chaosbunker.de
8Juli/200

Realm of Chaos – Pelz und Hufen Teil 4

Ein kurzes Lebenszeichen und der Beweis dass ich das Projekt nicht vor sich herumdümpeln lasse, bis ich aufgrund des Liefertermins gezwungen bin, etwas zu tun. Wir haben Tag 8 des Sommerprojekts und damit noch 23 Tage Zeit um den aktuellen Block abzuschließen.

Es ging los mit der schwarzen Grundierung, wie bereits in Teil III der Artikelreihe vorgestellt und ein weiterer Erfahrungsgewinn für diese Miniaturen ist, dass ich die nächsten Blöcke definitiv mit Nebeln oder einem leichten Trockenbürsten in Hellgrau / Weiß vorbereite, um mir etwas mehr Orientierung zu beschaffen. Es ist ein bisschen Zeit vergangen, seit dem ich das letzte Mal einen Pinsel in der Hand hatte und abhängig von den Modellen an denen man arbeitet, ist das einfach eine gute Hilfe um die Details (und insbesondere die Übergänge zwischen den Bereichen auf der Figur) besser im Blick zu haben.

Realm of Chaos - Brayherd

Als erstes galt es ein paar der Grundfarben aufzutragen, daher bin ich bisher hier zugekommen.

veröffentlicht unter: Fantasy, In Arbeit weiterlesen
7Juli/200

Frostgrave – Weitere Charaktere aus Felstadt und von Verlorenen Inseln

Über die letzten Wochen haben wir ein paar Frostgrave Bausätze zusammengebaut, und dabei auch noch einiges an Einzelteilen über, mit denen man ein wenig herumspielen kann. So hat es auch Dino für sein Sword & Sorcery Abenteuer gemacht. Also schauen wir uns mal an, was wir zur Auswahl haben.

Das ist alles was wir von den beiden ersten Zauberer Gussrahmen über haben, und dazu noch je einen Gussrahmen aus der Crewmen und Soldatenbox als Grundlage.

Frostgrave - More Characters Frostgrave - More Characters

veröffentlicht unter: Fantasy, In Arbeit weiterlesen
6Juli/200

Eine Mini Odyssee – Unsere Pfeile…

…werden die Sonne verdunkeln!!! Die erste Hälfte des ersten Blocks ist geschafft. Dabei muss ich sagen, dass sich das Ganze doch als schwieriger als gedacht herausgestellt hat. Der erste Schritt war noch relativ einfach, die Skelette wurden vollständig mit Sepia getuscht, und partiell mit Devlan Mud und Schwarz.

Danach ging es daran einige der Akzente wieder mit Bone und anschließend mit Weiß hervorzuheben. Aber hier gelangte ich auch schon an die erste Hürde – ich kann einfach nicht so lange das Gleiche bemalen und so musste ich den ersten Block früher als gedacht teilen.

A miniature Odyssey – Our arrows... A miniature Odyssey – Our arrows...

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, In Arbeit weiterlesen
5Juli/200

Wochenrückblick KW 27/2020 – Sommerprojekte, HANS und Geländebau in groß

Diese Woche ist das Sommerprojekt auf der TabletopWelt gestartet und wir machen mit vier Projekten mit. Primär weil Dino uns mächtig angetrieben hat, daran teilzunehmen. Ich habe es sogar geschafft ein wenig Farbe auf meine Tiermenschen zu bekommen, aber bisher wirklich nur ein wenig, da meine Woche ganz schön bepackt war, dazu aber unten mehr.

Realm of Chaos - Brayherd

Dino hat sein Mortal Gods Projekt angemeldet, Swarley hat sich für BlitzBowl entschieden und Gregor für Azande!

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, Science Fiction weiterlesen
3Juli/200

HANS! Nummer 5 lebt!

Ende letzten Jahres hatte ich schon bei HANS! der Wanderkiste mitgemacht, und eine weitere, die 5. Iteration ist im Juni auf die Reise geschickt worden und gerade erst am Mittwoch bei mir angekommen.

DHL hat sich die Woche nicht mit Ruhm bekleckert. Erstmal eine Sendung an mich beschädigen und den Inhalt verlieren war schon nicht sonderlich großartig und jetzt nochmal für HANS! über eine Woche brauchen um 280 km inner-deutsch hinter sich zu bringen, ebenfalls keine Meisterleistung. Aber dankbarerweise ist HANS! dann doch wohlbehalten bei mir angekommen.

Da ich nicht scharf darauf war, den Trümmer auf dem Postamt abzuholen, sah ich zu, dass ich HANS persönlich entgegennehmen konnte. Und da der Postbote die Angewohnheit entwickelt hat, dann zu kommen wenn die Kleine ihren Mittagsschlaf hält, habe ich die Kunst des Postboten-abfangens bevor er klingelt gemeistert. Hier ist der Brocken in seinem ganzen Glanz.

HANS! arrives

Mit den ganzen Veranstaltungen und Shows die dieses Jahr abgesagt wurden, war der letzte "persönliche" Tabletopkontakt mein Besuch in der Warhammer World im Januar, weshalb ich mich richtig auf das stöbern und durchsuchen der Boxen gefreut habe.

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, Science Fiction weiterlesen
1Juli/200

Realm of Chaos – Pelz und Hufen Teil 3

Der Startschuß für das Sommerprojekt ist gefallen und wir haben alles was wir brauchen. Eine Endtermin, vorbereitete Miniaturen, machbare Projektgröße und Gruppenzwang.  This is what we've waited for. This is it boys, this is war! Jeden Monat beginnend mit heute muss ich sechs Modelle bemalen um mein (Zwischen)Ziel zu erreichen. Daher habe ich die Miniaturen in drei Gruppen geteilt.

Die Modelle sind schon auf die Bases gepackt und wie im ersten Artikel schon angeschnitten, werde ich unterschiedliche Größen verwenden. Die normalen Truppen haben 25mm Rundbases, die Helden auf 32mm und der Minotaurus auf einer 40mm Rundbase. Danach galt es die Lücken zu füllen mit Grey Stuff von P3 und kleinere Steinchen auf die größeren Bases.

Realm of Chaos - Brayherd Realm of Chaos - Brayherd

veröffentlicht unter: Fantasy, In Arbeit weiterlesen
1Juli/200

Chaosbunker Daddies – Sport ist Mord! Das Sommerprojekt

8 Jahre hat es gedauert, aber endlich ist es soweit. Dino macht bei einem Monatsprojekt in der Tabletopwelt mit, zwar nur im kleinen Sommerprojekt, aber er ist endlich dabei. Natürlich muss ich auch mitmachen, sonst hätte er sich ja nie getraut. Das Sahnehäubchen ist natürlich, dass die anderen Daddies vom Chaosbunker ebenfalls teilnehmen und wir sozusagen ein 4 Generäle-Projekt starten. Für mich sind solche Monatsprojekte kein Neuland, habe ich doch schon oft genug teilgenommen. Insgesamt waren es 7 Teilnahmen in den letzten 8 Jahren. Davon 4 mal beim P250 (2012, 2015, 2017 und 2018) und 3 mal beim Sommerprojekt (2014, 2016 und 2017). Leider wurde von allen nur ein einziges mal ein Projekt komplett beendet und das war 2012. Es sollte jetzt also genug Anreiz sein, um das Projekt zu vollenden oder nicht gar als ersten die Segel streichen zu müssen.

Was wird es bei mir zu sehen geben? Wie der Titel schon verrät werde ich den sportlichen Teil der 4 Chaosbunker Daddies-Projekte beisteuern und 3 Teams für Blitz Bowl bemalen.

Sport ist Mord! Das Sommerprojekt

veröffentlicht unter: Fantasy, In Arbeit weiterlesen
1Juli/200

Eine Mini Odyssee – Start des Sommerprojekts

Endlich kann ich beim Sommerprojekt der TabletopWelt loslegen und meine Streitmacht des Hades bemalen! Obwohl ich noch nicht sicher bin, ob das was Gutes oder was Schlechtes ist, denn, wie ich bereits einige Male erwähnte, 18 Miniaturen in drei Monaten zu bemalen ist, was ich sonst nicht mal in einem Jahr schaffe.

Da ist also dieser Tross Skelette und ich muss mich auf den ersten von drei Blöcken festlegen. Ich denke es wird am besten sein mit den Bogenschützen anzufangen, da diese auch die meisten nonmetallischen Farben enthalten – die Pfeile, den Köcher und den Bogen.

A miniature Odyssey - Start of the Summer Project

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, In Arbeit weiterlesen
30Juni/200

White Dwarf #453 April 2020

Der eine oder andere hat vielleicht schon die neue Ausgabe des White Dwarf (Nr. 454) vorliegen, meine April Ausgabe, ist erst letzte Woche hier aufgeschlagen. Corona-bedingt hat die Post meine Abo-Ausgabe verschluckt, aber der Kundenservice bei Games Workshop hat sich der Sache angenommen und mir Ersatz geschickt.

Daher gibt es dieses Mal das reguläre Cover des White Dwarf #453 April 2020 (der Monat ist etwas lockerer zu sehen, wie Grombrindal hier erklärt).

White Dwarf - 453 April 2020 White Dwarf - 453 April 2020

veröffentlicht unter: Fantasy, Science Fiction weiterlesen
29Juni/200

Eine Mini Odyssee – Zombies?

Während ich so über den Skeletten saß und brütete, muss ich mir wohl unbewusst einen Mantic Zombie geschnappt haben und mit Teilen aus dem Gussrahmen der Peltasten von Victrix modifiziert haben. Wahrscheinlich habe ich über die Jahre viel zu viel Titan Quest gespielt und finde nun, dass Zombies gut in das Mortal Gods Setting reinpassen würden.

A miniature Odyssey – Zombies?

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, In Arbeit weiterlesen