Deth Wizards – Das Dorf Teil 1
Los geht's. Die Häuser sind zusammengebaut und die Lücken so gut wie möglich gefüllt. Jetzt ist es Zeit, sie für den kommenden Anstrich vorzubereiten.
Für die schwarze Grundierung hab ich meinen Favoriten: Hit Color Beltons RAL 9005 Jet Black (matt). Für helle Farben oder Weiß hab ich aber nichts Vergleichbares. Für die zenitale Grundierung verwende ich normalerweise Army Painter mattweiß (da Games Workshop sein Skull White aus dem Sortiment genommen hat und nur noch helle Grautöne anbietet), aber das ist zu teuer und für diesen Zweck zu hell. Warum nicht das Hit Color Weiß dafür verwenden? Nun, es ist nicht matt, sondern eher glänzend seidenmatt, und das kann man nicht wirklich verwenden – nicht einmal für Gelände.
Also hab ich mich umgehört und Spectrum Primer empfohlen bekommen, das bei Action für weniger als 3 Euro pro Dose verkauft wird. Es ist matt, mittelgrau und unglaublich günstig.
Und was soll ich sagen? Ich war zufrieden. Hat echt super funktioniert. Die Deckkraft war gut, die Dosen verstopften nicht und die Farbe trocknete schnell in der Sonne.
Alle Gebäude (7 in normaler Größe und das unglaublich große Gasthaus) wurden mit nur eineinhalb Dosen grundiert. Das ist ausreichend und hat sogar die wenigen Teile, die in schwarzem PLA gedruckt sind, gut bedeckt.
Jetzt muss ich mir noch ein paar günstigere Acrylfarben aussuchen. Ich habe vielleicht noch ein paar Marabu-Farben, die ich irgendwann mal bei LIDL gekauft habe, und dann kann ich mit dem Bemalen loslegen.
Kommentar verfassen