Horus Heresy – Legiones Astartes Mk II Taktischer Trupp
Auch wenn wir nicht die Gelegenheit hatten, das Saturnine-Boxset für Horus Heresy auf dem Blog vorzustellen, wollte ich die Review über die Assault Squad in Mark II-Rüstung ergänzen, indem ich den regulären Taktischen Trupp vorstelle.
Ich wollte die taktischen Marines in Mark II nicht auslassen, nachdem ich schon über die Mark III Iron Armour und die Mark VI Corvus Armour berichtet hatte, vor allem, weil wir noch warten müssen, bis wir die Mark IV Maximus und Mark V Heresy Pattern Armour bekommen.
Der Mark II Taktische-Gussrahmen unterscheidet sich ein bisschen von den anderen Servorüstung-Gussrahmen. Im Gegensatz zu den anderen, bei denen man einen einzigen Gussrahmen mit den Teilen für fünf Modelle bekommt, gibt es hier zwei Gussrahmen derselben Größe für zehn Modelle mit einem ähnlichen Layout – nur mit einer kleinen Änderung. Wie du sehen kannst, ist der zweite Gussrahmen fast identisch mit dem ersten, nur um 180° gedreht, mit dem Warhammer-Logo auf der anderen Seite. Die Posen sind identisch, die Köpfe sind die gleichen und so weiter, aus unbekannten Gründen.
Wir bekommen die gleichen fünf taktischen Marines mit Boltern und Bajonetten wie bei den anderen Gussrahmen, aber mit Mark II Rüstungen und Phobos-Pattern Boltern.
Der Trupp nutzt den gleichen Zubehör-Upgradegussrahmen wie die anderen, darunter verschiedene Granaten und Pistolenhalfter. Der Sergeant hat die Wahl zwischen einer Plasmapistole und entweder einer Energieklaue, einer Energiefaust oder einem Energieschwert. Der Helmbusch ist der gleiche, und es gibt eine spezielle Helmvariante auf dem Mk II-Gussrahmen mit einem Stift zum Befestigen.
Außerdem enthält das Saturnine-Set einen neuen Veteran-Upgrade-Gussrahmen mit Batterien und verschiedenen Desintegratorwaffen. Dieser Gussrahmen ist zweimal im Disintegrator Weapon Upgrade Set enthalten und enthält zehn Desintegratorgewehre, zwei Kombi-Desintegratoren, zwei Desintegratorpistolen, zwei Desintegratorblaster, zwei schwere Desintegratoren und zehn Batteriepacks. Ehrlich gesagt wirken diese etwas deplatziert, da sie Relikte aus dem Dunklen Zeitalter der Technologie sind. Ursprünglich wurden sie von den Thunder Warriors und Proto-Legiones Astartes während der Vereinigungskriege verwendet, dann aber während des Großen Kreuzzugs durch auf dem Mars hergestellte Volkite-Waffen ersetzt. Dass es so viele davon gibt, ist daher eine seltsame Entscheidung.
Wir werden einen normalen taktischen Marine und einen Sergeant aus dem Mark II-Gussrahmen bauen. Die Marines sind mehr oder weniger alle auf sehr ähnliche Weise aufgeteilt, haben aber unterschiedliche Posen. Für den Sergeant habe ich eine Kettenaxt aus dem MkII Sturmtruppen-Set verwendet und ihm statt einer Plasmapistole eine Desintegratorpistole gegeben.
Wie du auf diesem Bild sehen kannst, haben wir mit der Mark-II-Rüstung einen langen Weg zurückgelegt. Obwohl mir das überarbeitete Design gefällt, hätte ich die kleine dreieckige Rüstungsplatte auf der Brust hinzugefügt, das die Forge-World-Modelle früher hatten. Obwohl die Mark-II-Rüstung die erste geschlossene Servorüstung ist, kann ihr Stil und Design immer noch mit ihren Nachfolgern mithalten. Die Stumtruppe ist eine brutale und passende Verbesserung dieses Rüstungsschema.
Meiner Meinung nach passt das Rüstungsschema sehr gut zu vielen Legionen. Die Iron Warriors und die White Scars passen perfekt dazu, ebenso wie die Dark Angels und die Death Guard.
Fazit
Das neue Saturnine Set stellt die Taktischen Marines in Mark II Rüstung für Horus Heresy vor und bietet Enthusiasten eine einzigartige Variante, die sich dank ihrer Designunterschiede und erneut aufgegriffenen Zubehöroptionen, in Kombination mit dem speziellen Veteran-Upgrade, von den bisherigen Taktischen und Sturm-Sets abhebt. Diese Veröffentlichung ermöglicht vielfältige Anpassungsmöglichkeiten, sodass Spieler regulare Marines und kampferprobte Veteranen bauen können. Zusätzliche Flexibilität bietet die Aufnahme von Disintegrator-Waffen, auch wenn diese aufgrund ihres Ursprungs in den Vereinigungskriegen etwas anachronistisch sind.
Insgesamt bleibt die Mark II-Rüstung eine dominante designtechnische und thematische Wahl, die sich neben neueren Rüstungsschemata behaupten kann und sich gut für verschiedene Legionen eignet, die mit den frühen Phasen der Heresy in Verbindung gebracht werden. Da es sich um die erste richtige Astartes-Rüstung handelt, ist sie eine hervorragende Basis für Veteran Squads und kann natürlich mit dem Nahkampfwaffenset oder den verschiedenen schweren und Spezialwaffensets kombiniert werden. Mit 67,50 EUR für einen regulären Tactical Squad mit 20 Marines ist der Preis fair, und du kannst entweder einen Rabatt bei einem unabhängigen Händler bekommen oder die Gussrahmen bei einem der vielen Wiederverkäufer kaufen, die die Saturnine-Box aufteilen. So kannst du einen Veteran Squad mit 10 Figuren, einschließlich der Desintegratorwaffen, für teilweise etwa 25 bis 28 EUR erstehen.
- Produktionsqualität: 5/5
- Design: 4/5
- Optionen: 3/5
- Preis-Leistungs-Verhältnis: 3/5
- Zusammenbau: 4/5
Warhammer 40,000 und The Horus Heresy sind Marken von Games Workshop.
Kommentar verfassen