Deth Wizards – Origins of Givana Teil 3
Givana war ein Naturtalent, daran bestand kein Zweifel. Die meisten Schüler benötigten über ein Jahr einen zweiten Widergänger gleichzeitig zu beherrschen, während sie gleich drei in der Hälfte der Zeit erreicht hatte. Wenn sie weiter so schnell lernen würde, würde er sich schon bald darum kümmern müssen ihren Unterschlupf besser zu verstecken. So viel Talent zog im Leben eines angehenden Nekromanten stets unerwünschte Aufmerksamkeit auf sich.
Skelette bemalen macht wirklich Spaß. Abgesehen davon, dass sie wirklich schnell zu bemalen sind, selbst wenn man mehr Aufwand in sie reinsteckt. Ein weiterer Bonus ist, dass man sie gut wiederverwenden kann. Untote sind in meinen Augen der generische Bösewicht, den man in Scharen aufstellen und bedenklos für cineastische Szenarien dahinmetzeln kann, ohne für jeden Charakter eine spannende Hintergrundstory zu benötigen.
Die Bogenschützen würden zudem auch gut für andere Settings und Zeitperioden durchgehen, aber fürs erste bleibe ich bei diesem Miniprojekt beim klassischen „Medieval Fantasy Look“. Drei weitere Skelette sind noch übrig, unter anderem der Verfluchte, bei dem ich mich ein wenig an einem Leuchteffekt in den Augen wagen werde.
Bis dahin, Grüße aus dem Chaosbunker
Dino
Kommentar verfassen