chaosbunker.de
8Apr./250

Age of Sigmar – Stormcast Eternals Gardus Stahlseel

Wir machen kleinere Unboxings und Reviews während des Stormbringer-Abonnements. Mit der Lieferung der Ausgaben 14 bis 19 haben wir den Stormcast-Eternal-Charakter Gardus Stahlseel aus dem Jahr 2021 erhalten.

Warhammer Age of Sigmar Stormbringer Issue 19 Warhammer Age of Sigmar Stormbringer Issue 19 - Stormcast Eternals Gardus Steel Soul

Die Miniatur als Teil der Magazinreihe ist ein echtes Schnäppchen, denn der reguläre Preis beträgt 34 EUR und sie ist derzeit mehr oder weniger exklusiv via Mail Order erhältlich, sodass man nicht viel für einen Rabatt tun kann. Aber bei 10,99 EUR ist sie sehr solide.

Gardus Stahlseel ist ein Lord-Celestant der Hallowed Knights Stormhost, und ihre silber-blauen Rüstungen bieten eine willkommene Abwechslung zu den Vorzeigekriegern der Hammers of Sigmar. Das Artwork auf dem Cover des Magazins stammt aus dem Black-Library-Roman Hallowed Knights: Schwarze Pyramide.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
3Apr./250

Stargrave – Und noch mehr Sci-Fi Goodies

Da Miniaturicum nicht nur ein Distributor ist, sondern auch sehr oft bei den Nickstarter mit an Bord ist, hatte ich die Möglichkeit, das Starter-Set zu erwerben und ein paar der Crowdfunding-Gratisbeilagen zu bekommen, zusammen mit ein paar Blisterpackungen zu Reviewzwecken, die ich euch zeigen möchte. Das ist schon eine Weile her und ist einfach im Rückstand versackt, aber hier ist es.

  • SGV101 Biomorphs
  • SGV115 Veterans
  • SGV205 Specialist Soldier Medics
  • SGV201 Specialist Soldiers Hacker / Codebreaker
  • ein paar Boni aus dem ersten Nickstarter – Beutemarker, 20-seitiger Würfel und ein Rogue

Stargrave - Even more Sci-Fi goodies Stargrave - Even more Sci-Fi goodies

Die Miniaturen sind aus Metall gegossen und in der Regel einteilige Modelle. Sie haben keine Tabs oder kleine „Hügel“ an den Füßen, sondern sind „barfuß“, sodass ihr sie frei auf die von euch gewünschten Bases stellen könnt. Jeder Blister enthält eine passende Anzahl von 25-mm-Rundbases von Renedra und kostet 7 GBP (ca. 8,50 EUR auf dem europäischen Markt).

veröffentlicht unter: Science Fiction weiterlesen
2Apr./250

Age of Sigmar Stormbringer Magazin 62 bis 67

Wir nähern uns dem Ende! Letzten Samstag ist die 12. von 14 Stormbringer-Sendungen von Hachette eingetroffen, die die Hefte 62 bis 67 mit einer breiten Mischung an Inhalten abdecken.

Age of Sigmar Stormbringer Magazine 62 to 67 Age of Sigmar Stormbringer Magazine 62 to 67

Die Übersicht über die bisherigen Ausgaben findet ihr hier, zusammen mit den detaillierten Berichten der älteren Sendungen:

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
1Apr./250

Chaosbunker – PowerGamerBars

APRILSCHERZ

Verbessere dein Spiel mit unseren neuen Chaosbunker PowerGamerBars!

Bist du bereit, deine Gaming-Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben? Unsere Powerbars – zum Start in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen SprueGoo, DizZztraction und Greasy Cover erhältlich – sind nicht nur Snacks, sie sind deine Geheimwaffe im Kampf um die nächste Schlacht!

Chaosbunker - PowerGamerBar - Gr'Easy Cover

Gr'Easy Cover: Der ultimative Energieschub für Gamer, die keine Kompromisse eingehen. Mit diesem Riegel bist du bereit, jede Herausforderung anzunehmen und dein Können unter Beweis zu stellen! Mach dir nie wieder Sorgen, dass deine Miniatur nicht richtig lackiert ist. Mit dem Fett aus Erdnüssen und Speck kannst du deine Miniaturen beim Spielen versiegeln. Spiel smart, spiel hart!

veröffentlicht unter: Allgemein, In Arbeit weiterlesen
31März/250

März 2025 Rückblick

Ein Viertel des Jahres 2025 ist bereits vorbei. Zeit für eine kurze Zusammenfassung.

