Rhein Main Multiversum 2025 – Ausbeute!
Es ist schon eine Weile her, seit ich das letzte Mal einen Loot-Post gemacht habe! Eigentlich war das vor 2,5 Jahren für die Hamburg Tactica 2023.
Normalerweise habe ich euch gezeigt, was ich bei Veranstaltungen gekauft habe. Aber in den letzten Jahren haben sich meine Einkaufsgewohnheiten etwas geändert, sodass es weniger Anlass für solche Beiträge gab – oder meine Beute war überschaubar und ich habe sie einfach in einem meiner monatlichen Rückblicke erwähnt. Und heute will ich euch zeigen, was ich von der Rhein Main Multiversum 2025 mit nach Hause gebracht habe!
Ein paar Sachen beim Bring & Buy haben mich angesprochen, wie zwei alte Exemplare des Space Marine Codex der 6. und 8. Edition. Die sind nicht für ein Spielprojekt gedacht, sondern eher als Ergänzung zu meiner Tabletop-Bibliothek, da sie ziemlich viele Illustrationen und Hintergrundinfos enthalten und den Übergang von den First Borns zu den Primaris Marines abdecken. Außerdem habe ich 9 Imperial Credit-Münzen aus der Skullz-Kampagne zu einem guten Preis ergattert.
Bei Spielkontor habe ich mir einen Turm aus der Renedra Castle-Reihe gekauft. Ich habe schon ein paar Sachen aus dieser Reihe und der Preis war okay, also konnte ich nicht nein sagen!
Eine ziemlich coole Ergänzung zur Messe waren die Wühlkisten von Phantasos Studio, wo ich mir einen Gussrahmen mit alten Ork-Waffen und vier Module von Mighty Empires geschnappt habe. Und obwohl ich zu spät dran war, um mir die "Goldstücke" darin zu schnappen, hat Zigor mir eine Sororitas Frateris Militia gegeben.
Das ist die Beute, die ich gekauft habe. Aber ich habe auch ein paar Tauschgeschäfte gemacht. Ich habe mich mit Celebration Parallax getroffen und im Tausch gegen ein paar Nurgle-Miniaturen und andere Geländeteile habe ich ein paar 3D-gedruckte Geländeteile für meine Sammlung bekommen!
Das erste Teil war die große gotische Ruine von GrimDarkTerrain, gedruckt auf einem BambuLab mit 260 %. Ja, Legions / Titanicus auf 40k wären 400 %, aber Bronco hat das Modell für den kleinen Maßstab überzeichnet, und bei 400 % wäre er einen halben Meter lang und 25 cm tief und hoch.
Ich hab ein paar Teile aus der Stone Trove Collection drucken lassen, weil sie sich super als Felsen und Kulissen in verschiedenen Settings eignen. Ich hab sogar ein paar der kleineren Teile drucken lassen. Auf dem zweiten Bild siehst du einen der Arid Rocks von, wenn ich mich richtig erinnere, Jandro3d.
Während ich also etwas Platz in Bezug auf Miniaturen und andere Gegenstände schaffen konnte, habe ich etwas Gelände mitgebracht. Und es gibt noch ein paar weitere Dinge im FDM-Druckplan. Bleibt dran!
Kommentar verfassen