chaosbunker.de
22Aug./170

Wellington Te Papa – Gallipoli The Scale of our War

Wellington, die Hauptstadt Neuseelands, hat viele verschiedene kulturelle Anlaufstellen zu bieten, darunter auch Te Papa Tongarewa, das Nationalmuseum, dessen Name aus Maori sich etwa in "Der Ort der Schätze dieses Landes" übersetzen lässt. Te Papa deckt viele verschiedene Ausstellungen ab, die sich mit der Geschichte, der Flora und Fauna und anderen Themen mit Kiwi-Bezug befassen. Eine der aktuellen Ausstellungen, in Kooperation mit Weta Workshop entstanden, ist Gallipoli - The Scale of our War. Die Ausstellung ist dabei nicht mit der Great War Exhibition im Anzac Park zu verwechseln, die hier später auch noch vorgestellt werden wird.

The Papa ist ein sehr großes Gebäude in der Bucht von Wellington und bietet mehrere kostenfreie Ausstellungen, Gallipoli ist zwischen April 2015 und April 2019 zu sehen.

Te Papa Gallipoli - The Scale of our War Te Papa Gallipoli - The Scale of our War

veröffentlicht unter: Events, Historisch weiterlesen
20Aug./170

Necromunda Neuauflage

Letzten Sonntag, kurz nach dem ich den Artikel zu meinem Besuch auf dem Herr der Ringe Hobbiton Movie Set fertig gestellt hatte, sind die ersten Informationen vom Forge World Open Day hereingetröpfelt. Und da waren ganz schön heißes Sachen dabei. Die ersten Gäste in der Schlange bekamen diesen Flyer in die Hand gedrückt und der kündigte die Neuauflage von Necromunda an!

Necromunda Underhive Forge World Open Day Necromunda Flyer

veröffentlicht unter: Science Fiction weiterlesen
13Aug./170

Zu Gast in Hobbingen – Hobbiton Movie Set Tour 2017

Dieser Artikel ist für die Geländebauer und Herr der Ringe Fans. Der erste Eigenständige über die Neuseelandreise, viel Spaß beim lesen!

Unser erster Stop auf der Route durch die Nordinsel Neuseelands, nach dem wir in Auckland gelandet waren, war nahe Matamata in Hobbiton / Hobbingen. Während man durch Waikato fährt, merkt man bereits das "Auenland"-Gefühl und etwa eine halbe Stunde vor Ankunft weiß man auch - das muss hier sein! Morgens war es etwas bewölkt, der Himmel klärte sich allerdings im Laufe des Vormittags auf.

A Tour of Hobbiton - Movie Set Tour 2017 A Tour of Hobbiton - Movie Set Tour 2017 A Tour of Hobbiton - Movie Set Tour 2017

veröffentlicht unter: Events, Fantasy, Reviews weiterlesen
8Aug./170

Die Große Wargaming Umfrage 2017

Wargames Soldiers & Strategy wiederholt 2017 ihre Große Wargaming Umfrage!

Great Wargaming Survey 2017

veröffentlicht unter: Allgemein weiterlesen
6Aug./170

Historicon 2017 Kurt Knispel & Panzer

Im Juli, vom 12. - 15., fand die Historicon 2017 in Fredericksburg, VA (Virginia, Vereinigte Staaten) statt. Es ist eine der größten Tabletopveranstaltungen in den Staaten und wird von der HMGS, Historical Miniature Gaming Society organisiert. Im nächsten Jahr geht es übrigens wieder zurück nach Lancaster, Pennsylvania, nach dem man 2009 diesen Veranstaltungsort verlassen hatte. Wie viele andere Consund Events, hält auch die Historicon eine besondere Eventminiatur für die Besucher bereit und hier hat man sich in den vergangenen Jahren mit Warlord Games zusammengetan und die Miniatur während der Show auch im Onlineshop verfügbar gemacht, für die jenigen die es nicht nach Fredericksburg schaffen. Das ist nicht nur für uns Europäer eine nette Sache, aber auch für viele Amerikaner, trennen Ost- und Westküste mehrere Tausend Kilometer.

Warlord Games - Historicon 2017 Kurt Knispel and Tanks

Nach dem man 2014 Lt. Dick Winters, 2015 einen Rotrock von Waterloo, und 2016 Harry Flashman als Eventminiatur hatte, ist es in diesem Jahr zum 100 Jährigen Jubiläum der Panzerwaffe das deutsche Panzerass Kurt Knispel.

veröffentlicht unter: Historisch weiterlesen
5Aug./170

Made-to-Order Blood Bowl Halblinge

Relativ spät im Juni, kurz vor meinem Urlaub, hat Games Workshop eine weitere Welle an made-to-order Blood Bowl Teams auf Warhammer Community angekündigt, darunter auch Halblinge.

Blood Bowl - Halfling Team

Games Workshop würde das 3. Edition Blood Bowl Team der Halblinge von 1994 für eine Woche verfügbar machen. Es wurde damals von Gary Morley geknetet (ich war der Annahme, dass es von den Perrys stammt, da die sich auch um die Halblinge der regulären Warhammer Range gekümmert hatten) und die Miniaturen sind noch recht fit, wenn man überlegt, dass es sich um mehr als 20 Jahre alte Modelle handelt. Außerdem gab es den Koch vom Halblingssuppenkatapult als kleinen Bonus dazu. Der Kerl war dann auch wirklich von Alan Perry modelliert.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
29Juli/170

Neuseeland / Aotearoa 2017

Ihr wundert euch vielleicht, warum es so ruhig war im Juli auf dem Chaosbunker. Diejenigen die mir auf Facebook folgen, haben es wahrscheinlich schon mit bekommen, ich war in Neuseeland / Aotearoa für einen Monat.

New Zealand 2017 - Flagg New Zealand 2017 - GWE Pin & ANZAC Cookies

veröffentlicht unter: Allgemein, Fantasy, Historisch weiterlesen
27Juni/170

Dark Imperium – Preiset Väterchen Nurgle

Das neue Warhammer 40.000 Spielset Dark Imperium ist jüngst erschienen und ich habe mir die Box mit ein paar Leuten geteilt, und daraus zwei Plague Marines der Death Guard behalten, sowie die 20 Pox Walker und eine Handvoll Primaris Space Marines. Für diesen Artikel halte ich den Fokus auf den Anhängern von Großväterchen Nurgle.

Die Pox Walkers haben ihren eigenen Gussrahmen, der zwei Mal in der Box enthalten ist (daher im Grunde das gleiche Set zwei Mal)  und jeweils den Körper eines Death Guard Plague Marines enthalten. Ich habe mich aber für die Plague Marines 8a und 8g entschieden.

Dark Imperium - Deathguard

veröffentlicht unter: In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
18Juni/170

Cantabrum Indoctum Iuga Ferre Nostra

"Cantabrum indoctum iuga ferre nostra - Kantabrien, das unser Joch nicht ertragen will", Quintus Horatius Flaccus.

Das Antike SAGA Projekt fortführend, ist mehr Reiterei für die Iberer angekommen. Ich hatte ein paar Probleme bei der Beschaffung der Victrix-Sets. Manche Sachen sind nur im Direktvertrieb erhältlich, andere regulär. Dennoch, die Iberer sind die dritte Bande nach den Germanen und Römern.

Ich hatte die Keltiberer hier bereits vorgestellt, und über den Hintergrund und Idee hinter dem Projekt gesprochen. Auf dem Blog habe ich noch einen weiteren Beitrag über Nordspanien und das Museum der Prähistorie und Archäologie Kantabriens. Aber der Kern der Truppe ist bereits gebaut und gebased.

Work in Progress - SAGA Bases Work in Progress - SAGA Bases

veröffentlicht unter: Historisch, In Arbeit weiterlesen
15Juni/170

Bolt Action Campaign Battle of the Bulge

Die erste Erweiterung der neuen Edition heißt Battle of the Bulge, und widmet sich der Ardennenoffensive im letzten Winter des zweiten Weltkriegs.

Bolt Action - Battle of the Bulge

Zusammen mit Duel in the Sun ist dies die bisher dickste Erweiterung für Bolt Action mit 124 Seiten. Dabei kümmert man sich dieses Mal um eine spezifische Kampagne anstelle eines Gebiets, daher sind die Szenarien stärker miteinander verbunden. Das Buch deckt 12 Szenarien ab, sowie eine Armeeliste für die Freien Französischen Streitkräfte und Sonderregeln für den harten Winter in Westeuropa. Der Preis liegt bei 19,99 GBP / 30 USD, was etwa 25 EUR entspricht.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen