chaosbunker.de
19Feb./250

The Silver Bayonet – Spanien 1810

Die meisten Menschen denken bei den Napoleonischen Kriegen an die Schlacht bei Austerlitz, Trafalgar oder Waterloo, aber ein ziemlich langer Zeitraum des Krieges wurde auf der Iberischen Halbinsel, in Portugal und Spanien, ausgetragen. Wenn du jedoch eine kurze Einführung wünschst, gibt es drei YouTube-Videos, die dich auf verschiedenen Ebenen auf den neuesten Stand bringen:

Aber warum ausgerechnet der iberische Kriegsschauplatz? So hätte ich die Möglichkeit, einen Teil des mediterranen Geländes, das ich für Bolt Action und die Kreuzzüge habe, wiederzuverwenden, und ich verwende gerne Gelände in verschiedenen Szenarien, da es Platz und Zeit spart.

Und diese Projektidee brodelte schon seit geraumer Zeit - allerdings auf Sparflamme. Es ist kein Geheimnis, dass ich ein Fan der Modelle von Paul Hicks bin, und irgendwann wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass er Napoleonische Miniaturen modelliert hat, aber nicht irgendwelche Napoleonischen Püppchen, sondern die 95. Infanterie-Regiment, eine Einheit aus einer alten Fernsehserie mit Sean Bean, in der er tatsächlich das Ende des Tages sah, um 16 Folgen über 15 Jahre hinweg zu filmen – wir sprechen hier von Sharpe.

Brigade Games - British Rifles Veterans Brigade Games - British Rifles Veterans

veröffentlicht unter: Historisch, In Arbeit weiterlesen
18Feb./250

Age of Sigmar – Moorpirscha Die listig’n Lumpen

Eine weitere ehemalige Kriegerschar aus Underworlds, die im Rahmen des Stormbringer-Abonnements veröffentlicht wird, ist Die Listig'n Lumpen in Ausgabe 18. Im Laufe der gesamten Laufzeit werden insgesamt 7 ehemalige Underworlds-Sets neu aufgelegt – alle ohne die Karten.

Warhammer Age of Sigmar Stormbringer Issue 18 Warhammer Underworlds - Da Kunning Krew

Die Kruleboyz-Kriegerschar war ursprünglich Teil der 2021er-Saison Harrowdeep und wurde ein Jahr später in Rivals of Harrowdeep mit Nethermaze gegen Xandires Wahrsucher neu veröffentlicht.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
16Feb./250

Age of Sigmar – Stormcast Eternals Xandires Wahrsucher

Es ist schon eine Weile her, dass wir hier über eine Underworlds-Kriegerschar berichtet haben. Wir haben eine Rezension zum generischen Starterset 2023 verfasst und das letzte Mal, dass wir eine der Saisons behandelt haben, war mit Beastgrave im Jahr 2020. Im Rahmen des Stormbringer-Abonnements hatten wir bereits ein paar Kriegerscharen, nur ohne die Karten, wie Mollogs Mob, Zarbags Gitz und andere, die noch veröffentlicht werden müssen, wie Thundriks Profitjäger oder Eisenschädels Jungz.

Warhammer Age of Sigmar Stormbringer Issue 10 Warhammer Underworlds - Xandire's Truthseeker

Mit Xandires Wahrheitssuchern sehen wir eine weitere Kriegerschar, die im Rahmen von Stormbringer neu aufgelegt wurde. Sie war Teil der deutschen Ausgabe 10 im März 2024, aber ursprünglich Teil der Saison 2021 von Harrowdeep und ein Jahr später in Rivals of Harrowdeep zusammen mit Nethermaze gegen Da Kunning Krew neu aufgelegt. Im Falle der Veröffentlichung von Stormbringer wird die Kriegerschar ohne die Karten veröffentlicht.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
15Feb./250

Warhammer The Old World – Reiche der Hochelfen Ellyrianische Grenzreiter

Die neueste Ergänzung zur Alten Welt sind die Reiche der Hochelfen, die auf dem Las Vegas Open einen Vorgeschmack bekamen, mit der Neuauflage von „klassischen“ Miniaturen der letzten Warhammer-Fantasy-Battles-Sets und einigen neuen Ergänzungen der Reihe. Ein paar Charaktere und ein neues Plastikset der Ellyrian Reavers / Ellyrianischen Grenzreiter.

Warhammer The Old World - High Elf Realms Ellyrian Reavers Warhammer The Old World - High Elf Realms Ellyrian Reavers

Dieses neue mehrteilige Plastikset ist für 67,50 EUR erhältlich und umfasst zehn berittene Miniaturen. Die Vorbestellung ist seit dem 15. Februar möglich und die Lieferung erfolgt am 1. März.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
14Feb./250

Age of Sigmar Warcry – Moorpirscha Torfboss mit Sumpfgasbanna

Nicht nur die Stormcasts sollten ein Banner haben, um das sie sich scharen können, sondern auch die Kruleboyz / Moorpirscha. Aus diesem Grund habe ich mir einen Murknob mit Beltcha-Banna / Torfboss mit Sumpfgassbanna geholt.

Dieser stammt aus demselben Dominion-Starterset von 2021, der dritten Edition von Age of Sigmar, wie der Knight-Vexilor, und ist derzeit als Teil der Kruleboyz / Orruk Warclans Speerspitze erhältlich.

Age of Sigmar Warcry - Stormcast Eternals Knight-Vexilor Age of Sigmar Warcry - Kruleboyz Murknob with Beltcha-Banna

veröffentlicht unter: Fantasy, In Arbeit weiterlesen
13Feb./250

Star Wars Shatterpoint – Belüftungsanlage

Wir hatten viel Spaß mit dem letzten Set, das wir aus der Star Wars Shatterpoint-Geländeserie gebaut haben, dem Maintenance Bay Terrain Pack, und haben ein Auge auf die kommenden Veröffentlichungen. Und obwohl ich die beiden anderen Sets, High Ground und Take Cover, habe, fehlte mir ein einzelnes Gebäude, das exklusiv nur im Starterset erhältlich ist.

Das ist zwar ein echtes Schnäppchen, mit zwei Starter-Banden und viel Gelände, aber ich möchte dieses Gelände mit meinen Legions-Miniaturen verwenden und war nicht an den anderen Gegenständen aus diesem Set interessiert, also habe ich mich auf dem Gebrauchtmarkt umgesehen und das Vent-Gebäude einzeln gekauft. Die anderen Geländestücke aus dem Shatterpoint-Starterset sind die gleichen wie im High Ground Terrain Pack.

Wir haben ein paar Gussrahmen und wie üblich kann die Bauanleitung von der Atomic Mass Games-Website heruntergeladen werden, und ich habe sie auf meinem Tablet gespeichert.

Star Wars Shatterpoint - Vent Building Star Wars Shatterpoint - Vent Building

Schnelles Entfernen der Teile aus dem Gussrahmen. Ein wenig Nachbessern an den Stellen, an denen die Teile mit dem Rahmen verbunden sind, aber darüber hinaus nur sehr wenige Gussgrate zu entfernen.

veröffentlicht unter: Gelände, In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
11Feb./250

Warhammer 40,000 – Space Marine Terminatoren umbauen

Letztes Jahr habe ich euch den neuen Space Marine Terminator Squad in aktualisiertem Maßstab und Indomitus-Musterrüstung vorgestellt. Und diese wurden mit der Absicht gebaut, sie in Space Hulk einzusetzen, wie ich auch im letzten Juli geschrieben habe. Wie ich dorts bereits erwähnt habe, fehlten ein paar Optionen und Posen, um alle Rollen zu erfüllen, die für die verschiedenen Kampagnen benötigt werden.

Kurz gesagt gibt es das Kernspiel Space Hulk und weitere Kampagnen, die u.a. die Terminator-Variantensets für Dark Angels oder Space Wolves verwenden, und ich wollte dies mit den Sons of Dorn, den Imperial Fists, abbilden, die besser zum Codex Astartes passen. Mit den Teilen aus dem Terminator Squad Plastikbausatz und weiteren Gussrahmen, unter anderem aus dem Deathwing Assault Set, baute ich die Terminator-Miniaturen für die Waffenkombination um, die ich für das erweiterte Spielmaterial benötigte.

Obwohl wir aus dem Vanilla-Terminator-Squad das meiste bauen konnten, was wir brauchen, insbesondere für das Space-Hulk-Kernset und die Ultramarines-Kampagne, gibt es noch ein paar offene Posen.

Aus der Dark Angels-Kampagne Bringer of Sorrow benötigen wir den dritten Terminator mit einer Spezialwaffe, in diesem Fall die Plasmakanone, da wir den Schweren Flammenwerfer mit dem mehrteiligen Trupp und die Sturmkanone von Leviathan abgedeckt haben.

Warhammer 40,000 - Space Marine Terminator Squad Warhammer 40,000 - Space Marine Terminator Squad

veröffentlicht unter: In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
10Feb./250

Age of Sigmar Warcry – Stormcast Eternals Knight-Vexilor

Das Stormbringer-Abonnement deckte zwar einige Charaktere für die Stormcast ab, die teils noch veröffentlicht werden müssen, aber es deckt keinen Bannerträger ab. Aber diese Rolle ist mir selbst auf Skirmish-ebene so wichtig, dass ich meiner Sammlung einen hinzufügen wollte.

Es gibt verschiedene Knight Vexilor-Modelle, aber ich mag das aus dem 2021 3rd Edition Age of Sigmar Starter-Set „Dominion“. Aber ich brauche nicht die ganze Box, also habe ich mir für ein paar Euro eine bei eBay geschnappt.

Age of Sigmar Warcry - Stormcast Eternals Knight-Vexilor Age of Sigmar Warcry - Stormcast Eternals Knight-Vexilor

veröffentlicht unter: Fantasy, In Arbeit weiterlesen
5Feb./250

Age of Sigmar Stormbringer – Warcry Stormcast Eternals Bande

Ich habe das hier schon seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert, zumindest nicht darüber geschrieben, und ich möchte das gerne nachholen. Ich habe angefangen, eine Skirmish-Bande mit den Stormcast Eternals aus dem Stormbringer-Abonnement aufzubauen, hauptsächlich für Warcry, aber nicht ausschließlich.

Age of Sigmar - Warcry Stormcast Eternals Age of Sigmar - Warcry Stormcast Eternals

Jedenfalls konnte ich die Stormcasts mit Army Painter Colour Primer Dragon Red und ein paar weiteren Grundfarben während einer gemeinsamen Hobbyzeit mit anderen Wargaming Daddies grundieren. Ich habe noch nie etwas Rot gemalt, daher war das eine Neuheit für mich, aber ich finde, es ist eine tolle Grundfarbe und ein toller Kontrast zu den regulären Jungs in Gold.

veröffentlicht unter: Fantasy, In Arbeit weiterlesen
3Feb./250

Age of Sigmar Warcry – Stormcast Eternals Knight-Incantor Regis Donnerbote

Nicht alles für die Warcry-Bande wurde aus dem Stormbringer-Abonnement verwendet, einige Gegenstände wurden auf andere Weise beschafft. Zum Beispiel habe ich Regis Donnerbote mit dem Magazin „Getting Started with Age of Sigmar“ erhalten – vor langer Zeit, etwa 2018–2020. Und dann wieder, nachdem das Magazin ausverkauft war, über die Arena Mortis-Ergänzung für Warhammer Underworlds während der Beastgrave-Saison.

Age of Sigmar Warcry - Stormcast Eternals Knight-Incantor Regis Fulbringer Age of Sigmar Warcry - Stormcast Eternals Knight-Incantor Regis Fulbringer

veröffentlicht unter: Fantasy, In Arbeit weiterlesen