chaosbunker.de
23Apr./250

Legions Imperialis – Sturmangriffstruppen

Ich weiß, Legionen waren riesig und die Fists hatten etwa 100.000 Spac Marines in ihren Reihen, also genug für ein paar Angriffstruppen und natürlich Fahrzeuge wie Bikes, Speeders und so weiter. Aber ich fand, dass schnelle Angriffstruppen bei den Imperial Fists irgendwie nicht so richtig passten. Und so wie die Legions Imperialis aufgebaut sind, wäre eine Formation einer verbündeten Space-Marine-Legion eine coole Ergänzung und würde beim Bemalen für etwas Abwechslung sorgen.

Die passende Formation wäre die Legion Sky-Hunter Phalanx aus der Erweiterung The Great Slaughter.

Legions Imperialis - Legion Sky-Hunter Phalanx Legions Imperialis - Legion Sky-Hunter Phalanx

Sie umfasst vier obligatorische Vanguard-Detachements, die auf Scimitar-Jetbikes, Land Speeder oder Javelin-Geschwader beschränkt sind. Bikes können nur aus dem optionalen Detachement genommen werden. Die Light Armour ist derzeit auf die Sabre-Panzer in Legions Imperialis beschränkt. Wenn wir uns für Flexibilität entscheiden und zwei Einheiten von jeder Vanguard wählen, aber nicht in voller Größe (maximal 6 Outrider, 9 Jetbikes, 6 Speeder und 6 Javelins pro Einheit) und nur die erste Aufwertung, könnten wir immer noch entweder eine große Abteilung oder zwei mittelgroße spielen. Ausgenommen davon sind die Outrider, da sie auf eine Einheit beschränkt sind. Das würde bedeuten:

  • 2 Einheiten mit 6 Scimitar-Jetbikes = 12 Scimitar-Bases (je 2 Modelle auf einem 32-mm-Rundbase)
  • 2 Einheiten mit 4 Land Speeder = 8 Land Speeder-Bases (je 1 Modell auf einem 25-mm-Rundbase)
  • 2 Einheiten mit 4 Javelin = 8 Javelin-Bases (je 1 Modell auf einem runden 25-mm-Basis)
  • 1 Einheit mit 6 Outriders = 6 Outrider-Bases (je 3 Modelle auf einem runden 32-mm-Basis)

Das würde bedeuten, dass ich zwei der Legion Fast Attack-Boxen bräuchte, um das abzudecken. Es sei denn, ich würde mich für Alternativen entscheiden. Die anderen optionalen Einheiten könnten durch den Sabre Strike Tank sowie entweder Xiphons oder Fire Raptors abgedeckt werden – all diese Optionen habe ich bereits hier. Ich würde keine Storm Eagles oder Thunderhawks nehmen, da ich keine Notwendigkeit sehe, die Vanguard-Einheiten auf dem Luftweg zu transportieren.

Da wir nun den Umfang der Formation festgelegt haben, stellt sich die Frage, welcher Primarch seinen Bruder Dorn bei diesem Unterfangen unterstützen wird. Im Liber Astartes-Buch für 30k / Horus Heresy finden wir eine große Tabelle mit den am besten geeigneten Verbündeten. Es gibt vier Kategorien:

  • Goldener Schädel mit Krone – Eidbrüder
  • Schwarzer Schädel mit Lorbeerkranz – Kampfgefährten
  • Grauer Schädel – Unbequeme Verbündete
  • Roter Schädel mit Klaue – Auf Befehl des Imperators (oder des Kriegsherren)

Horus Heresy - Allies in the Age of Darkness Chart

Eidbrüder der Imperial Fists sind die Ultramarines, Space Wolves, Salamanders und Blood Angels. Von diesen passen nur die Blood Angels wirklich zum Zweck. Aber wenn wir über schnelle Angriffstruppen sprechen, bin ich eher für White Scars und Raven Guard – beide sind als Kampfgefährten aufgeführt und passen auch in Bezug auf die Hintergrundgeschichte gut. Die Raven Guard als Shattered Legions und vorübergehend auf Terra wären eine vernünftige Wahl. Ebenso wie die White Scars, da sie an der Seite der Blood Angels und Imperial Fists bei der Belagerung von Terra gekämpft haben.

Ich war wirklich unentschlossen zwischen Raven Guard und White Scars, habe mich aber für den Khan entschieden, da die nächste Kampagne nach Uulda an der westlichen Grenze des Segmentum Ultima spielen wird und die Legio Magna (von ihrer Heimatwelt Esteban VII) auf ihrem Weg nach Terra einbezieht, und Chogoris – die Heimatwelt der White Scars – ist ein System in der Nähe und würde eine sinnvolle Integration in die Streitkräfte ermöglichen, da sie möglicherweise Hilfe geschickt haben, um die Verräter abzufangen. Mehr dazu in der kommenden (selbstgeschriebenen) Kampagne über Muralis.

Wenn ich mich für die Raven Guard entscheiden würde, würde die Mk 6-Rüstung aus den LI-Plastikbausätzen gut passen, aber bei den White Scars würde ich eher die Mark 2-Rüstung nehmen und vielleicht sogar ein paar Kitbashs für Kyzagan Assault Speeders oder Golden Keshig finden. Ansonsten sind die Bases nicht so groß, dass man viel damit anstellen könnte, aber ich werde mal schauen, was ich machen kann.

hat dir dieser Artikel gefallen?

Dann abonniere doch diesen Blog per RSS Feed!

Autor Info's mit anzeigen Dennis B.

veröffentlicht unter: Science Fiction Kommentar schreiben
Kommentare (0) Trackbacks (0)

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben.


Kommentar verfassen

Trackbacks are disabled.