chaosbunker.de
3Dez./210

Zwölf Monate lang 20,- Euro – Part 11

Alter Verwalter, war viel los im November! Zunächst einmal kann ich vermelden, dass ich es geschafft habe das zweite Studio des Chaosbunkers in Betrieb zu nehmen. Musste ich mich zuvor noch mit einer winzigen Ecke zufriedengeben, steht mir nun eine richtige Mancave zur Verfügung, bei der auch schon ein paar Projekte angelaufen sind.

Streaming Setup

veröffentlicht unter: Allgemein, Fantasy, Historisch weiterlesen
1Nov./210

Zwölf Monate lang 20,- Euro – Part 10

Habe ich nicht gesagt, dass ich im Oktober mehr bemale? Nun, das hat diesmal gut geklappt, da ich unerwartet etwas mehr Zeit hatte als ursprünglich angenommen. So ist es mir endlich gelungen das Regiment Söldner fertig zu bemalen, dass ich schon vor so langer Zeit begonnen hatte.

Twelve months, 20,- Euro Part 10 Twelve months, 20,- Euro Part 10

Diamachos Söldnertruppe ist damit komplett und bringt ein stimmiges Bild auf den Tisch. Von links nach rechts: Glaukos, Patrobos und Sfairon, die erfahrenen Peltasten in der Truppe. Anschließend Diamachos, der furchtlose Anführer, und Dromeas, der junge und noch unerfahrene Neuzugang in der Truppe.

veröffentlicht unter: Galerie, Historisch weiterlesen
1Okt./210

Zwölf Monate lang 20,- Euro – Part 9

Langsam neigt sich die warme Zeit des Jahres, und damit auch das Hobby Sommerloch, dem Ende zu. Tatsächlich habe ich mit sinkenden Temperaturen begonnen wieder Fahrt aufzunehmen. Die Kinder schlafen deutlich besser, wenn es nicht so heiß ist und gelegentlich fällt so auch mal ein Abend für mich dabei ab. So habe ich, trotz einer lange mitgeschleppten Grippe, endlich mal wieder was zu Ende bemalt:

Twelve months, 20,- Euro Part 9 Twelve months, 20,- Euro Part 9

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch weiterlesen
30Juni/210

Zwölf Monate lang 20,- Euro – Part 6

Holey Kamoley, ein halbes Jahr ist schon rum! Wenn die zweite Jahreshälfte ebenfalls so schnell ins Land zieht, muss ich mir wirklich ranhalten, um dieses Jahr noch mein Mortal Gods Projekt zu beenden.

Zugegeben, im Moment fällt mir das schwer. Nein, das liegt nicht an meiner Motivation, tatsächlich ist diese im Moment sogar recht ausgeprägt. Allerdings ist der Bedarf meiner Familie nach Zeit mit Papa gerade hoch, was absolut in Ordnung ist da ich die Zeit mit meinen Kindern sehr genieße, doch muss das Hobby dafür eine Weile kürzertreten.

Das schlägt sich auch in meiner malerischen Ausbeute in diesem Monat aus - drei Modelle haben einen Hauch von Farbe bekommen und vielleicht zeigt sich da eine weitere Ursache für mein schlechtes Vorankommen - es sind drei Modelle aus drei unterschiedlichen Systemen. So reift die Erkenntnis, dass man auch im Hobby eine gewisse Disziplin benötigt und an einer Sache dranbleiben muss, bis man wenigstens eine Etappe geschafft hat.

Twelve months, 20,- Euros – Part 6 Twelve months, 20,- Euros – Part 6 Twelve months, 20,- Euros – Part 6

veröffentlicht unter: Allgemein weiterlesen
31Mai/210

Zwölf Monate lang 20,- Euro – Part 5

Der Mai ist rum und wie erwartet habe ich jobbedingt nicht so viel Freizeit gehabt. Aber wie heißt es so schön? Manchmal zählt Klasse einfach mehr als Masse. Nach diesem Motto habe ich es geschafft relativ früh im Monat meinen Anführer für die Truppe griechischer Söldner und Korinther zu bemalen.

Mortal Gods - Diamachos Mortal Gods - Diamachos

Da dieser eine gänzlich neue Miniatur bekommen hat, habe ich ihm auch einen neuen Namen gegeben: Diamachos. Der Name leitet sich vom griechischen Wort für Streit (diamachi) ab und soll darstellen, dass dieser furchtlose Söldnerhauptmann vom Konflikt anderer lebt.

31März/210

Zwölf Monate lang 20,- Euro – Part 3

März ist immer ein toller Monat, denn er bietet mir die meisten Gelegenheiten für Ausreden (ja, ich weiß wie das klingt). Zu Beginn des Monats hatte ich Geburtstag und bin runde 40 geworden – ein Grund mehr Ausflüchte zu finden, um ein bisschen sinnlos Geld in die Welt zu schleudern. Oder doch nicht?

