chaosbunker.de
6Okt/220

Warhammer Quest – Die Verfluchte Stadt Nachtkriege

Die erste Ergänzung für Warhammer Quest - Verfluchte Stadt ist mit Night Wars / Nachtkriege erhältlich. Es ist lange her seit der ersten Veröffentlichung von Cursed City / Die Verfluchte Stadt, also möchte ich euch kurz auf den neuesten Stand bringen.

Warhammer Quest - Cursed City Night Wars

Die Warhammer-Quest-Reihe ist eine alte Reihe von Miniatur-Brettspielen und begann vor fast 30 Jahren im Jahr 1995 mit dem ersten Warhammer Quest, als Games Workshop mit Unternehmen wie Hasbro zusammenarbeitete, um ein breiteres Publikum für ihr Sortiment an Citadel-Miniaturen zu erreichen. Im Jahr 2017 kehrte Warhammer Quest zurück, in die neu geschaffene Geschichte von Age of Sigmar, mit Silver Tower im Jahr 2016 und Shadows over Hammerhal im Jahr 2017. 2018 erhielt die Warhammer-Quest-Reihe mit Blackstone Fortress sogar ein 40k-Spin-Off, das recht erfolgreich war und mit mehreren Ergänzungen bedacht wurde, die viele Rogue-Trader-Elemente, wie den entsetzlichen Ambull, wieder ins Spiel einbrachten.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
27Aug/220

Blood Bowl – BlitzBowl Ultimate Edition

Blood Bowl nimmt in diesem Blog einen ganz besonderen Platz ein. Wir haben hier schon über mehrere Teams berichtet, die Mordheim Marauders, Golden Vultures oder Morks Maulers und Dino und ich hatten sogar die Gelegenheit, die älteren Versionen dieses Spiels auszuprobieren. Als Games Workshop mir also anbot, die Ultimate Edition von Blitz Bowl zu rezensieren, habe ich gerne zugesagt.

Die Ultimate Edition von Blitz Bowl ist in diesem Jahr erschienen, und läutet die Dritte Saison des Spiels ein, welches 2018 auf den Markt kam und 2020 mit der zweiten Saison ein Update erhielt. Blitz Bowl ist als Einführungsspiel - ein in sich geschlossenes Brettspiel - gedacht, um neue Spieler zu erreichen, daher wird es über Geschäfte wie Thalia oder Mayersche Buchhandlung verkauft.

BlitzBowl Ultimate Edition BlitzBowl Ultimate Edition

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
13Dez/200

Platz muss her – Brettspiele im Verkauf

Super Dungeon Explore (Englisch mit dt. Karten) - 100 EUR
Anime/Chibi Dungeon Crawler mit Miniaturen
BoardGameGeek 6.8/10

CoolMiniOrNot - Super Dungeon Explore CoolMiniOrNot - Super Dungeon Explore CoolMiniOrNot - Super Dungeon Explore

Die Spiele sind neuwertig, teils noch Originalverpackt. Alle Preise VHB und zzgl. Versand

22Jul/200

Aeronautica Imperialis – Skies of Fire

Games Workshop hat Aeronautica Imperialis 2020 eine Neuheiten-Welle spendiert, in der mit Skies of Fire auch ein neues Starterset enthalten ist, dass die Imperiale Navy und das T'au Imperium vorstellt.

Aeronautica Imperialis - Skies of Fire Aeronautica Imperialis - Skies of Fire

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
12Okt/190

Warhammer Underworlds: Beastgrave

Die Warhammer Underworlds Reihe startet in ihre dritte Saison mit Beastgrave.

