Zu Besuch bei … Battlefield Berlin
Während meines Besuchs in der deutschen Hauptstadt konnte ich endlich etwas von meiner langjährigen Wunschliste streichen und Battlefield Berlin einen Besuch abstatten. Im März, als ich ebenfalls in Berlin war, hatte ich einfach keine Zeit für einen Abstecher, aber dieses Mal hatte ich etwas Luft und war nur einen Bezirk weiter, also nahm ich die öffentlichen Verkehrsmittel und fuhr nach Kreuzberg.
Ich bin glaube ich seit Mitte der 2000er Jahre Kunde bei Battlefield und es gibt ein paar Dinge, die sie von anderen Geschäften abheben. Der deutlichste Aspekt ist sicherlich die Breite des Sortiments. Du kannst bei ihnen Artikel bestellen, die du sonst aus den USA importieren müsstest oder die du nur auf Messen in die Finger bekommst. Und das gilt nicht nur für zwei oder drei Figurenreihen, sondern für wirklich viele, sodass sie so etwas wie ein One-Stop-Shop sind, bei dem du fast alles jenseits der großen Marken bekommst. Oh, und sie haben tatsächlich viele dieser Artikel auf Lager und leiten nicht nur deine Bestellung weiter/organisieren Sammelbestellungen.
Darüber hinaus mag es natürlich größere Läden geben (was die Ladenfläche betrifft), aber dies ist ein reiner Miniaturenladen, mit ein paar Brettspielen, aber nicht der „übliche“ Fantasy-Laden, der Sammelkarten, Comics und vielleicht ein bisschen Wargaming hat. Aber lasst mich euch die Bilder zeigen.
September 2024 Rückblick
Was für ein September das war! Ich war viel unterwegs und das wird sich auch im Oktober nicht ändern.
Gleich zu Beginn des Monats kehrte CRISIS! zurück, und was für eine Rückkehr das war. Ein richtiges Wochenende in der Stadt Antwerpen, einschließlich eines Treffens mit Tuomas Pirinen (und der Signierung meines Mordheim-Buches). Aufgrund ungeplanter Zufälle fanden gleichzeitig die Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Befreiung der Stadt (Bevrijdingsdagen) statt . Es gab also jede Menge Fahrzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg, Menschen, die als alliierte Streitkräfte verkleidet waren, und Musik.