Im letzten Monat habe ich überlegt, für was ich mein monatliches Taschengeld ausgeben möchte und das es wohl eine Spielmatte wird. Dabei habe ich zwischen vier Matten von PWorks geschwankt:

PWork Wargames - Gaming Mat PWork Wargames - Gaming Mat PWork Wargames - Gaming Mat PWork Wargames - Gaming Mat

26Feb./210

Zwölf Monate lang 20,- Euro – Part 2

Der Februar ist ja bekanntlich etwas kürzer als die übrigen Monate, weshalb man meinen sollte, dass mental ein wenig Druck entsteht geplante Minis fertig zu bemalen. Nun, vielleicht war es zu Beginn so, denn ich hatte ziemlich flott die letzte Gruppe Skelette für meine Mortal Gods Armee des Hades fertig. Das überraschte mich selbst so sehr, dass ich einfach versuchte noch das restliche Regiment Zombies zu vollenden und dies auch schaffte, was die Armee abschloss.

Mortal Gods - Zombie Reinforcements Mortal Gods - Zombie Reinforcements

Mit 300 Punkten für die Hades Fraktion war ich somit zufrieden. Nun ging es daran eine weitere Fraktion vollständig zusammenzubauen, damit ich nicht mehr mit Proxys Mortal Gods Spiele austragen musste.

veröffentlicht unter: Allgemein, Fantasy, Historisch, In Arbeit weiterlesen
19Feb./210

Mortal Gods: Zombieverstärkungen

Kaum zu glauben, aber die Verstärkungen für meine Armee des Hades sind fertig. Die hier gezeigte Armee entspricht der Standardspielgröße von 300 Punkten und zu gegebener Zeit werden wir uns auch noch ein wenig über die Zusammenstellung der Armee unterhalten, da ich, natürlich, die Armee irgendwann auf 500 Punkte bringen werde.

Mortal Gods - Zombie Reinforcements

Für den Augenblick reichen aber erst mal 300 Punkte, da ich auch meine sterbliche Armee noch bemalen will. Wenn ich diese dann um mythische Truppen erweitere, werden beide Fraktionen auf die für Mythic angedachte Spielgröße anwachsen.

veröffentlicht unter: Fantasy, Galerie, Historisch weiterlesen
29Jan./210

Zwölf Monate lang 20,- Euro – Part 1

Kaum ein Hobbyist hat daheim nicht einen gewissen Bestand an Restminiaturen. Bei mir war das früher mal für eine wachsende Bitzbox, aber mittlerweile sind auch eine ganze Reihe liegengebliebener Projekte dazugekommen. Da mein „Pile of Shame“ bereits recht groß ist, habe ich mir zu Beginn des Jahres eine Strategie überlegt, diesen zu verkleinern und gleichzeitig zu verhindern, dass er wieder anwächst. Die Idee war einfach:

Jeden Monat habe ich ein Budget von 20,- € für mein Hobby.

 

Mit dieser Grenze möchte ich bewirken, dass ich mich meinen alten Projekten widme, diese aber bestenfalls aufstocken kann und keine neuen beginne, ehe ich nicht ein paar alte Baustellen abgeschlossen habe. Lange Rede kurzer Sinn – Kampf den unbemalten Minis! In meinem Jahresrückblick habe ich bereits angedeutet, dass ich mich als erstes dem Abschluss meiner Mortal Gods Hades Armee widmen möchte. Dafür benötigt es zwei begonnene Trupps mit Zombies und ein Base mit Skeletten.

A miniature Odyssey – Undead

veröffentlicht unter: Allgemein, Fantasy, Historisch, In Arbeit weiterlesen
15Jan./210

Tutorial – Bronze bemalen

In der deutschsprachigen Facebookgruppe wurde ich vor kurzem gefragt  wie ich Bronze bemale. Die Antwort ist recht einfach und lautet wie so oft: kommt drauf an. Ganz davon abhängig was man bemalt, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten Bronze zu bemalen. Im Folgenden zeige ich Euch, wie ich Bronzeteile bei Untoten bemale.

Zunächst einmal verwendete ich hier keine gängige Metallfarbe, sondern mischte mir eine zurecht. Warum das Ganze, wo es doch fertige Metallfarben gibt? Nun, Metallfarben haben ein paar nervige Eigenschaften – sie ziehen schnell Haut, oder sind zu dick oder zu flüssig. Sie decken nicht immer gut und sind schwer zu kontrollieren.

Tutorial - Painting Bronze

veröffentlicht unter: Fantasy, Galerie, Historisch weiterlesen