chaosbunker.de
1Aug./250

Juli 2025 Rückblick

Jetzt, wo wir schon im dritten Quartal sind, lass uns mal kurz auf den Juli zurückblicken. Da ist einiges passiert.

Leider ist das Abonnement für den deutschen Stormbringer zu Ende. Nochmals vielen Dank an Hachette, dass wir die Ausgaben für unsere Berichterstattung bekommen haben. Es hat uns Spaß gemacht, darüber zu schreiben und das Magazin auszuprobieren.

Age of Sigmar Stormbringer Magazine 74 to 80 Age of Sigmar Stormbringer Magazine 74 to 80

Wir werden hier aber nicht über Combat Patrol berichten. Das liegt nicht daran, dass es kein interessantes Magazin ist, sondern daran, dass viele Inhalte bereits hier behandelt wurden, insbesondere in der ausführlichen Berichterstattung über Warhammer 40.000 Leviathan. Da die deutsche Ausgabe nach der internationalen erscheint, gibt es aus Sicht eines Content-Creators wenig Neues, und wir würden unsere Leser auf Artikel verweisen, die wir 2023 bereits veröffentlicht haben.

veröffentlicht unter: Fantasy, In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
4Juli/250

Gaslands – 3d gedrucktes Spielzubehör

Da die Frist bis zum Abbau meines 3D-Drucker abläuft, gehe ich die verschiedenen Projekte durch, die 3D-gedruckte Teile brauchen. Und eines der Systeme, die auf dem Plan stehen, ist Gaslands!

Gaslands - Post-Apocalyptic Vehicular Mayheim

Ich hab zwar die Autos, aber die Frage ist: Was brauche ich noch? Ich hab die Upgrade-Gussrahmen, die Northstar anbietet, ich hab die Würfel und was die Kernkomponenten des Spiels angeht, fehlen mir nur noch die Spielmarken und Schablonen.

Osprey Games - Gaslands

Darüber hinaus brauche ich aber vor allem Gelände:

  • Barrieren
  • Autostapel (ich überlege, einfach ein billiges Set Matchbox-Autos zu kaufen und sie in einem Schraubstock zusammenzupressen)
  • Etwas, um die Tore/Kontrollpunkte zu markieren
  • Teile zum Umbauen der Fahrzeuge

veröffentlicht unter: In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
30Mai/250

Deth Wizards – Das Dorf Teil 5

Da nur noch wenige Tage Zeit waren, musste ich das Gelände für das CONflict-Event und unseren Deth Wizards-Tisch fertig bekommen – und der nächste Schritt war ein Geländewash.

Da ich nicht vorhatte, alles mit Army Painter Washes zu übergießen (und mein Hobby-Budget mit dem Kauf von 17-ml-Töpfen zu sprengen), suchte ich online nach einem geeigneten Rezept für Terrain Wash und stieß auf das von Seb Makes Stuff. Also kaufte ich die beiden speziellen Zutaten und mischte sie mit etwas brauner Farbe.

Deth Wizards - The Town Part 4 Deth Wizards - The Town Part 4

Nach gründlichem Schütteln habe ich einen dieser Schaumstoffpinsel genommen, da sie sich gut für größere Flächen eignen und man die Menge des aufgetragenen Washes gut kontrollieren kann. Allerdings nutzen sie sich je nach Struktur des Modells recht schnell ab, daher sollte man Ersatz zur Hand haben.

veröffentlicht unter: Fantasy, Gelände, In Arbeit weiterlesen
23Mai/250

Deth Wizards – Das Dorf Teil 4

Der Fortschritt an den Häusern hat den Großteil meiner Osterferien in Anspruch genommen, und ich habe da weitergemacht, wo ich das letzte Mal aufgehört hatte.

Deth Wizards - The Town Part 4 Deth Wizards - The Town Part 4

Ich habe die Gebäude weiter bemalt, angefangen mit dem Grau für die Schornsteine.

veröffentlicht unter: Fantasy, Gelände, In Arbeit weiterlesen
15Mai/250

Stargrave – Tales of the Outer Rim

Ein neues Projekt steht an – Tales of the Outer Rim (TOTOR) oder Geschichten des Äußeren Rands – und ich möchte euch in den kreativen Prozess einbeziehen. Aber lasst uns erst mal den Rahmen abstecken des Projekts abstecken.

Stargrave - Tales from the Outer Rim

Es ist eine Zeit des Umbruchs.

Neun Jahre nach dem Fall des Imperators ringen neue Mächte um Einfluss in der Galaxis. Im Outer Rim brodeln alte Fehden, Piraten und Kopfgeldjäger machen die Ränder der Zivilisation unsicher. Inmitten des Chaos sammeln sich kleine Gruppen von Schmugglern, Deserteuren und Freiheitskämpfern.

Auf der Suche nach Artefakten, Credits und einem Platz im neuen Zeitalter stellen sie sich den Gefahren einer zerrütteten Galaxis.

Mit dem Regelwerk von Stargrave und Miniaturen aus Star Wars: Legion erwachen diese Geschichten zu neuem Leben.

