chaosbunker.de
28Feb./250

Deth Wizards – Der Ruf der Untoten

Es wurden Entscheidungen getroffen, Bases ausgewählt und vorbereitet. Ich habe Spachtelmasse verwendet, um alle Löcher in den Basen, wie die Schlitze und Gussansätzen, zu verschließen.

Und ich habe mich für den taktischen Stein für Krell entschieden. Ich überlege, die Slots an der Unterseite der Basen der beiden Helden anzukleben.

Deth Wizards - The call of the Undead Deth Wizards - The call of the Undead Deth Wizards - The call of the Undead Deth Wizards - The call of the Undead

veröffentlicht unter: Fantasy, In Arbeit weiterlesen
27Feb./250

Horus Heresy – Mechanicum Krios Battle Tank / Venator

Ein völlig neuer Bausatz der Mechanicum Heavy Support Force ist der Krios-Kampfpanzer, einschließlich der Venator-Variante.

Horus Heresy - Mechanicum Krios Battle Tank Venator

Dieses Fahrzeug wurde von einem früheren Forge World-Resinbausatz in einen mehrteiligen Kunststoffbausatz umgewandelt, der beide Varianten und drei verschiedene Waffenausstattungen abdeckt. Mit diesem Set könnt ihr den regulären Krios-Kampfpanzer (entweder mit Lightning Cannon oder Irradiation Blaster) oder den Krios Venator mit einem Pulsarfusil bauen. Wir haben noch keine offizielle UVP, da der Bausatz derzeit nur als Teil der Mechanicum Heavy Support Force erhältlich ist, aber der Preis wird wahrscheinlich zwischen 55 und 62,50 EUR liegen.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
26Feb./250

Age of Sigmar Stormbringer Magazin 56 bis 61

Letzte Woche kam die 11. Lieferung an und es fehlen nur noch drei Sendungen, bis wir das Abonnement des deutschen Stormbringer-Magazins von Hachette ausläuft. Ein bisschen seltsam, da es sich so weit weg anfühlte und jetzt doch so nah ist. Wie auch immer, ich freue mich darauf, mich eingehend mit den Inhalten der Ausgaben 56 bis 61 zu beschäftigen.

Age of Sigmar Stormbringer Magazine 50 to 55 Age of Sigmar Stormbringer Magazine 50 to 55

Wie üblich findet ihr eine Übersicht über die bisherigen Ausgaben hier, zusammen mit den detaillierten Berichten über die älteren Sendungen:

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
24Feb./250

Deth Wizards – Barrikaden und Marker

Wir haben über die Gebäude für unsere kleine Stadt für Deth Wizards gesprochen, aber jetzt müssen wir hier und da noch ein paar Details hinzufügen.

Die Gebäude selbst stammen aus der Reihe Briarwood von Dark Realm und haben ihr eigenes Set an Scattergelände, aber ich wollte mehr oder sagen wir eher mal andere Dinge.

Deth Wizards - Dark Realm Forge Briarwood Shop #4 Deth Wizards - Dark Realm Forge Briarwood House #5 Ruin

Was mich wirklich inspiriert hat, waren die Barrikaden, die für Mordheim (Town Cryer Ausgabe 03) gebaut wurden, und die Scharmützelspiele im Generals Compandium / Warhammer Skirmish.

veröffentlicht unter: Fantasy, Gelände, In Arbeit weiterlesen
22Feb./250

Horus Heresy – Mechanicum Heavy Support Force

Anfang Februar haben wir den Teaser für das nächste Horus Heresy Boxset gesehen - die Mechanicum Heavy Support Force! Ein wenig überraschend, da wir bisher hauptsächlich reguläre Kampfgruppen mit Legiones Astartes oder Solar Auxilia gesehen haben, bekommt das Mechanicum nun sogar eine taktische Verstärkung.

Horus Heresy - Mechanicum Heavy Support Force Horus Heresy - Mechanicum Heavy Support Force

Inhaltlich eine interessante Kombination, da wir mit dem Karacnos und dem Thanatar Varianten bestehender Bausätze und mit dem Krios Battle Tank / Venator einen komplett neuen Plastikbausatz erhalten, zum Preis von 110 GBP/ 145 EUR.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
21Feb./250

Deth Wizards – Irgendetwas stimmt nicht an diesem Dorf…

Der Deth-Wizards-Tisch ist ein Gruppenprojekt. Während einige mit ihrer eigenen Kriegerschar teilnehmen, wie Dino, der seine Untoten bemalt, und ich ein Middlehammer-Thema um Heinrich Kemmler herum sammle, steuert Florian Gelände bei.

Da wir beim Gelände flexibel sein und uns nicht nur auf Deth Wizards beschränken wollten, haben wir uns verschiedene Sortimente auf MyMinifactory und Cults angesehen und sind schließlich bei Dark Realms und ihrem Sortiment Briarwood gelandet. Das würde nicht nur mit Deth Wizards funktionieren, sondern auch mit Mordheim, Imperium in Middlehammer, Frostgrave und in gewissem Umfang sogar mit Turnip und darüber hinaus.

Letztes Jahr, als ich nach Geländedateien für Warmaster suchte, stieß ich auf Dark Realms und kaufte die Dateien für Castle Argent, abonnierte aber auch den Tribe, wodurch ich Zugang zu einigen der Briarwood-Häuser und -Ruinen erhielt. Wir entschieden uns für Haus Nr. 1 für einen Testdruck, um zu sehen, ob es funktionieren würde. Florian verwendete seinen neuen Bambu Lab A1 und Bambu PLA-Filament (manche sagen, es sei umverpacktes Sunlu oder Esun PLA+).

Deth Wizards - Dark Realm Forge Briarwood House #1 Deth Wizards - Dark Realm Forge Briarwood House #1 Deth Wizards - Dark Realm Forge Briarwood House #1 Deth Wizards - Dark Realm Forge Briarwood House #1

Die Gebäude sind in verschiedene Stockwerke unterteilt und man kann auch das Dach abnehmen. Es gibt kleinere Detailteile als separate Stücke, um keine Probleme mit Überhängen zu verursachen. Die Passform ist beeindruckend und die Gesamtqualität des Bambu-Drucks ist unglaublich. Das kommt einem Gips- oder Harzabguss sehr nahe, ist aber viel haltbarer und wiegt deutlich weniger.

veröffentlicht unter: Fantasy, Gelände, In Arbeit weiterlesen
19Feb./250

The Silver Bayonet – Spanien 1810

Die meisten Menschen denken bei den Napoleonischen Kriegen an die Schlacht bei Austerlitz, Trafalgar oder Waterloo, aber ein ziemlich langer Zeitraum des Krieges wurde auf der Iberischen Halbinsel, in Portugal und Spanien, ausgetragen. Wenn du jedoch eine kurze Einführung wünschst, gibt es drei YouTube-Videos, die dich auf verschiedenen Ebenen auf den neuesten Stand bringen:

Aber warum ausgerechnet der iberische Kriegsschauplatz? So hätte ich die Möglichkeit, einen Teil des mediterranen Geländes, das ich für Bolt Action und die Kreuzzüge habe, wiederzuverwenden, und ich verwende gerne Gelände in verschiedenen Szenarien, da es Platz und Zeit spart.

Und diese Projektidee brodelte schon seit geraumer Zeit - allerdings auf Sparflamme. Es ist kein Geheimnis, dass ich ein Fan der Modelle von Paul Hicks bin, und irgendwann wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass er Napoleonische Miniaturen modelliert hat, aber nicht irgendwelche Napoleonischen Püppchen, sondern die 95. Infanterie-Regiment, eine Einheit aus einer alten Fernsehserie mit Sean Bean, in der er tatsächlich das Ende des Tages sah, um 16 Folgen über 15 Jahre hinweg zu filmen – wir sprechen hier von Sharpe.

Brigade Games - British Rifles Veterans Brigade Games - British Rifles Veterans

veröffentlicht unter: Historisch, In Arbeit weiterlesen
18Feb./250

Age of Sigmar – Moorpirscha Die listig’n Lumpen

Eine weitere ehemalige Kriegerschar aus Underworlds, die im Rahmen des Stormbringer-Abonnements veröffentlicht wird, ist Die Listig'n Lumpen in Ausgabe 18. Im Laufe der gesamten Laufzeit werden insgesamt 7 ehemalige Underworlds-Sets neu aufgelegt – alle ohne die Karten.

Warhammer Age of Sigmar Stormbringer Issue 18 Warhammer Underworlds - Da Kunning Krew

Die Kruleboyz-Kriegerschar war ursprünglich Teil der 2021er-Saison Harrowdeep und wurde ein Jahr später in Rivals of Harrowdeep mit Nethermaze gegen Xandires Wahrsucher neu veröffentlicht.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
16Feb./250

Age of Sigmar – Stormcast Eternals Xandires Wahrsucher

Es ist schon eine Weile her, dass wir hier über eine Underworlds-Kriegerschar berichtet haben. Wir haben eine Rezension zum generischen Starterset 2023 verfasst und das letzte Mal, dass wir eine der Saisons behandelt haben, war mit Beastgrave im Jahr 2020. Im Rahmen des Stormbringer-Abonnements hatten wir bereits ein paar Kriegerscharen, nur ohne die Karten, wie Mollogs Mob, Zarbags Gitz und andere, die noch veröffentlicht werden müssen, wie Thundriks Profitjäger oder Eisenschädels Jungz.

Warhammer Age of Sigmar Stormbringer Issue 10 Warhammer Underworlds - Xandire's Truthseeker

Mit Xandires Wahrheitssuchern sehen wir eine weitere Kriegerschar, die im Rahmen von Stormbringer neu aufgelegt wurde. Sie war Teil der deutschen Ausgabe 10 im März 2024, aber ursprünglich Teil der Saison 2021 von Harrowdeep und ein Jahr später in Rivals of Harrowdeep zusammen mit Nethermaze gegen Da Kunning Krew neu aufgelegt. Im Falle der Veröffentlichung von Stormbringer wird die Kriegerschar ohne die Karten veröffentlicht.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
15Feb./250

Warhammer The Old World – Reiche der Hochelfen Ellyrianische Grenzreiter

Die neueste Ergänzung zur Alten Welt sind die Reiche der Hochelfen, die auf dem Las Vegas Open einen Vorgeschmack bekamen, mit der Neuauflage von „klassischen“ Miniaturen der letzten Warhammer-Fantasy-Battles-Sets und einigen neuen Ergänzungen der Reihe. Ein paar Charaktere und ein neues Plastikset der Ellyrian Reavers / Ellyrianischen Grenzreiter.

Warhammer The Old World - High Elf Realms Ellyrian Reavers Warhammer The Old World - High Elf Realms Ellyrian Reavers

Dieses neue mehrteilige Plastikset ist für 67,50 EUR erhältlich und umfasst zehn berittene Miniaturen. Die Vorbestellung ist seit dem 15. Februar möglich und die Lieferung erfolgt am 1. März.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen