Star Wars Legion – ARF Troopers Unit Expansion
Als Teil der neuen Veröffentlichungen aus der AdeptiCon Roadmap gibt's jede Menge neue Plastikbausätze, darunter die ARF Trooper Unit Expansion der Galaktischen Republik für Star Wars: Legion.
Die Box enthält acht Miniaturen: einen Jedi-Ritter und sieben ARF-Truppler, von denen einer mit einem RPS-6-Werfer und die anderen mit DC-15A-Blastern bewaffnet sind. Der UVP liegt bei 55 USD.
ARF steht für Advanced Recon Force und ihre Truppe wird von einem Jedi-Ritter angeführt – einem männlichen Zabrak, ähnlich wie Agen Kolar oder Eeth Koth.
Die Star Wars-Spiele von Asmodee/Atomic Mass Games decken zwei Zeiträume ab: Beide spielen im Star Wars-Universum, sind aber grob unterteilt in die Klonkriege (22–19 BBY, oder Before the Battle of Yavin) und die Galaktische Bürgerkrieg-Ära (4–5 ABY, oder After the Battle of Yavin).
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Tabletop-Kriegsspiele in verschiedene Zeiträume unterteilt sind; zum Beispiel sind Regelwerke zum Zweiten Weltkrieg wie Flames of War und Bolt Action auch in frühe, (manchmal) mittlere und späte Kriegsjahre unterteilt.
Die Gussrahmen, Basen und gedruckten Spielmaterialien sind in Zip-Lock-Beuteln verpackt. Bei den Produkten von Atomic Mass Games findet ihr keine Bauanleitungen; diese sind online verfügbar. Du kannst sie entweder über einen QR-Code oder auf der Seite „ARF Trooper Unit Expansion“ abrufen.
Die gedruckten Materialien sind in mehreren Sprachen enthalten: Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch.
- 1 Einheitenkarte
- 3 Upgrade-Karten
- 1 Stanzbogen
- 1 Beileger
Zwei Gussrahmen für die ARF-Soldaten sind enthalten, zusammen mit einigen optionalen Teilen – mehr dazu weiter unten. Der Guss ist gut gemacht, mit nur geringfügigen Gussgraten und ohne weitere Probleme.
Die Gussrahmen enthalten genügend Teile, um eine komplette Truppe von sieben ARF-Soldaten und einem Jedi-Ritter zu bauen. Die 25-mm-Rundbases sind ebenfalls enthalten.
Wir werden keine komplette Truppe bauen, sondern nur ein paar Miniaturen, um die Bandbreite der verfügbaren Posen zu demonstrieren, beginnend mit dem Jedi-Ritter.
Der männliche Zabrak kommt mit ein paar Optionen. Man kann ihn mit einem einzelnen Lichtschwert, zwei Lichtschwertern oder sogar einem doppelklingigen Lichtschwert wie dem von Darth Maul ausstatten. Außerdem kann sein Kopf entweder frei oder teilweise mit einer Kapuze bedeckt sein. Das ist eine tolle Verwendung von Kunststoff als Material für Tabletop, da so sichergestellt ist, dass keine zwei Jedi-Ritter gleich aussehen.
Was die ARF-Soldaten angeht, gibt es sieben verschiedene Posen, von denen sechs mit DC-15A-Blastern ausgestattet sind. Die ARF-Soldaten können entweder mit bloßen Köpfen oder mit Helmen gebaut werden. Einige von ihnen haben kleine Basetopper für dynamischere Posen.
Einer der ARF-Soldaten trägt den RPS-6-Werfer der Truppe und kann mit oder ohne Helm gebaut werden. Um ihm das Zielen zu erleichtern, habe ich mich für die Helmvariante entschieden.
Hier sind die drei Miniaturen nebeneinander.
Da die Frage schon ein paar Mal aufgekommen ist, hier ein Vergleich zwischen Star Wars Shatterpoint und Legion. Shatterpoint ist etwas größer, mit einer Größe von etwa 40 mm, und hat im Vergleich zu Legion mit seinen eher realistischen / True Scale 32–35 mm heroischere Proportionen.
Die Miniaturen sind gut gestaltet und zeigen Details aus allen Blickwinkeln.
Fazit
Dies ist eine sehr gut gemachte Einheit-Box für Star Wars: Legion. Mit acht Miniaturen hat sie eine ordentliche Größe und die zusätzlichen Optionen bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Meine persönlichen Highlights sind sicherlich der Jedi-Ritter mit seinen zwei Kopfvarianten und die Tatsache, dass man die Lichtschwerter individuell anpassen kann. Die optionalen Helme für die Klonkrieger sind ebenfalls toll.
Insgesamt ist der Zusammenbau sehr einfach. Die Teile lassen sich schnell aus dem Gussrahmen entfernen und säubern.
Es gibt eine Vielzahl von Posen, die sich für Scharmützel und Spiele in Zugstärke eignen. Ich freue mich schon auf weitere Einheiten mit diesen Optionen.
Was den Preis angeht, sind heutzutage etwa 50 US-Dollar pro Einheit normal. Ja, das ist teurer als historische Tabletop-Spiele, aber das ist in fiktiven Settings nichts Ungewöhnliches.
Star Wars Legions ist ein Spiel von Atomic Mass Games und im Vertrieb von Asmodee.
Das vorgestellte Produkt wurde vom Hersteller zur Verfügung gestellt.
Kommentar verfassen