Kleine Scharmützel, große Abenteuer — eine neue Hoffnung am Rande der Sterne...

veröffentlicht unter: In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
12Mai/250

Deth Wizards – Das Dorf Teil 3

Mein Drucker war echt im Einsatz – und zwar richtig. In nur einem Monat knapp 3 Liter Resin durch das Gerät gejagt. Für manche von euch klingt das vielleicht nicht nach viel, aber ich benutze einen Mono 4k – hauptsächlich für Kleinigkeiten – also ist das für mich ein neuer Rekord.

Im letzten Artikel habe ich euch einen Überblick gegeben, was ich gedruckt habe, mit Fokus auf die Barrikaden selbst, und jetzt habe ich ein paar größere und mittelgroße Teile.

Deth Wizards - The Town Part 3

Während ich die Mock-ups gemacht habe, inspiriert von den Barrikaden aus Warhammer Siege und Mordheim, habe ich sie auf ein paar überschüssige Bases gestellt, die ich noch hatte (das sind Renedra-Basen, die mit vielen historischen Miniaturen geliefert werden). Ihr könnt natürlich auch Plastikkarton verwenden, aber ich habe mehr als genug davon und sie bieten eine stabile Arbeitsgrundlage.

veröffentlicht unter: Fantasy, Gelände, In Arbeit weiterlesen
1Mai/250

April 2025 Rückblick

Im April ist ein bisschen mehr passiert, als ich erwartet hatte. Also, lass uns mal zusammenfassen.

Bei einem meiner Shoppingtrips hatte ich Glück und konnte mir den 500E sichern, der ziemlich begehrt ist. Das ist kein Hot Wheel Treasure Hunt, und da ich ihn für Gaslands neu bemalen will, stört mich der starke Glitzer auf diesem Fahrzeug nicht. Ich bin einfach froh, einen jüngeren Oldtimer für meine Gang aus deutschen Fahrzeugen im Spiel zu haben.

Hot Wheels - Mercedes Benz 500E

Gleich zu Beginn des Monats haben wir noch ein weiteres Event untergebracht, das zu Beginn des Jahres noch nicht auf unserem Plan stand. Wir haben einen Familienausflug gemacht und sind zur Intermodellbau gefahren, der größten Modellbau-Messe. Unsere Berichterstattung ist auf zwei Artikel aufgeteilt, da wir viele Fotos gemacht haben. Viel Spaß!

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, Science Fiction weiterlesen
11Apr./250

Deth Wizards – Mehr Scatter Gelände

Vor mir liegen arbeitsreiche Tage! Mein Urlaub hat gestern begonnen und ich habe bereits einige Grundfarben auf die Gebäude aufgetragen (den Fortschritt werde ich in einem eigenen Beitrag zeigen). Aber es fehlen noch ein paar kleine Geländeteile, also bin ich zurück zum Drucke und habe etwas Resin durch den 3D-Drucker gejagt. Und nach ein paar Tagen hatte ich diese schöne Auswahl an Kleinigkeiten.

Deth Wizards - Scatter Terrain Deth Wizards - Scatter Terrain

Wir haben einige vorgefertigte Barrikaden und kleinere Gegenstände, um diese selbst zu bauen.

veröffentlicht unter: Fantasy, Gelände, In Arbeit weiterlesen
31März/250

März 2025 Rückblick

Ein Viertel des Jahres 2025 ist bereits vorbei. Zeit für eine kurze Zusammenfassung.

Asmodee Deutschland hat mir diese Schachteln für Marvel Crisis Protocol und Star Wars Shatterpoint geschickt. Während der Adepticon gab es ein großartiges Update zur Roadmap für die beiden Spiele (ich muss ehrlich sein, der X-Men-Starter hat mein Interesse geweckt), sowie zum Outer Rim Outpost-Geländeset für Shatterpoint, zusammen mit Star Wars Legions (mit dem strategischen Token-Set, das 2026 kommt...).

Marvel Crisis Protocol - Yondu & Nova + Elsa Bloodstone & Man-Thing Star Wars Shatterpoint - Wisdom of the Council Squad Pack

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, Science Fiction weiterlesen
21März/250

Deth Wizards – Die Gebäude vorbereiten

Weitere Fortschritte bei Deth Wizards, da wir mit dem Zusammenbau der Gebäude beginnen. Viele von ihnen haben Holzbalken im Erdgeschoss und um Probleme mit den Stützen beim 3D-Druck zu vermeiden, sind diese als einzelnes Detail gestaltet.

Dark Realms Forge hat das gut gelöst, indem sie die Balken nummeriert haben.

Dark Realm Forge - Briarwood Houses and Shops Dark Realm Forge - Briarwood Houses and Shops

Ich habe einfach Sekundenkleber verwendet, da er für mich am einfachsten zugänglich war. Ich weiß, dass manche Leute bestimmte Filamentkleber haben, um größere 3D-Drucker-Bauteile zu verbinden (oder sie mehr oder weniger zu schmelzen/verschweißen). Meistens passen sie gut zusammen, aber in einzelnen Fällen muss ich die Bereiche nachbessern, um die Lücken zu füllen.

veröffentlicht unter: Fantasy, Gelände, In Arbeit weiterlesen