chaosbunker.de
2Sep./250

Mortal Gods – Hinter den Kulissen eines Spielberichts

Dino und ich haben über ein paar Sachen geredet und eine Art von Content, die ich mal ausprobieren will, sind Spielberichte.

Ich mag es, Reviews zu schreiben, aber das kostet viel Zeit und deckt nur den „Bauen”-Teil des Hobbys ab. Spielberichte hingegen decken mehrere Bereiche des Hobbys ab, da die Miniaturen für die Spiele zusammengebaut und bemalt werden müssen und auch das Gelände gebaut werden muss, um dann mit ihnen spielen zu können.

Der kommende Schlachtbericht ist also ein Test, um ein Gefühl für den Arbeitsaufwand zu bekommen, den Umfang, den wir anstreben, und um zu sehen, was wir brauchen, um Inhalte auf dem Niveau zu produzieren, das wir uns vorgenommen haben. Und das nicht nur für Mortal Gods, sondern auch für andere Systeme, die du hier schon gesehen hast und noch sehen wirst.

Mortal Gods - Behind the scenes of a battle report Mortal Gods - Behind the scenes of a battle report

Zunächst einmal ein großes Dankeschön an Dino, der sich um das Spiel gekümmert hat, mit seiner tollen Artikelserie und den großartig aussehenden Miniaturen, die ihr hier auf dem Blog sehen könnt, aber auch an Robert von Wolpertinger Miniatures, der Dino beim Bau des Demotisches und der griechischen Gebäude unterstützt hat.

Mortal Gods - Behind the scenes of a battle report Mortal Gods - Behind the scenes of a battle report

Wir haben zahlreiche Fotos gemacht, sowohl mit dem Smartphone als auch mit einer DSLR-Kamera, um das Spiel zu dokumentieren, und alles aufgeschrieben, was passiert ist. Jetzt müssen wir diese Infos zu einem unterhaltsamen und verständlichen Inhalt zusammenfassen. Außerdem müssen wir die Bilder nachbearbeiten und Übersichtsbilder für die Spielrunden vorbereiten.

Aber natürlich kann man nicht mit leerem Magen spielen oder arbeiten, deshalb versuche ich, zu diesen geselligen Spieletreffen thematisch passende Gerichte zu servieren. In diesem Fall habe ich Truthahn-Gyros und griechisches Bier aus Delta in der Nähe von Thassaloniki vorbereitet. Es gab auch Trauben und andere Snacks, und obwohl es passende Soundtracks für solche Tage gibt (Troja OST und Udo Jürgens Griechischer Wein), waren wir so auf das Spielen konzentriert, dass wir nicht einmal Musik im Hintergrund hatten. Wobei meine Frau sich sicherlich dachte, da saßen Männer mit braunen Augen und mit schwarzem Haar, als sie ins Wohnzimmer kam.

Mortal Gods - Behind the scenes of a battle report Mortal Gods - Behind the scenes of a battle report Mortal Gods - Behind the scenes of a battle report

Nach dem Spiel haben wir die Gelegenheit genutzt, dass alles noch aufgebaut war, um ein paar Fotos zu machen. Wir haben einige interessante Interaktionen während des Spiels nachgestellt sowie Aufnahmen der Armeen fotografiert.

Mortal Gods - Behind the scenes of a battle report Mortal Gods - Behind the scenes of a battle report

Die Ausrüstung war kein Problem. Die EOS 700D leistet immer noch sehr gute Arbeit, aber das Licht ist ein Problem, ebenso wie ein passenderer Hintergrund, da ich die ausgedruckten verlegt habe. Ich habe mehr Licht und ein paar farbige Pappkartons bestellt, da es sich um eine flache Oberfläche handelt, die nicht glänzen oder das Licht reflektieren sollte. Auf Empfehlung meines Schwagers habe ich mir eine Amaran Ace 25x LED-Leuchte gekauft und bin mit dem ersten Eindruck sehr zufrieden. Sie ist sehr hell, viel leistungsstärker als meine Raleno-LEDs und in Kombination sollte das gut funktionieren. Da einige dieser Leuchten mit (internen) Akkus funktionieren, habe ich ein Mehrfachladegerät mit längeren Kabeln bestellt, um sie mit Direktstromversorgung zu betreiben.

Amaran Videolight Power Supply Coloured Cardboard

Wir halten euch über den Fortschritt auf dem Laufenden, da wir parallel die Bilder und Notizen zum Spiel bearbeiten.

hat dir dieser Artikel gefallen?

Dann abonniere doch diesen Blog per RSS Feed!

Autor Info's mit anzeigen Dennis B.

veröffentlicht unter: Historisch, In Arbeit Kommentar schreiben
Kommentare (0) Trackbacks (0)

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben.


Kommentar verfassen

Trackbacks are disabled.