chaosbunker.de
4Mai/110

RPC Mittwoch Madness

Vorgestern und gestern wurde gemalt, heute wird weiter gemalt.

Mech Bullfrog

Mech Bullfrog

veröffentlicht unter: In Arbeit weiterlesen
29Apr./110

Vorbereitungen für die RPC / T3G

Der eine oder andere hat es vielleicht mitbekommen, wir sind auf der RPC und Gastgeber für das Tabletop Testgelände in Halle 2 am 7. + 8. Mai. Da galt es natürlich noch einiges vorzubereiten;

Mit Dank an Radaddel gab es dann nochmal Nachschub für die Spieltische in Form des Imperialen Sektors.

Games Workshop - Imperialer Sektor

Games Workshop - Imperialer Sektor

veröffentlicht unter: In Arbeit weiterlesen
28Apr./110

Making of the Duke – Teil 10

Anschließend wurden alle Teile am Fahrzeug getrockenbürstet. Und zwar wirklich mit einem Staubtrockenem Pinsel. Ich habe die Einzelteile in 2-3 Farben die heller sind als die Grundfarbe hochgebürstet und anschließend den Lack mit Space Wolves Grey und das restliche Fahrzeug mit Off White staubtrocken gebürstet.

Mad Max - Duke

Mad Max - Duke

veröffentlicht unter: In Arbeit weiterlesen
28Apr./110

Making of the Duke – Teil 9

Auf die ersten Verwitterungen mit Bolt Gun folgten dann weitere mit Scorched Brown, Dark Flesh und Vermin Brown. Je nach dem wie frisch und rostig man das ganze haben will, kann man noch eine Stufe heller gehen mit Orange.

Mad Max - Duke

Mad Max - Duke

veröffentlicht unter: In Arbeit weiterlesen
26Apr./110

Sockel von Sockelmacher.de

Miniaturenzubehör aus Deutschland ist nicht nur zur Zeit hoch im Kurs, weshalb es sich anbot einen weiteren Anbieter genauer ansehen, Sockel von Sockelmacher.

Neben Standardsockeln gibt es auch Einzelstücke und Sonderanfertigungen für besondere Zwecke.

Sockelmacher - Sockel Sockelmacher - Sockel

veröffentlicht unter: Allgemein, Reviews weiterlesen
19Apr./110

Making of the Duke – Teil 8

Auf die Grundfarben kam dann ein erstes Wettern. Dabei wurde ein Schwamm wie er in den Blistern drin liegt benutzt. In die Farbe tupfen, abtupfen bis nur noch Sprenkler kommen und damit dann über das Modell. Ist eine mühsame Arbeit, lohnt aber. Die Ecken die man mit dem Schwamm nicht erreicht, mit einem großen Borstenpinsel nachtupfen. Wichtig ist, es muss wirklich trocken sein und nicht bürsten sondern wirklich tupfen damit das Sprenkelmuster bleibt.

Mad Max - Duke

Mad Max - Duke

veröffentlicht unter: In Arbeit weiterlesen
19Apr./110

Making of the Duke – Teil 7

Nach den Grundfarben folgen die Details.

Mad Max - Duke

Mad Max - Duke

veröffentlicht unter: In Arbeit weiterlesen
18Apr./110

Making of the Duke – Teil 6

Und dann konne die Bemalung auch beginnen. Zu erst mit einem Kontraststreifen in Beige-gelb, oder wie ich sagte Käsekuchen!

Mad Max - Duke

Mad Max - Duke

veröffentlicht unter: In Arbeit weiterlesen
18Apr./110

Making of the Duke – Teil 5

Als nächstes folgte dann die Grundierung mit dem Vallejo Primer in Grau.

Mad Max - Duke

Mad Max - Duke

veröffentlicht unter: In Arbeit weiterlesen
18Apr./110

Making of the Duke – Teil 4

Der fertiggebaute Duke vor dem Grundieren auf dem damals noch angedachten Showbase.

Mad Max - Duke

Mad Max - Duke

veröffentlicht unter: In Arbeit weiterlesen