chaosbunker.de
18Juli/250

Warhammer – The Big Summer Preview Show 2025 Teil 1

Die Big Summer Preview Show fand am Freitag des Warhammer Open Tacoma-Wochenendes statt. Und sie hat den Namen BIG Summer PREVIEW echt verdient, denn es gab nicht nur ein paar Teaser, sondern eine richtige Ladung an kommenden Veröffentlichungen. Die Preview startete genau wie unser Podcast – mit der Frage: Was hast du zuletzt in deinem Hobby gemacht?

Warhammer - The Big Summer Preview Show 2025

Wir werden die Ankündigungen nicht in chronologischer Reihenfolge durchgehen, sondern in Teil 1 in Grim Dark von Warhammer 40k und 30k und in Teil 2 in die Warhammer Fantasy-Systeme aufteilen.

Die wichtigste Ankündigung für Warhammer 40k sind die neuen Leagues of Votann / Konglomearate der Votann -Miniaturen. Ein riesiges Update, das größte seit der ersten Armee-Veröffentlichung der Leagues of Votann.

Warhammer 40,000 - Leagues of Votann Codex 2025 Warhammer 40,000 - Leagues of Votann Combat Patrol 2025

 

Es gibt mehrere neue Charaktere, darunter einen namentlich genannten Charakter, der als einziger Überlebender/Veteran eines Schwarmflottenkrieges Buri Aegnirssen, ähnlich den Tyrannic War Veterans der Ultramarines, auftritt. Ein Memnyr Strategyst / Memnyr-Stratege, und ich habe das starke Gefühl, dass die Karte ein weiteres Easter Egg aus dem Stadtgebiet von Nottingham ist. Ziemlich wild ist der verrückte Wissenschaftler Arkanyst Evaluator / Arkanyst-Gutachter mit einer experimentellen „Zappgun“ im Votann-Stil.

Warhammer 40,000 - Leagues of Votann Buri Aegnirssen Warhammer 40,000 - Leagues of Votann Arkanyst Evaluator Warhammer 40,000 - Leagues of Votann Memnyr Strategist

Aber es gibt nicht nur Charaktere, sondern auch Einheiten. Es gibt Ironkin Steeljacks / Eisenkyn-Stahlwerker, die den Kastelan Robots des Mechanicus sehr ähnlich sehen. Ein neues Skimmer-Angriffsfahrzeug, der Kapricus Carrier, größer als die Hernkyn Pioneers, aber kleiner als die Hekaton Land Fortress. Und eine echte Reminiszenz an die Mole Launchers aus Rogue Trader sind die Cthonian Earthshakers / Chthonischen Erschütterer. Diese haben nichts mit der ehemaligen Heimatwelt der Sons of Horus zu tun, sondern leiten sich von der Bedeutung des Wortes „Cthonian” ab, das „unterirdisch” bedeutet.

Warhammer 40,000 - Leagues of Votann Ironkin Steeljacks Warhammer 40,000 - Leagues of Votann Cthonian Earthshakers Warhammer 40,000 - Leagues of Votann Kapricus

Die League of Votann erhält eine neue Combat Patrol und einen neuen Codex.

Und das ist noch nicht alles für Warhammer 40.000: Es wird 5 (!) neue oder „zumindest” aktualisierte Space-Marine-Charaktere geben, die den Primaris Rubicon überquert haben.

