Age of Sigmar – Realmscape Wächterstatue
Das Realmscape Guardian Idol / Wächterstatue ist Teil der Realmscape-Geländeserie und war zweimal in der Stormbringer-Reihe von Hachette (Ausgaben 65 und 74) enthalten.
Die Wächterstatue war zusammen mit anderen Geländeteilen wie den Realmscape Ruins und dem Nexusbrunnen im Realmscape Expansion Set und im Age of Sigmar Extremis Starter Set enthalten.
Warhammer – The Big Summer Preview Show 2025 Teil 2
Wegen der Größe der The Big Summer Preview Show haben wir unsere Berichterstattung in zwei Teile aufgeteilt. Teil 1 hat sich mit allen Sci-Fi-Themen zu Warhammer 40k und Horus Heresy beschäftigt, und in diesem Teil geht es um die Alte Welt bis zum Age of Sigmar.
Genau wie in Teil 1 werden wir die Ankündigungen nicht chronologisch, sondern nach Spielsystemen durchgehen.
Age of Sigmar Stormbringer Magazin 68 bis 73
Die vorletzte Lieferung von Stormbringer ist letzte Woche angekommen! Mit dabei sind auch die Premium-Bonusinhalte. Echt krass, dass dieses Abonnement schon letztes Jahr im Januar gestartet ist und nun schon so lange läuft.
Im heutigen Unboxing zeigen wir euch die Ausgaben 68 bis 73 mit Miniaturen, Gelände und ein paar Farben, aber dazu mehr weiter unten.
Die Übersicht über die bisherigen Ausgaben findet ihr hier, zusammen mit den detaillierten Berichten der älteren Sendungen:
- Stormbringer Ausgaben 01 bis 03
- Stormbringer Ausgaben 04 bis 07
- Stormbringer Ausgaben 08 bis 13
- Stormbringer Ausgaben 14 bis 19
- Stormbringer-Ausgaben 20 bis 25
- Stormbringer-Ausgaben 26 bis 31
- Stormbringer-Ausgaben 32 bis 37
- Stormbringer-Ausgaben 38 bis 43
- Stormbringer-Ausgaben 44 bis 49
- Stormbringer-Ausgaben 50 bis 55
- Stormbringer-Ausgaben 56 bis 61
- Stormbringer-Ausgaben 62 bis 67
Age of Sigmar – Moorpirscha Sumpfrufa-Schamane mit Topfgrot
In Ausgabe 09 des Stormbringer-Abonnements erhalten wir eines der ersten Charaktermodelle für die Moorpirscha/Kruleboyz, einen Sumpfrufa-Schamane mit Topfgrot.
Diese Miniatur wurde ursprünglich als Teil des Age of Sigmar Dominion-Boxsets (das Starter-Set der 3. Edition von 2021) veröffentlicht, genau wie der Lord Imperarant, und ist jetzt über das Stormbringer-Magazin für 10,99 EUR oder direkt bei Games Workshop für 32,50 EUR erhältlich.
Beide Miniaturen passen in einen einzigen Gussrahmen und sind derzeit die einzigen regulären Modelle für diese Einheit zu Fuß (die anderen sind der genannte Charakter Gobsprakk auf Killabeak und Mugruk da Watcha, der exklusiv über Events im Jahr 2022 erhältlich war).
Age of Sigmar – Stormcast Eternals Gardus Stahlseel
Wir machen kleinere Unboxings und Reviews während des Stormbringer-Abonnements. Mit der Lieferung der Ausgaben 14 bis 19 haben wir den Stormcast-Eternal-Charakter Gardus Stahlseel aus dem Jahr 2021 erhalten.
Die Miniatur als Teil der Magazinreihe ist ein echtes Schnäppchen, denn der reguläre Preis beträgt 34 EUR und sie ist derzeit mehr oder weniger exklusiv via Mail Order erhältlich, sodass man nicht viel für einen Rabatt tun kann. Aber bei 10,99 EUR ist sie sehr solide.
Gardus Stahlseel ist ein Lord-Celestant der Hallowed Knights Stormhost, und ihre silber-blauen Rüstungen bieten eine willkommene Abwechslung zu den Vorzeigekriegern der Hammers of Sigmar. Das Artwork auf dem Cover des Magazins stammt aus dem Black-Library-Roman Hallowed Knights: Schwarze Pyramide.
Age of Sigmar Stormbringer Magazin 62 bis 67
Wir nähern uns dem Ende! Letzten Samstag ist die 12. von 14 Stormbringer-Sendungen von Hachette eingetroffen, die die Hefte 62 bis 67 mit einer breiten Mischung an Inhalten abdecken.
Die Übersicht über die bisherigen Ausgaben findet ihr hier, zusammen mit den detaillierten Berichten der älteren Sendungen:
- Stormbringer Ausgaben 01 bis 03
- Stormbringer Ausgaben 04 bis 07
- Stormbringer Ausgaben 08 bis 13
- Stormbringer Ausgaben 14 bis 19
- Stormbringer-Ausgaben 20 bis 25
- Stormbringer-Ausgaben 26 bis 31
- Stormbringer-Ausgaben 32 bis 37
- Stormbringer-Ausgaben 38 bis 43
- Stormbringer-Ausgaben 44 bis 49
- Stormbringer-Ausgaben 50 bis 55
- Stormbringer-Ausgaben 56 bis 61
Age of Sigmar – Realmscape Gelände
Zu den Geländestücken aus dem Stormbringer-Abonnement (Ausgabe 55, um genau zu sein) gehörte ein Gussrahmen des Realmscape-Geländes aus Age of Sigmar, in diesem Fall die Hälfte der Domicile Shell. Diese Geländestück sind Teil der Siedlungen, die die Streitkärfte der Ordnung auf neuen Reichen oder zurückeroberten Gebieten errichten.
Die Gussrahmen und andere ergänzende Teile wurden in verschiedenen Startersets und Erweiterungen verwendet. Dieser spezielle Gussrahmen wurde oft mit einer Variante B geliefert, die ein mittelgroßes, im Bau befindliches Gebäude zusammen mit zwei Statuen ergab. Wir werden die Statuen auch im Abonnement von Stormbringer sehen (in Ausgabe 65 und 74), aber meines Wissens nicht im zweiten Wandgussrahmen, sondern in Ausgabe 69 ein weiteres Exemplar dieses Gussrahmens.
Mit diesem massiven Gussrahmen können wir eine L- oder besser gesagt U-förmige Ruine bauen. Er enthält einige zusätzliche Teile, um die Detailfülle zu erhöhen und die Ruine nicht nur flach, sondern auch etwas tiefer zu gestalten. Der Guss ist gut, mit einer angemessenen Detailfülle und vielen Teilen, die sich leicht trockenbürsten lassen. Gussgrate sind vorhanden, aber das ist bei Gelände aufgrund der Dicke der Teile normalerweise der Fall.
Age of Sigmar Stormbringer Magazin 56 bis 61
Letzte Woche kam die 11. Lieferung an und es fehlen nur noch drei Sendungen, bis wir das Abonnement des deutschen Stormbringer-Magazins von Hachette ausläuft. Ein bisschen seltsam, da es sich so weit weg anfühlte und jetzt doch so nah ist. Wie auch immer, ich freue mich darauf, mich eingehend mit den Inhalten der Ausgaben 56 bis 61 zu beschäftigen.
Wie üblich findet ihr eine Übersicht über die bisherigen Ausgaben hier, zusammen mit den detaillierten Berichten über die älteren Sendungen:
Age of Sigmar – Moorpirscha Die listig’n Lumpen
Eine weitere ehemalige Kriegerschar aus Underworlds, die im Rahmen des Stormbringer-Abonnements veröffentlicht wird, ist Die Listig'n Lumpen in Ausgabe 18. Im Laufe der gesamten Laufzeit werden insgesamt 7 ehemalige Underworlds-Sets neu aufgelegt – alle ohne die Karten.
Die Kruleboyz-Kriegerschar war ursprünglich Teil der 2021er-Saison Harrowdeep und wurde ein Jahr später in Rivals of Harrowdeep mit Nethermaze gegen Xandires Wahrsucher neu veröffentlicht.
Age of Sigmar – Stormcast Eternals Xandires Wahrsucher
Es ist schon eine Weile her, dass wir hier über eine Underworlds-Kriegerschar berichtet haben. Wir haben eine Rezension zum generischen Starterset 2023 verfasst und das letzte Mal, dass wir eine der Saisons behandelt haben, war mit Beastgrave im Jahr 2020. Im Rahmen des Stormbringer-Abonnements hatten wir bereits ein paar Kriegerscharen, nur ohne die Karten, wie Mollogs Mob, Zarbags Gitz und andere, die noch veröffentlicht werden müssen, wie Thundriks Profitjäger oder Eisenschädels Jungz.
Mit Xandires Wahrheitssuchern sehen wir eine weitere Kriegerschar, die im Rahmen von Stormbringer neu aufgelegt wurde. Sie war Teil der deutschen Ausgabe 10 im März 2024, aber ursprünglich Teil der Saison 2021 von Harrowdeep und ein Jahr später in Rivals of Harrowdeep zusammen mit Nethermaze gegen Da Kunning Krew neu aufgelegt. Im Falle der Veröffentlichung von Stormbringer wird die Kriegerschar ohne die Karten veröffentlicht.