chaosbunker.de
8Nov./250

Warhammer World Championship Preview 2025 – Teil 2

Nachdem wir die Vorschauen für Warhammer 40.000 und Horus Heresy abgedeckt haben, geht's jetzt weiter zu den fantastischen Welten von Warhammer mit The Old World und Age of Sigmar ... und der Rückkehr von Warhammer Quest!

Warhammer World Championship Preview 2025

Während die große Sommervorschau für Warhammer The Old World die Einführung von Grand Cathay aus diesem Jahr aufgreift, zeigt diese hier eine umfangreiche zweite Welle mit vielen zusätzlichen Optionen für ihre Armee.

Warhammer The Old World - Grand Cathay Astromancers of the Celestical Court

Mit den Astromanacers of the Celestial Court / Astromanten des Göttlichen Hofs kommt mehr Magie ins Spiel, in einer vertrauten Form mit einem berittenen Zauberer auf einem Fuß und einem Raben als Begleiter. Beide Modelle gibt's mit verschiedenen Optionen.

Warhammer The Old World - Grand Cathay Iron Hail Gunners Warhammer The Old World - Grand Cathay Crane Gun Team Warhammer The Old World - Grand Cathay Peasant Levy

Innerhalb des Batallion Cathay gab's bisher hauptsächlich Einheiten für den Nahkampf. Das ändert sich jetzt mit den Iron Hail Gunners / Eisenhagelschützen, dem Crane Gun Team / Kranichschützenteam und den Peasant Levy / Bauernmilizen mit Bögen (die auch mit langen Speeren ausgerüstet werden können).

Warhammer The Old World - Arcane Journal The Breaching of the Great Bastion Warhammer The Old World - Grand Cathay Defenders of the Great Bastion Army Reinforcement Set

Da wir noch keine Regeln für diese Einheiten haben, werden diese zusammen mit dem Arcane Journal: The Breaching of the Great Bastion und den neuen Miniaturen für Cathay als Defenders of the Great Bastion Army Reinforcement Set / Verteidiger der Großen Bastion Armeeverstärkungsset veröffentlicht.

Für Warhammer Age of Sigmar gibt's eine riesige und fiese Neuerscheinung für die Anhänger von Nurgle – die Maggotkin of Nurgle / Madensippe des Nurgle, die sogar bis zum neuen Warhammer Quest Dunkelwasser reichen, aber dazu weiter unten mehr.

Warhammer Age of Sigmar - Maggotkin of Nurgle Festus the Leechlord

Diese neue Pestwelle dreht sich um ein neues Modell von Festus the Leechlord / Doktor Festus. Die alte Miniatur war zu Fuß unterwegs, aber jetzt kommt sie als höherer Champion von Nurgle auf einer riesigen Nacktschnecke zurück.

Warhammer Age of Sigmar - Maggotkin of Nurgle Sloven Knights Warhammer Age of Sigmar - Maggotkin of Nurgle Putrid Blightkings Warhammer Age of Sigmar - Maggotkin of Nurgle Rotswords Warhammer Age of Sigmar - Maggotkin of Nurgle Pestigors

Er hat eine große Gefolgschaft aus verschiedenen Kriegern um sich geschart, die von Vater Nurgle gesegnet sind, mit neuen Einheiten und überarbeiteten älteren Einträgen. Die Sloven Knights / Schmutzritter sind neue Chaos Knights, komplett im Zeichen der Pest. Die Putrid Blightkings / Faulige Pestkönige, die schon ein großartiger Bausatz waren, haben ein Update und etwas größere Modelle bekommen, um zum neueren Age of Sigmar zu passen. Und das geht weiter mit den Rotswords / Fäulnisschwerter, mutierten Chaoskriegern, sowie neuen Modellen für die Pestigors.

