Legions Imperialis – Mastodon Super-Heavy Assault Transport
Das ist echt 'ne fette Neuerscheinung mit fünf neuen Plastik-Fahrzeugbausätzen für Legions Imperialis! Wir starten unsere Berichterstattung mit dem größten Fahrzeug dieser Welle: dem Mastodon Super-Heavy Assault Transport, zusammen mit dem Liber Strategia und dem Befehls/Missionszielmarker Set.
Wenn du mit der Horus Heresy nicht vertraut bist, kennst du den Mastodon vielleicht noch nicht. Ich habe das größere Horus Heresy-Modell „in natura“ in der Warhammer World-Ausstellung gesehen, bemalt in den Farben der Imperial Fists und der Sons of Horus.
Der Mastodon ist ein massiver Belagerungstransporter, der dafür ausgelegt ist, große Zahlen von Space Marines direkt in die feindlichen Befestigungen zu bringen. Seine Hauptwaffe ist das nach vorne feuernde Siege Melta Array (Anti Tank, Demolisher und Engine Killer), das selbst die stärksten Mauern durchschlagen kann, um Breschen für den Angriff zu schaffen. Sobald eine Bresche geschlagen ist, öffnen sich die Angriffstüren und die Heckrampe des Mastodon, damit die Trupps hindurchströmen können, wobei das Fahrzeug selbst als gepanzerter Tunnel dient. Er ist schwer bewaffnet und gepanzert und verfügt über Sekundärwaffen wie Laserkanonen, Flammenwerfer und eine Skyreaper-Batterie (Light Anti Tank, Skyfire und Tracking) zur Luftabwehr. Der Innenraum ist zum Schutz in Abteile mit verstärkten Schotten unterteilt und kann vollständig gegen chemische oder virale Bedrohungen abgedichtet werden. Selbst wenn er zerstört wird, bleibt der Mastodon oft ein fast unzerstörbarer Bunker, der die Insassen weiterhin schützt.
Dies spiegelt sich in den Regeln für diese neue Einheit wider, die mit der Liber Strategia eingeführt wurden. Der Mastodon kann als Heavy Armour Detachment aus nur einem Fahrzeug eingesetzt werden, wobei bis zu drei weitere Mastodons zum Detachment hinzugefügt werden können. Als Large Assault Transport (8) ist er im Wesentlichen ein rollender Thunderhawk mit Void-Schilden.
Unabhängig von ihrer Größe kommen die beiden Mastodons in diesem Set mit zwei identischen mittelgroßen Gussrahmen, einer graustufigen Anleitung und einem Legiones Astartes-Fahrzeugtransferbogen. Vorbestellungen sind ab dem 23. August möglich, das Set ist ab dem 6. September im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) für dieses Set beträgt 41 EUR.
Wie du sehen kannst, nimmt der massive Rumpf des Mastodons den größten Teil des Gussrahmens ein. Außerdem findest du alle Teile für die Besatzungsoptionen und Seitentür, sowie schwere Bolter, Laserkanonen und schwere Flammenwerfer. Der Guss ist ordentlich gemacht und weist viele Details auf.
Für diese Review bauen wir einen einzelnen Mastodon. Obwohl der Bausatz die Option eines Panzerkommandanten enthält, gibt es keine Möglichkeit, eine Waffe an der Kanzel anzubringen.
Obwohl der Innenraum nicht detailliert oder modelliert ist, könnte man die Vordertüren wahrscheinlich relativ einfach im offenen Zustand umbauen. Ich habe etwas Ähnliches mit dem Thunderhawk gemacht und werde das vielleicht mit dem zweiten Bausatz versuchen. Für diese Rezension belassen wir es jedoch so, wie es aus dem Gussrahmen kommt.
Die Seitenketten sind aus mehreren Ebenen gebaut, um die Details einzufangen. Trotzdem fehlt den Ketten selbst ein wenig die Struktur, da das größere Modell Bolzen an den einzelnen Ketten hat, die in diesem Maßstab/aufgrund der Ausrichtung der Teile auf dem Gussrahmen nicht umgesetzt werden konnten.
Jetzt, wo der Hauptrumpf fertig ist, ist es Zeit, dem Mastodon weitere Details hinzuzufügen. In diesem Fall sind das die Stützbalken an den Seiten, die Void Shields und das Siege Melta Array, das vorne nach links oder rechts ausgerichtet werden kann.
Als Nächstes fügen wir die Skyreaper Battery und den optionalen Panzerkommandanten hinzu. Da der Mastodon zwei Luken hat, kannst du auch Besatzungsmitglieder hinzufügen. Er trägt eine Mk 3-Rüstung.
Zu guter Letzt fügen wir noch die vier Seitenkuppeln hinzu. Diese haben vorne eine feste Option mit schweren Flammenwerfern und hinten entweder schwere Bolter oder Laserkanonen.
Um euch einen Eindruck von der schieren Größe des Mastodon zu vermitteln, habe ich ein paar Fotos davon neben anderen Space-Marine-Panzern, einem super schweren Solar-Auxilia-Panzer und einigen Infanterie-Bases gemacht.
Es ist ein massives Fahrzeug, das den Spieltisch dominiert.
Fazit
Diese Einheit passt perfekt zu diesem Spiel. Als super schwerer Angriffstransporter ist er das perfekte Herzstück für deine Legiones Imperialis-Armee, und selbst der Preis von 41 EUR für die beiden ist nicht übertrieben. Wenn du es mit einem Rabatt ergattern kannst, ist es ziemlich günstig.
Ehrlich gesagt hätte ich mich sehr gefreut, wenn es die Option gegeben hätte, es in einem „eingesetzten” Modus mit teilweise modelliertem Innenraum zu bauen. Die vordere Rampe kann zwar aufgeschnitten werden, aber das Öffnen der hinteren Rampe ist zeitaufwändiger. Aber genau wie wir ein Aftermarket-Set für den Innenraum des Thunderhawk gesehen haben, wird vielleicht jemand auch eines für dieses Modell entwickeln.
Der Zusammenbau verlief reibungslos, ohne dass es Probleme mit der Passform gab. Aufgrund der Größe dieses Modells kann man wirklich viel Verwitterung hinzufügen und Decals anbringen. Ich freue mich schon darauf, dieses Modell zu bemalen.
The Horus Heresy und Legions Imperialis sind eingetragene Marken von Games Workshop.
Das vorgestellte Produkt wurde vom Hersteller zur Verfügung gestellt.
Kommentar verfassen