Asmodee Deutschland hat mir diese Schachteln für Marvel Crisis Protocol und Star Wars Shatterpoint geschickt. Während der Adepticon gab es ein großartiges Update zur Roadmap für die beiden Spiele (ich muss ehrlich sein, der X-Men-Starter hat mein Interesse geweckt), sowie zum Outer Rim Outpost-Geländeset für Shatterpoint, zusammen mit Star Wars Legions (mit dem strategischen Token-Set, das 2026 kommt...).

Marvel Crisis Protocol - Yondu & Nova + Elsa Bloodstone & Man-Thing Star Wars Shatterpoint - Wisdom of the Council Squad Pack

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, Science Fiction weiterlesen
29März/250

Horus Heresy – Mechanicum Ursarax Cohort

Zu den neuen Sets für das Mechanicum gehören die Usarax Cohort, eine Einheit, die eng mit den bereits erhältlichen Thallax Cohorts verwandt ist.

Horus Heresy - Mechanicum Battle Group Ursarax Cohort Horus Heresy - Mechanicum Battle Group Ursarax Cohort

Sowohl die Thallax als auch die Ursarax sind keine Roboter, sondern stark verbesserte Cyborgs. Während die Tech-Thralls oder Servitoren ihr Gedächtnis verlieren, behalten diese einen Teil ihrer menschlichen Eigeninitiative und Persönlichkeit, werden jedoch auf das absolute Minimum ihrer Hauptorgane und ihres Nervensystems reduziert und dann in ein gepanzertes mechanisches System eingeschlossen.

Die Ursarax sind auf dem Schlachtfeld seltener zu sehen als die häufiger vertretenen Thallax, da sie im Kampf eine andere Rolle spielen. Während die Thallax über verschiedene Arten von Fernkampfwaffen verfügen, konzentrieren sich die Ursarax auf den Nahkampf und Sturmangriffe. Sie sind mit Sprungmodulen und Energieklauen ausgestattet, die durch Energiefäuste ersetzt werden können, und sind sogar mit einem Volkite-Incinerator mit kurzer Reichweite in der Mitte ihrer Brust bewaffnet.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
28März/250

Nachruf auf Paul Sawyer

Heute hat Pauls Familie mit dieser Nachricht seine Freunde über seinen Tod via Facebook informiert;

Paul Sawyer

An alle, die Paul kannten und liebten: Mit einem wirklich gebrochenen Herzen müssen wir die Nachricht mitteilen, dass unser geliebter Ehemann und Vater am Abend des 27. März umgeben von der unermesslichen Liebe seiner Familie verstorben ist. Von Beginn seiner Diagnose an zeigte er mit seiner Tapferkeit und Stärke nichts weniger als Heldentum, und das hielt bis zum Ende an. Wir sind zutiefst erschüttert und werden seinen Verlust für immer spüren.

Wir möchten euch von ganzem Herzen für die Freundlichkeit danken, die ihr Dad und uns als Familie während dieses grausamen Kampfes entgegengebracht habt.

Möge er nun endlich in Frieden ruhen.

Alles Liebe,

Julie, Catherine & Holly

Es war ein großes Privileg, Paul Sawyer vor 15 Jahren persönlich kennenzulernen – und das auf unserem ersten „offiziellen“ Trip nach Nottingham. Zusammen mit John Stallard nahm sich Paul damals viel Zeit für uns, eine kleine Gruppe deutscher Tabletop-Blogger, die auf einer wahren Wallfahrt nach Großbritannien waren. Auch in den folgenden Jahren, oft sogar auf Einladung, wie beim Warlord Games Day, durften wir immer wieder die Gastfreundschaft von Paul und seinem Team erfahren. Besonders unvergessen bleibt unser Besuch im Jahr 2023 im Rahmen des Bring-out-your-Lead-Events, als wir erneut in Nottingham zu Gast waren.

Warlord Games - Studio Nottingham Warlord Games - HQ Store & Studio 2023

Es war für mich nicht nur ein persönliches Erlebnis, Paul als ehemaligen langjährigen Chefredakteur des White Dwarf kennenzulernen, sondern auch die Leidenschaft und Begeisterung für das Hobby zu spüren, die er in seinen zahlreichen Artikeln lebendig gemacht hat. Ebenso faszinierend war es, mitzuerleben, wie Warlord Games, das Unternehmen, das Paul mitgegründet hatte, von seinen bescheidenen Anfängen in den kleinen Büros des ersten Headquarters bis hin zu den späteren Umzügen in größere Räumlichkeiten wuchs – stets mit Paul im charakteristischen Notts County-Trikot, einem Polohemd oder der Teetasse seiner geliebten Magpies in der Hand. Auch einen Blick auf die persönlichen Projekte, die er am Schreibtisch bearbeitete, durften wir werfen.