Warhammer 40,000 - Salamanders Vulkan He'Stan 2025 Warhammer 40,000 - Imperial Fists Darnath Lysander 2025 Warhammer 40,000 - Iron Hands Caanok Var Warhammer 40,000 - Raven Guard Aethon Shaan Warhammer 40,000 - White Scars Suboden Khan

  • Vulkan He'stan, Schmiedevater der Salamander
  • Darnath Lysander, Imperial Fists Terminator Captain jetzt in Indomitus-Größe
  • Caanok Var, Iron Hands Captain des Avernii-Clans (ihre 1. Kompanie)
  • Aethon Shaan, Raven Guard Ordensmeister, mit drei Kopfoptionen (!)
  • Suboden Khan, Erster Captain der White Scars auf Grav-Bike, wird zuerst Teil der Combat Patrol sein und später separat erscheinen

Warhammer 40,000 - Salamanders Combat Patrol 2025 Warhammer 40,000 - Imperial Fists Combat Patrol 2025 Warhammer 40,000 - Raven Guard Combat Patrol 2025 Warhammer 40,000 - Iron Hands Combat Patrol 2025 Warhammer 40,000 - White Scars Combat Patrol 2025

Und es wird Combat Patrols für Iron Hands, Imperial Fists, Raven Guard und Salamanders geben. Alle kommen mit neuen oder aktualisierten Abziehbildbögen, bei den Imperial Fists sind auch die Crimson Fists und die Symbolik der Nachfolgeorden dabei.

Warhammer 40,000 - JoyToy Lieutenant Titus’ Mk X Helmet Warhammer 40,000 - JoyToy Lieutenant Titus’ Mk X Helmet Warhammer 40,000 - JoyToy Lieutenant Titus’ Mk X Helmet

Aber das ist noch nicht alles, was es an Space-Marine-Goodies gibt, denn JoyToy bringt einen lebensgroßen Ultramarine Primaris Lieutenant Titus’ Mk X Helm mit optionalem Helmständer raus, den man schon vorbestellen kann. Mit Ständer und T-Shirt kostet er 159 Euro, was ehrlich gesagt günstiger ist, als ich erwartet hatte, und weniger als einige Cosplay-Helme in der Vergangenheit gekostet haben.

Warhammer 40,000 Kill Team: Tomb World Warhammer 40,000 Kill Team: Tomb World

Um wieder zu den Miniaturen zurückzukommen: Die letzte Vorschau des Abends zeigte eine neue Erweiterung für Warhammer Kill Team, die eine neue Kill Zone – eine schlafende Necronwelt – einführt.

Warhammer 40,000 Kill Team: Tomb World - Deathwatch Warhammer 40,000 Kill Team: Tomb World - Deathwatch Warhammer 40,000 Kill Team: Tomb World - Deathwatch Warhammer 40,000 Kill Team: Tomb World - Deathwatch Warhammer 40,000 Kill Team: Tomb World - Deathwatch Warhammer 40,000 Kill Team: Tomb World - Deathwatch
Warhammer 40,000 Kill Team: Tomb World - Amhetra’s Cryptoretinue Warhammer 40,000 Kill Team: Tomb World - Amhetra’s Cryptoretinue Warhammer 40,000 Kill Team: Tomb World - Amhetra’s Cryptoretinue Warhammer 40,000 Kill Team: Tomb World - Amhetra’s Cryptoretinue

In diesem gleichnamigen Box-Set (Tomb World / Gruftwelt) mit neuen Necron-Szenerien, die stark von den Into the Dark-Sets beeinflusst sind und an einen Borg-Kubus erinnern, gibt's das Amhetras Kryptogefolge, die nichtschlafenden Necron Wächter der Gruftwelt, gegen das ursprüngliche Kill Team – ein neues Deathwatch Kill Team in Primaris-Rüstung, mit 10 (!) Miniaturen pro Box und einer riesigen Menge an Ordens-spezifischen Schulterpanzern.

Warhammer The Horus Heresy - Journal Tactica The Forges of Saturn Warhammer The Horus Heresy - Legiones Astartes Mk II Assault Squad Warhammer The Horus Heresy - Legiones Astartes Saturnine Terminators

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von Warhammer The Horus Heresy Saturnine wurden in dieser Vorschau ein paar der kürzlich angekündigten Inhalte vorgestellt, darunter die neue Mk II Sturmtruppen aus Kunststoff mit zahlreichen Kettenäxten und ein neues Journal Tactica. The Forges of Saturn, das viele Upgrades für die Saturnine-Einheiten (Geschenke von Vulkan) enthalten wird, zum Beispiel eine Saturnine Command Squad, einen Centurion in Saturnine Armour und zwei legionsspezifische Upgrades, die Phraetus Anointed Conclave der Word Bears und Arcana Upgrade für Thousand Sons in Saturnine Armour.

Bisher gibt's noch keine Updates oder Bilder von den Breachers oder Fellblade und auch keine neuen Infos zu den Cataphractii Terminators, von denen es schon ein paar Leaks zum neuen Design gab.

Bei den Sci-Fi-Veröffentlichungen war das Thema, auf das ich mich am meisten gefreut habe, die Vorschau auf Legions Imperialis. Diese umfasste ausschließlich Legiones Astartes-Panzer, und zwar jede Menge davon – allerdings nicht die, die ich erwartet hatte, da ich mein Geld auf die Superschweren wie die Fellblade gesetzt hatte, da wir das neue Design für den größeren Maßstab gezeigt bekommen haben und ich erwartet hatte, dass sie Hand in Hand mit Horus Heresy und Legions Imperialis gehen würden.

Legions Imperialis - Legiones Astartes Mastodon Super-heavy Assault Transports Legions Imperialis - Legiones Astartes Whirlwind and Scorpius Missile Tank Squadrons Vindicator Siege Tank Squadron Legions Imperialis - Legiones Astartes Cerberus Heavy Tank Destroyer and Typhon Heavy Siege Tank Squadron

Wir bekommen nicht nur auf dem Rhino-Chassis basierende Boxen mit je 8 Panzern der Whirldwind- und Scorpius-Raketenpanzerverbände (insgesamt 8 Panzer, aber 4 von jeder Variante) und Vindicator-Belagerungspanzer-Verbände (8 pro Box), sondern auch zwei neue Sets auf Basis des Land Raider Spartan-Chassis mit dem Typhon Heavy Siege Tank Squadron (4 pro Box) und dem Cerberus Heavy Tank Destroyer Squadron (4 pro Box). Und zu meiner großen Überraschung werden wir den Mastodon Super-Heavy Assault Transport (2 pro Box) in Plastik zu sehen bekommen! Ich hoffe wirklich, dass ich euch diese in kommenden Rezensionen zeigen kann.

Legions Imperialis - Liber Strategia Legions Imperialis - Formation and Datasheet Cards Legions Imperialis - Order Tokens and Objective Markers

Es wird ein neues Buch geben, das Liber Strategia, das alle neuen Einheiten zusammen mit Infos zu allen bisher erschienenen Einheiten enthalten wird. Es wird den Kompendien ähneln, die wir bereits für Titanicus kennen. Es wird ein Token-Set aus Kunststoff geben, zusammen mit drei Kartendecks für die Legiones Astartes, Solar Auxilia und (Dark) Mechanicum. Für die beiden letzteren gibt es keine neuen Einheiten, was ein bisschen schade ist.

Black Library - Warhammer The Horus Heresy - Ashes of the Imperium The Scouring Black Library - Warhammer The Horus Heresy - Ashes of the Imperium The Scouring

Und etwas, das bisher nur gemunkelt wurde, aber ein logisches Fazit ist: Die Horus-Heresy-Storyline wird von der Black Library mit dem nächsten Kapitel – The Scouring – Ashes of the Imperium – fortgesetzt. Das sind die Geschichten nach der Belagerung von Terra, als die Horus-Häresie beendet war und der Imperator tödlich verwundet wurde. Sie werden in einer neuen Buchreihe von mehreren Autoren erzählt.

hat dir dieser Artikel gefallen?

Dann abonniere doch diesen Blog per RSS Feed!

Autor Info's mit anzeigen Dennis B.

veröffentlicht unter: Science Fiction Kommentar schreiben
Kommentare (0) Trackbacks (0)

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben.


Kommentar verfassen

Trackbacks are disabled.