Games Workshop - Warhammer Underworlds Beastgrave Games Workshop - Warhammer Underworlds Beastgrave

Nach dem die Kämpfe zuerst in Shadespire stattfanden, sich dann in der zweiten Edition in den Nightvault verlegten, verliert sich das Kämpfen nun in dem Reich der Bestien, Ghur, und dort im Beastgrave. Einem riesigen Berg, durchzogen mit Labyrinthen aus Höhlen und Tunneln, welche Schätze und Geheimnisse verbergen, und so die Kriegerscharen in die Tiefe locken. Wie üblich für ein Starterset enthält es zwei Kriegerscharen, die aktuellen Regeln, Würfel, Karten und zwei Spielbretter mit Hexfeldern. Das neue Beastgrave hat allerdings einen neuen Preis erhalten und von 50 EUR der ersten beiden Editionen auf 60 EUR angehoben.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
25Mai/190

Warhammer Underworlds: Nightvault – Thundriks Profitjäger

Anfang der Woche hatten wir schon Yltharis Wächter vorgestellt und schließen nun die Berichterstattung zu Nightvault mit der letzten Kriegerschar der zweiten Staffel ab, mit Thundriks Profitjäger.

Warhammer Underworlds: Nightvault - Thundrik's Profiteers Warhammer Underworlds: Nightvault - Thundrik's Profiteers

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
22Mai/190

Warhammer Underworlds: Nightvault – Yltharis Wächter

Starten wir in die letzte Woche der Warhammer Underworlds Nightvault Berichterstattung mit den letzten beiden Kriegerscharen, Yltharis Wächter und Thundriks Profitjägern. Und heute beginnen wir mit den Sylvaneth.

Warhammer Underworlds: Nightvault – Ylthari's Guardians Warhammer Underworlds: Nightvault – Ylthari's Guardians

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
17Mai/190

Warhammer Underworlds: Nightvault – Augen der Neun

Zusammen mit Zarbags Gitz wurden die Augen der Neun im Winter 2018 veröffentlicht. Damit wurden die Anhänger des Tzeentch im Spiel vorgestellt, die mit den beiden Banden des Khorne und der ungeteilten Jagd der Götter, einen weiteren Aspekt des Pantheon des Chaos abdecken.

Warhammer Underworlds: Nightvault - Eyes of the Nine Warhammer Underworlds: Nightvault - Eyes of the Nine

Die Kriegerschar die Augen der Neun ist eine Erweiterung für Warhammer Underworlds (Nightvault) und kostet 22,50 EUR. Die Box ist auch ohne die Karten als Easy-to-Build Set für 20 EUR erhältlich. Die 6 Modelle kommen in hellblauen Plastik zusammen mit einem Kartenstapel und einer Anleitung zum Zusammenbau.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
14Mai/190

Warhammer Underworlds: Nightvault – Zarbags Gitz

Zarbags Gitz waren neben den Augen der Neun die erste Kriegerschar die für Nightvault zum Ende letzten Jahres veröffentlicht wurde, und mit der kürzlichen Veröffentlichung der Gloomspitze Gitz macht es Sinn, hier noch mal in die Box zu schauen.

Warhammer Underworlds: Nightvault - Zarbag's Gitz Warhammer Underworlds: Nightvault - Zarbag's Gitz

Die Bande aus Moonclan Grots (früher bekannt als Nachtgoblins) ist die bisher Größte der Underworlds Banden, und nach den Orruks aus Eisenschädels Jungz die zweite Bande der Grünhäute.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
9Mai/190

Warhammer Underworlds: Nightvault – Jagd der Götter

Zusammen mit Mollogs Mob, stelle ich hier die zweite Kriegerschar vor, welche keine "reguläre" Armee bei Age of Sigmar vertritt - Warhammer Underworlds: Nightvault - Jagd der Götter.

Warhammer Underworlds: Nightvault - Godsworn Hunt Warhammer Underworlds: Nightvault - Godsworn Hunt

Die Jagd der Götter gehört ebenfalls zum Pantheon des Chaos, aber anders als die Reaver oder Magores Unholde, sind sie nicht einzig Khorne verschrieben, sondern Teil des Darkoath. Der Darkoath wurde bisher nur durch zwei Modelle in Age of Sigmar vertreten, einmal mit der Warqueen, als Teil von Malign Portent, und dem Chieftain, der zusammen mit Warhammer Quest vorgestellt wurde. Außerdem wurde diese Subfaktion im Roll Models Webcomic auf Warhammer Community behandelt und lässt sich wohl am besten mit den Stämmen der Chaosbarbaren der Alten Welt vergleichen.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen