Crooked Dice – Paranormal Exterminators Fahrzeug
Who you gonna call? Ihr erkennt das Zitat! đ Crooked Dice hat zur Salute das Paranormal Exterminators Vehicle fĂŒr Ihre 7 TV Range herausgebracht.
Das Fahrzeug ist perfekt geeignet um die Paranormal Exterminators zu transportieren, die Crooked Dice ebenfalls anbietet, in mÀnnlicher wie weiblicher Besetzung. Und in der 2. Edition von 7TV 2nd Edition kann dieses GefÀhrt mit dem Paranormal Exterminators Programme Guide als PDF oder Karten eingesetzt werden.
Zum Bausatz selbst, es handelt sich um einen Resinguss mit Zinnzubehör. Der Preis liegt bei 20 GBP.
Ein bisschen was zum PX 1, der aus Lizenztechnischen GrĂŒnden nicht Ecto-1 aus dem Ghostbusters Merchandise heiĂt. In den Filmen basiert der Ecto-1 auf einem 1959 Cadillac Professional chassis, von Miller-Meteor gefertigt. Es war ein Kranken-/Leichenwagen Umbau.
Crooked Dice packt den PX1 in Druckverschlussbeutel und diese sind wiederum in Luftpolsterfolie eingewickelt, um sicher verpackt zu sein. Die Kartonschachtel hat einen farbigen Ausdruck als Deckblatt. Das Set besteht aus einem Chassis, der Dachaufbaute, die vier Zinnreifen, die Blaulichter und AuĂenspiegel.
Da dies ein Resinbausatz ist, gab es erst einmal eine Reinigung mit lauwarmen Seifenwasser um jegliche Trennmittelreste zu entfernen. Es gab keine Notwendigkeit fĂŒr Schleifarbeiten, man konnte die Teile direkt aus der Schachtel verwenden. Wie man es sieht, ist der Guss recht solide, keine LufteinschlĂŒsse und nur kleinere GussversĂ€tze, die sehr einfach mit etwas Putty oder Liquid Green Stuff gefixt werden können.
Es gibt keine wirkliche Abfolge fĂŒr de Zusammenbau, aber ich begann beim Dach, da der Unterboden flach ist und so am einfachsten zu bauen ist. Daher habe ich als erstes den modifizierten DachgepĂ€cktrĂ€ger angebracht, auf dem hintere Teil des Daches. Die Blaulichter davor und dahinter. Diese sind leicht unterschiedlich, aber das ist kam zu erkennen. Die AuĂenspiegel können direkt angeklebt werden, aber ich habe die Fassungen etwas aufgebohrt, damit diese etwas tiefer verklebt werden können.
Nach der Kleber angezogen ist, wurde das Fahrzeug umgedreht und die RĂ€der angeklebt. Diese haben eine Halbscheibe auf der RĂŒckseite und können daher einfach und stabil an den Unterboden geklebt werden.
Und so sieht der fertige Cadillac dann aus.
Wie verhĂ€lt sich der MaĂstab zum PX1? Hier ist ein Vergleichsbild mit ein paar 28mm Miniaturen, darunter Hasslefree und Studio Miniatures. Im zweiten Bild der Vergleich mit dem Transporter von Crooked Dice und einem der verunfallten Pick Ups von Mantics The Walking Dead. Im dritten wurde der Pick Up durch einen 1:43 bburago Mitsubishi Lancer Evolution ausgetauscht.
Fazit
Crooked Dice deckt einige Filmsets ab und mit dem Reboot von Ghostbusters dieses Jahr, ist das Angebot von zwei Sets der paranormalen KammerjĂ€ger und einem passenden Fahrzeug eine gute Idee. Der PX1 ist ein solider Bausatz, der Guss ist sauber und der Preis angemessen. Dabei ist das Fahrzeug nicht sehr detailliert, aber die Ăhnlichkeit ist klar erkennbar und reicht aus.
Ein kleiner Decalbogen wÀre eine nette Zugabe gewesen, aber das Nummernschild kann man sich im Zweifel auch ausdrucken und anbringen.
Und Ja, es gibt 1:43 kits des echten Ecto 1, aber diese sind mindestens doppelt so teuer - sofern man diese ĂŒberhaupt mal angeboten bekommt.
Link: Crooked Dice
Kommentar verfassen