Warhammer Age of Sigmar - Chaos Battletome Maggotkin of Nurgle

Alle neuen Einheiten und Regeln sind im Chaos Battletome / Kriegsbuch Maggotkin of Nurgle enthalten, das die Warscrolls und so weiter abdeckt, um Gelgus Pust und andere Modelle aus Warhammer Quest: Darkwater / Dunkelwasser mit Age of Sigmar zu verwenden.

Warhammer Age of Sigmar - Regiments of Renown The Pustules Warhammer Age of Sigmar - Spearhead Bubonic Cell Warhammer Age of Sigmar - Path to Glory Blighted Wilds

Außerdem gibt's zwei Box-Sets aus dem bestehenden Sortiment mit dem Spearhead: Bubonic Cell / Speerspitze: Seuchenzelle (mit Dämonen und Sterblichen) und dem Regiment of Renown: The Pustules / Berühmtes Regiment: Die Pusteln. Und eine neue Ergänzung zu den narrativen Spielen, Path to Glory: Blighted Wilds / Pfad des Ruhms: Verseuchte Wildnis.

Warhammer Quest: Darkwater

Die große Überraschung dieser Vorschau ist definitiv das Miniatur-Brettspiel Warhammer Quest: Dunkelwasser. Es kommt zu Weihnachten raus, mit 49 Miniaturen, und knüpft wieder an die Warhammer Quest-Reihe an, zusätzlich zu den vielen oben gezeigten Chaos-Miniaturen zum Thema Nurgle.

Warhammer Quest: Darkwater - Edmark Valoran The Manticore Knight Warhammer Quest: Darkwater - Bren Tylis The Renegade Saint Warhammer Quest: Darkwater - Inara Sion The Cleansing Blade Warhammer Quest: Darkwater - Drolf Ironhead The Grizzled Explorer Warhammer Quest: Darkwater - Kelthannor The Forest Prince Warhammer Quest: Darkwater - Drasher Vorn The Rampaging Beast Warhammer Quest: Darkwater - Jacobus Vyne the Jade Wizard

Eine Gruppe von sieben Helden (Edmark Valoran, Bren Tylis, Inara Sion, Drolf Eisenschädel, Kelthannor, Drasher Vorn und Jacobus Ranke) betritt die verseuchten Ruinen des Jadeklosters, um gegen Gelgus Pust zu kämpfen.

Warhammer Quest: Darkwater - Gelgus Pust The Prince of Sores Warhammer Quest: Darkwater - Belga The Cystwitch Warhammer Quest: Darkwater - Mulgoth The Cleaver Warhammer Quest: Darkwater - Shaman Foulhoof

Die Bösewichte dieses Box-Sets sind die Sprösslinge des Seuchenvaters: Gelgus Pust, Belga die Zystenhexe, Mulgoth der Zerteiler und Schamane Faulhuf.

Warhammer Quest: Darkwater - The Cankerborn and Blight Templars Warhammer Quest: Darkwater - Pestigors Warhammer Quest: Darkwater - Pox Wretches

Aber diese Box enthält noch viel mehr als nur Helden, denn verschiedene Einheiten von Mobs, von niederen Pocken-Jämmerlingen bis hin zu weiteren Pestigor-Figuren, Fäulnistempler und Geschwürgeborenen, stellen für die Helden unterschiedliche Bedrohungsstufen dar.

Warhammer Quest: Darkwater Warhammer Quest: Darkwater

Eine interessante Art, ein Spielbrett bereitzustellen, ist ein gebundenes Kartenbuch, das flach auf dem Tisch liegen kann und viele verschiedene Szenarien bietet.

Wir werden Warhammer Quest: Dunkelwasser in einer kommenden Rezension behandeln.

hat dir dieser Artikel gefallen?

Dann abonniere doch diesen Blog per RSS Feed!

Autor Info's mit anzeigen Dennis B.

veröffentlicht unter: Allgemein Kommentar schreiben
Kommentare (0) Trackbacks (0)

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben.


Kommentar verfassen

Trackbacks are disabled.