem Kram liegengeblieben ist, aufzuarbeiten.
Man sollte nun meinen „Der Typ malt ja gar nicht mehr!“. Doch wider Erwarten habe ich es sogar geschafft mehr als in den Vormonaten zu bemalen. Die erste Mini hat mit der Fertigstellung einen kleinen Meilenstein gesetzt.
Dinos Juni 2022
Etwas mehr als ein halbes Jahr ist vorübergezogen und endlich, ENDLICH habe ich vier Pinsel und drei Mal Lahmian Medium von Battlefield Berlin erhalten. Klingt seltsam? Ist aber so.
Irgendwie scheine ich mit meinen Bestellungen in letzter Zeit nicht viel Glück zu haben und die Sache hinterlässt einen faden Beigeschmack. Zwischenzeitlich habe ich mal nachgehakt, wie denn der Stand ist und man hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es eine Versandbestätigung gibt, sobald die Bestellung unterwegs ist. Nach mehr als einem halben Jahr Treue für eine offene Bestellung hätte ich ja schon sowas wie ein kleines Dankeschön erwartet, selbst wenn es nur so etwas wie ein Kugelschreiber gewesen wäre.
Verstreutes Gelände
Wie ich zu Beginn des Monats im Tabletopwelt Forum erwähnte, habe ich mich ein wenig mit angefangenem Gelände auseinandergesetzt. Diese zwei verstreuten Geländestücke waren ursprünglich für Gaslands gedacht, aber da ich recht viele Settings spiele in denen auch mal ein sandiges Gelände vorkommt, kann man sie eigentlich nahezu für jedes System einsetzen.