Warmaster – Eine Festung
Forge World hat früher mal Gelände für Warmaster angeboten, ein paar Bilder davon findest du auf der Collecting Citadel Miniatures Wiki. Aber die sind wirklich selten und kaum noch zu bekommen.
Manche haben sich daher historischen Geländereihen bedient, mittelalterliche Burgen im Maßstab 10–15 mm gekauft und diese verwendet. Aber mit dem 3D-Druck haben sich die Möglichkeiten verändert und das Gießen größerer Teile als massiver Resinklötze wurde weniger attraktiv.
Wir haben uns für den Deth Wizards-Tisch für die STL-Dateien von Dark Realms entschieden, und sie bieten unter dem Namen Castle Argent außerdem eine interessante Auswahl an Mauern, Türmen und Gebäuden an. Diese sollten in 40% Größe druckbar sein, und ich habe die Dark Realms Castle Argent Gate & Walls und Keep auf dem BambuLab A1 ausprobiert.
Ich habe vorher in Chitubox überprüft, ob sie richtig zu die Warmaster-Basen passen, und sie haben super gepasst!
Das Tor ist in mehrere Ebenen unterteilt, und ich muss es noch etwas nachbearbeiten, damit es richtig abschließt, da noch ein paar Ansätze der Stützen vom Druck übrig sind. Aber es ist ein echt interessantes Geländeteil, durch das sich Kavallerie-Basen bewegen können, und es hat sogar ein bewegliches Tor.
Zusätzlich zum langen Mauerabschnitt habe ich noch eine Burg drucken lassen. Und es ist einfach unglaublich, wie viele Details man heutzutage beim FDM-Druck erzielen kann.
Die Belagerungsausrüstung habe ich selbst in Resin gedruckt, um die Gebäude mit weiteren Details zu versehen und die Belagerungseinheiten mit passender Ausrüstung auszustatten.
Ich hatte ein gutes Timing beim Kauf dieser Dateien, denn nicht nur waren alle Ruinenstücke Teil des monatlichen Tribe-Abonnements, sondern man bekommt auch einen Rabattcode, sodass ein einzelner Monat + die rabattierten Einzeldateien günstiger waren als der Kauf von Burgfried + Mauern zum regulären Preis.
Nochmals vielen Dank an Celebration Parallax für den Druck!
Kommentar verfassen