Deth Wizards – Das Dorf Teil 4
Der Fortschritt an den Häusern hat den Großteil meiner Osterferien in Anspruch genommen, und ich habe da weitergemacht, wo ich das letzte Mal aufgehört hatte.
Ich habe die Gebäude weiter bemalt, angefangen mit dem Grau für die Schornsteine.
Ich habe die blauen Dächer neu gemacht, da die billigere Acrylfarbe, die ich für den ersten Anstrich verwendet hatte, einfach nicht richtig deckte, und bin dort auch auf Marabu-Farbe umgestiegen.
Dann habe ich mit dem Fachwerk in Braun begonnen, und was soll ich sagen, das ist ein unglaublich zeitaufwändiger Schritt. Ich erinnere mich, dass die Verzierungen bei den Adeptus Titanicus-Projekten damals auch viel Zeit in Anspruch genommen haben, und als ich nach einem Video suchte, um mich für das Beige/Cremeweiß für den Putz inspirieren zu lassen, fiel mir mein größter Fehler bei diesen Häusern auf: Ich hatte sie von innen nach außen bemalt.
Ich hätte viel Zeit sparen können, wenn ich zuerst das braune Fachwerk gemalt und danach einfach das Gelb ausgemalt hätte.
Danach habe ich das ziemlich helle Gelb mit einer eher senffarbenen Farbe ausgebessert, die ich aus gleichen Teilen Dunkelgelb und Weiß mit einem Tropfen Braun gemischt habe, wie man links sehen kann.
Das hat die Gebäude etwas strukturierter gemacht, da ich im nächsten Schritt den Wash auftragen wollte.
Kommentar verfassen