Es ist daher besonders schmerzhaft, von einem Mann Abschied nehmen zu müssen, für den unser Hobby nicht nur ein Beruf, sondern eine wahre Berufung war.

Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihn kannten und schätzten.

Falls ihr spenden möchtet, da die GoFundMe-Kampagne für Paul abgeschlossen ist, könnt ihr dies bei CancerResearchUK oder dem Dt. Krebsforschungszentrum tun.

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch keine Kommentare
27März/250

Stargrave – Mehr Sci-Fi Goodies

Ich habe mir einige Einzelblister aus dem Osprey / Northstars Stargrave Sci-Fi-Skirmish besorgt, um generische Rollen in Sci-Fi-Systemen abzudecken, aber auch, um meiner Necromunda-Sammlung etwas zusätzliche Tiefe zu verleihen. Im Einzelnen habe ich die folgenden Sets

  • SGVX001 - The Old Rogues
  • SGV203 - Specialists Guard Dogs
  • SGV305 - Plague Zombies I
  • SGV306 - Plague Zombies II

Stargrave - More Characters

veröffentlicht unter: Science Fiction weiterlesen
26März/250

Stargrave – Dead or Alive

Wir haben euch bereits einen Überblick über die Erstveröffentlichung von Stargrave gegeben. Die Regeln selbst sowie die ersten drei Plastikbausätze der Crew, Troopers und Mercenaries wurden bereits von uns hier abgedeckt. Aber wohin hat sich Stargrave in der Zwischenzeit entwickelt?

Stargrave - Dead or Alive Stargrave - Dead or Alive Paperback

Die erste kleine Ergänzung wurde zusammen mit der Nickstarter Crowdfunding-Kampagne im März 2021 veröffentlicht. Mit dem ersten Lockdown erhielten viele Spiele, insbesondere von Osprey Games, Einzelspieler-Add-ons, und so auch Stargrave mit Dead or Alive, zunächst eine kostenlose Minikampagne für Solospiele mit 21 Seiten, die 2024 als vollständige 96-seitige Taschenbuchergänzung mit weiteren Inhalten für Stargrave neu aufgelegt wurde. Aufgrund dieser Tatsache war dies die erste und auch die (Stand heute) neueste Ergänzung für Stargrave, mit einigen Veröffentlichungen dazwischen.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
25März/250

Bembel Miniature Cup 2025

Am vergangenen Wochenende fand der zweite Bembel Miniature Cup in der Mitte Deutschlands in der Nähe von Frankfurt am Main in der EVO Sportfabrik in Rodgau (Hessen) statt. Es handelt sich um einen vier Tage dauernden Malwettbewerb, der auch Workshop-Sessions umfasst, aber am Wochenende für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Die Veranstaltung ist für Besucher kostenlos, nur Teilnehmer der Workshops und des Malwettbewerbs zahlen eine Gebühr bzw. Startgeld.

Wir kamen am Sonntagmorgen vorbei und wie treue Leser wissen, beginnen unsere Veranstaltungsberichte mit einem Bild vom Parkplatz. Der Veranstaltungsort selbst hat nur wenige und sogar Ladestationen (die jedoch von rücksichtslosen Menschen mit ihren nicht-elektrischen Tiguans blockiert wurden), sodass man ein paar hundert Meter weiter die Straße hinunter neben dem Waldfriedhof parkt.

Bembel Miniature Cup 2025 Bembel Miniature Cup 2025

Der Malwettbewerb selbst ist in vier Kategorien unterteilt: Malen / Sculpten / Technik, Ausdruck / Storytelling, Gaming und außer Konkurrenz/Jury, wobei die ersten drei in zwei Stufen unterteilt sind (Standard und Master). Da der Wettbewerb als offene Veranstaltung angelegt ist, kann es mehr als eine Gold-, Silber- und Bronzemedaille pro Stufe und Kategorie geben, zusammen mit weiteren Sonderpreisen wie Best of Show. Ihr findet das vollständige Regelwerk auf ihrer Seite.

Bembel Miniature Cup 2025 Bembel Miniature Cup 2025 Bembel Miniature Cup 2025 Bembel Miniature Cup 2025 Bembel Miniature Cup 2025