chaosbunker.de
20Okt./230

Horus Heresy – Legiones Astartes Deredeo Dreadnought

Mit dem Deredeo Pattern Dreadnought hat das dritte Dreadnought-Muster nach Leviathan und Contemptor den Übergang von einem Resinbausatz zu Plastik für die Horus Heresy Reihe geschafft.

Horus Heresy - Legiones Astartes Deredeo Pattern Dreadnought

Ab der zweiten Edition von Warhammer 40k / Post-Rogue Trader-Ära wird das klassische Muster, das wir als Dreadnought kennen, als Castraferrum Pattern Mark V Cybot klassifiziert, wobei die Varianten, die von Forge World veröffentlicht wurden, als Mark IV mit etwas schlankeren / weniger wuchtigen Proportionen gelten.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
14Okt./230

Horus Heresy – Legiones Astartes MKIII Taktischer Trupp

Teil der Legiones Astartes Battle Group sind die Space Marines in der neuen Mark III Power Armour. Sie sind auch als taktischer Trupp erhältlich und mit den verschiedenen bereits veröffentlichten Waffenoptionen kompatibel. Wir werden in dieser Review neben den neuen Modellen auch die speziellen Waffen-Upgrades behandeln.

Horus Heresy - Legiones Astartes Battle Group Horus Heresy - Legiones Astartes Mk 3 Power Armour Space Marines Horus Heresy - Legiones Astartes Mk 3 Power Armour Space Marines

Die Space Marines in Mk III sind jetzt als taktischer Trupp von 20 Modellen für 60 EUR oder als Teil der Battle Group für 160 EUR mit 30 Marines, einem Dreadnought und einem Land Raider erhältlich. Dabei handelt es sich nicht um die Modelle von Burning of Prospero aus dem Jahr 2016, sondern um völlig neue Miniaturen.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
14Okt./230

Horus Heresy – Legiones Astartes Battle Group

Diese neue Legiones Astartes Battle Group bringt nicht nur die neuen Space Marines in Mk III Servorüstungen in die Schlachten der Horus Heresy, sondern auch ein neues Dreadnought-Muster in Kunstuff, den Deredeo.

Horus Heresy - Legiones Astartes Battle Group Horus Heresy - Legiones Astartes Battle Group

Dieser Kampfverband ist etwas kleiner als die Age of Darkness Box und eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für ein Horus Heresy Projekt, wenn die Beakies / Mk VI Marines nicht dein Ding sind. Und wenn du mich fragst, müssen manche Legionen einfach Mark III-Rüstungen tragen, wie z.B. die Death Guard oder Imperial Fists.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
12Okt./230

Mortal Gods – Medusa

Nachdem wir uns kürzlich Modelle aus dem Heer des Hades und aus dem Heer des Zeus angesehen haben, kommen wir in diesem Review mit Medusa zu der wohl elitärsten Fraktion bei Mortal Gods Mythic, dem Heer der Hera.

Das Modell zählt zu den größeren Modellen von Footsore Miniatures und ist entsprechend auch nicht aus Zinn, sondern aus Resin gegossen. Gleich zu Beginn habe ich einen meiner größten Kritikpunkte korrigiert gesehen – die Verpackung ist ein solider Plastikblister, in dem das Modell vor größeren Schäden bewahrt wird, gerade, wenn es mit anderen Modellen versendet wird.

Mortal Gods - Medusa Mortal Gods - Medusa

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, Reviews weiterlesen
9Okt./230

Mortal Gods – Zivilisierte Zentauren

Footsore Miniatures hat mir vor einen der Zentauren für Mortal Gods Mythic zugesendet und ich war so begeistert von dem Modell, dass ich auch die restlichen zwei der drei zivilisierten Zentauren angefragt habe, die von Trish Carden modelliert wurden . Die Modelle kommen, wie auch die Zeloten, in einer Tüte mit Kartenrücken.

Mortal Gods - Civilized Centaurs Mortal Gods - Civilized Centaurs Mortal Gods - Civilized Centaurs

Alle Zentauren kommen mit einem Ovalbase aus MDF-Holz und einem Ausrüstungsguss, an dem sich ein Köcher mit Bogen, ein einzelner Köcher und zwei Schwerter befinden. Das Modell selbst besteht aus dem Pferdeteil, dem menschlichen Oberkörper und evtl. einem Arm und einem Schild.

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, Reviews weiterlesen
3Okt./230

Mortal Gods – Hades Zeloten

Wer im Tabletophobby etwas für griechische Mythologie und die typischen Heldensagen dieser Epoche übrig hat, wird kaum an Footsore Miniatueres‘ Spiel Mortal Gods und dessen Erweiterung Mythic vorbeikommen. Entsprechend habe ich schon vor einiger Zeit begonnen ein Heer des Hades auszuheben und habe nun die Chance bekommen einen Blick auf die von Footsore Miniatures angebotenen Zeloten zu werfen.

Aber…was ist ein Zelot überhaupt? Nun, am besten lässt sich dieser Begriff als eine Art religiöser Fanatiker beschreiben, was der Hadesarmee einen geheimnisvollen Touch verleiht. Denn der Herrscher der Unterwelt hatte im antiken Griechenland verständlicherweise eher weniger Fans und die wenigen bekannten Kultstätten lagen in Ionien (Kleinasien) und im südlichen Italien, welches bereits ab etwa 800 v. Chr. von Griechen besiedelt wurde und seit ca. 340 v. Chr. als Gebiet Megale Hellas bekannt wurde.

Mortal Gods - Zealots of Hades Mortal Gods - Zealots of Hades

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, Reviews weiterlesen
25Juni/230

Warhammer 40,000 – Leviathan Tyraniden Einheiten

Wir bauen den letzten Teil unserer Leviathan-Berichterstattung auf, die regulären Tyraniden-Einheiten, nachdem wir Anfang dieser Woche das HQ und die Eliten gezeigt haben. Die Tyraniden haben eine Menge Miniaturen in diesem Set, insgesamt 47 (!), und neben den beeindruckenden einzigartigen Posen haben wir einige Einheiten und Schwärme, die wir uns ansehen können.

Wir haben Termaganten und Absorberschwärmen, Neuroganten, Stachelganten und Von Ryan Springteufel, alle als Push-Fit-Modelle, die aber sehr dynamisch sind, aber dazu weiter unten mehr. Die Tyraniden haben den großen Vorteil, dass ihre Biomorphe und Mutationen es einfach machen, neue Einheiten und Kreaturen zur Armee hinzuzufügen, ohne dass man den Hintergrund anpassen muss. Einige davon sind jedoch aktualisierte Miniaturen, andere sind Neuschöpfungen, aber dazu mehr in der Review selbst.

Warhammer 40,000 - Leviathan Termagants Warhammer 40,000 - Leviathan Neurogaunts Warhammer 40,000 - Leviathan Barbgaunts Warhammer 40,000 - Leviathan von Ryan's Leapers

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
20Juni/230

Warhammer 40,000 – Leviathan Tyraniden HQ und Elite

Wir haben uns mit den Space Marines aus der Leviathan-Box und dem allgemeinen Unboxing beschäftigt, nun schauen wir uns im nächsten Schritt die HQ- und Elite-Einheiten der Tyraniden genauer an.

Es gibt eine ganze Reihe einzigartiger Modelle in dieser Box, geflügelte Alphakrieger, Carnifex Kreischerkiller, Neurotyrant und Psychophage. Diese Modelle sind Push-Fit-Modelle wie der Rest der Box und liegen teilweise einzeln oder in gemischten Gussrahmen vor, mehr dazu weiter unten. Während die Space Marines in den Farben der Ultramarines gehalten sind, sind die Tyraniden in den Farben des Hive Swarm Leviathan bemalt, der dem Set seinen Namen gibt.

Warhammer 40,000 - Leviathan Winged Tyranid PrimeWarhammer 40,000 - Leviathan Carnifex Screamer Killer  Warhammer 40,000 - Leviathan Neurotyrant Warhammer 40,000 - Leviathan Psychophage

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
10Juni/230

Warhammer 40,000 – Leviathan Primaris Sternguard und Charaktere

Beenden wir den Space Marine Teil des Warhammer 40.000 Leviathan Boxsets. Wir haben euch die Terminatoren gezeigt, wir haben über den Ballistus Dreadnought berichtet und heute geht es um die Primaris Space Marines mit Tacticus und Phobos-Rüstung.

Zwei weitere Charaktere, ein Apothecarius Biologis und ein Lieutenant in Phobos-Rüstung, sowie ein neues Sternguard Veteran Squad / Protektorgarde und ein Infernustrupp.

Warhammer 40,000 - Leviathan Apothecary Biologis  Warhammer 40,000 - Leviathan Lieutenant in Phobos Armour Warhammer 40,000 - Leviathan Sternguard Veteran Squad Warhammer 40,000 - Leviathan Primaris Infernus Squad

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
5Juni/230

Warhammer 40,000 – Leviathan Ballistus Dreadnought

Ein Teil des Space-Marine-Einsatzverbands aus der Warhammer 40.000 Leviathan-Box ist eine neue Unterklasse des Redemptor-Dreadnoughts, die mit einem vielseitigen Raketenwerfer und einer verheerenden, synchronisierten Laserkanone bewaffnet ist.

Warhammer 40,000 - Leviathan Ballistus Dreadnought

Von den Dreadnoughts der Redemptor-Klasse haben wir im Februar den Brutalis-Dreadnought gebaut und haben nun die Gelegenheit, einen weiteren Cybot im Primaris-Maßstab zu bauen.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen