chaosbunker.de
23Aug./250

Legions Imperialis – Befehlsmarker und Missionszielmarker

Dieser Teil der neuesten Welle für Legions Imperialis kommt ein bisschen überraschend: die Order Tokens and Objective Markers / Befehlsmarker und Missionszielmarker.

Legions Imperialis - Order Tokens and Objectives Markers Legions Imperialis - Order Tokens and Objectives Markers

Sie können ab dem 23. August vorbestellt werden und sind ab dem 6. September im Handel erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis (UVP) für dieses Set beträgt 25 EUR.

Das Set enthält insgesamt 92 Marker: 86 Befehlsmerker und sechs Missionzielmarker, verteilt auf drei Gussrahmen.

Legions Imperialis - Order Tokens and Objectives Markers

Die Ordensmarker sind auf zwei Gussrahmen verteilt: einen mittelgroßen mit 43 Markern und einen kleineren mit sechs Zielmarkern. Der Guss ist sauber und weist nur wenige Gussgrate auf. Ich sollte erwähnen, dass diese Teile in Großbritannien gegossen wurden, was bei Spielzubehör nicht immer der Fall ist (einige Geländebausätze, wie die Battlefield Trophies, Void War und Shattered Dominion Bases, wurden in China hergestellt).

Legions Imperialis - Order Tokens and Objectives Markers Legions Imperialis - Order Tokens and Objectives Markers Legions Imperialis - Order Tokens and Objectives Markers Legions Imperialis - Order Tokens and Objectives Markers

Das Design der Tokens und Marker ist eine 3D-Variante der Papiermarker, die im Legions Imperialis-Starter-Set enthalten sind.

Legions Imperialis - Order Tokens and Objectives Markers Warhammer The Horus Heresy - Legions Imperialis

Die Missionszielmarker haben einen Durchmesser von etwa 32 mm und sind auf der Vorderseite mit den Buchstaben A bis F und auf der Rückseite mit dem Legions Imperialis-Symbol versehen.

Die Befehlsmarker haben einen Durchmesser von 18 mm und zeigen die fünf Befehle: First Fire, Advance, March, Charge und Fall Back. Alle haben die gleiche Rückseite mit dem Legions Imperialis-Symbol. Die 86 Befehlsmarker sind nicht gleichmäßig verteilt: 14 sind Fall Back, 16 sind March und Charge und 20 sind First Fire und Advance.

Legions Imperialis - Order Tokens and Objectives Markers Legions Imperialis - Order Tokens and Objectives Markers

Was können wir euch noch zeigen? Nun, es sind Marker, und dank ihrer Struktur lassen sie sich leicht mit Grundierung, Trockenbürsten und Washu bemalen. Da ich euch aber ein paar Ideen zeigen wollte, habe ich sie digital bemalt.

Ein generischer Farbwahl wie die Papiermarker oder die Farben der Horus-Heresy-Karten würde gut passen.

Legions Imperialis - Order Tokens and Objectives Markers Legions Imperialis - Order Tokens and Objectives Markers

Natürlich könnt ihr sie auch in den Farben der Legiones Astartes bemalen, zum Beispiel in denen der Imperial Fists, Sons of Horus, Ultramarines oder Word Bearers.

Legions Imperialis - Order Tokens and Objectives Markers Legions Imperialis - Order Tokens and Objectives Markers Legions Imperialis - Order Tokens and Objectives Markers Legions Imperialis - Order Tokens and Objectives Markers

Je nach eurem Schwerpunkt könnte es auch die Collegia Titanica sein, zum Beispiel die Legio Astraman oder die Legio Magna.

Legions Imperialis - Order Tokens and Objectives Markers Legions Imperialis - Order Tokens and Objectives Markers

Fazit

Wie im ersten Satz erwähnt, waren diese Marker unerwartet und eine ziemliche Überraschung.

Ich hatte bereits über das Horus Heresy Marker-Set  nachgedacht und mich gefragt, ob es sich gut für Legions Imperialis eignen würde, als dieses Set zusammen mit den Legions Imperialis-Neuheiten in der Big Summer Preview angekündigt wurde.

Dieses Set enthält eine gute Anzahl an Markern, die von hoher Qualität sind, wahrscheinlich weil sie in Großbritannien und nicht in China hergestellt werden, wo verschwommene Details in der Vergangenheit leider ein Problem waren. Mit 25 EUR sind sie teurer als ihre Horus-Heresy-Pendants (20 EUR), aber günstiger als die meisten Alternativen von Drittanbietern, und mit insgesamt 92 Token bieten sie ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Was die Spielbereitschaft angeht ... Ja, das Aufbereiten bzw. Entfernen der Gussgrate von 92 Markern nimmt Zeit in Anspruch, aber wie bereits erwähnt, hat man kreative Freiheit und kann mit nur einer Grundierung, einem Trockenpinsel und einer Lasur ein interessantes Aussehen erzielen.

The Horus Heresy und Legions Imperialis sind eingetragene Marken von Games Workshop.

Das vorgestellte Produkt wurde vom Hersteller zur Verfügung gestellt.

hat dir dieser Artikel gefallen?

Dann abonniere doch diesen Blog per RSS Feed!

Autor Info's mit anzeigen Dennis B.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction Kommentar schreiben
Kommentare (0) Trackbacks (0)

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben.


Kommentar verfassen

Trackbacks are disabled.