chaosbunker.de
9Okt./240

Einstimmung auf die Crisis 2024 Antwerpen

Ich habe zwar bereits über den Besuch der eigentlichen Show von Crisis 2024 in Antwerpen geschrieben, möchte aber wie in der Vergangenheit noch ein paar zusätzliche Einblicke in das "Drumherum" geben. Und entschuldigt bitte die Verzögerung, die Reise nach Berlin und die Vorbereitungen für die Schlacht um Uulda haben das Schreiben dieses Artikels etwas aufgehalten.

Wie üblich reise ich mit dem Auto nach Antwerpen, aber da ich mittlerweile elektrisch unterwegs bin, ist etwas mehr Planung erforderlich. Aber Belgien verfügt über ein gutes Netz an Ladestationen für Elektrofahrzeuge, sodass das kein Problem war. Andere, insbesondere die Briten, reisten mit dem Zug oder dem Flugzeug an, da man recht einfach nach Brüssel kommt und von dort aus einen Anschlusszug nach Antwerpen nehmen kann (und an einem sehr beeindruckenden Hauptbahnhof ankommt).

Prelude to Crisis 2024 - Antwerp Flanders Belgium Prelude to Crisis 2024 - Antwerp Flanders Belgium

veröffentlicht unter: Events, Historisch weiterlesen
9Okt./240

Adeptus Titanicus – Battle for Uulda IV – Teil 2

Ich habe euch vom ersten Abend des Kampagnenwochenendes „Battle for Uulda Part IV“ einen kurzen Überblick gegeben, also lasst uns mit dem „Hauptereignis“ fortfahren – den Spielen am zweiten Tag.

Adeptus Titanicus - Segmentum Pacificus Uulda Subsector

Dieses Jahr haben wir uns etwas mehr Mühe mit dem Narrativ gegeben und den Konflikt um Fan-Fiction ergänzt. Wir haben den Uulda-Subsektor im Segmentum Pacificus hinzugefügt und Patrick / AuxiliaryMirelurk hat auch eine Einführung in die Geschichte vorbereitet.

veröffentlicht unter: Events, Science Fiction weiterlesen
8Okt./240

Adeptus Titanicus – Battle for Uulda IV – Teil 1

Nach dem Spielwochenende im letzten Jahr und meinem ersten Mal, als ich Adeptus Titanicus gespielt habe, ging die Schlacht um Uulda weiter. Dafür trafen wir uns ziemlich zentral in Deutschland und reisten aus allen Ecken der Republik an, um gemeinsam ein paar Püppchen und Würfel zu schieben und über das Schicksal des Uulda-Subsektors zu entscheiden. Anfangs waren wir insgesamt 8 Spieler, die nicht nur den Stress hatten, die Miniaturen rechtzeitig fertigzustellen, sondern auch, da die meisten von uns Tabletop-Väter sind, lange gesund zu bleiben/rechtzeitig für das Wochenende wieder gesund zu werden, wobei Hauke leider in letzter Minute absagen musste und ich von ein paar Medikamente zusammengehalten wurde. Wir hatten drei verschiedene Tische zur Verfügung, Uulda Prime, Uulda Minoris und die Aschewüste des Zwergplaneten im Orbit, die alle mit passendem Gelände ausgestattet waren.

Adeptus Titanicus - Battle for Uulda IV Adeptus Titanicus - Battle for Uulda IV Adeptus Titanicus - Battle for Uulda IV

Während die anderen die Zeit bis zur Ankunft aller mit Heroquest überbrückten, holten wir kurz nach meiner Ankunft am späten Freitagnachmittag Titanicus heraus, um unser Regelwissen aufzufrischen (für einige von uns war die letzte Schlacht um Uulda das letzte Mal, dass wir tatsächlich Adeptus Titanicus spielten). Wenn ihr euer Wissen auffrischen oder euch ganz in das Spiel einarbeiten möchtet, sind diese Videos von Tabletop Standard sehr hilfreich.

veröffentlicht unter: Events, Science Fiction weiterlesen
6Okt./240

Zu Besuch bei … Battlefield Berlin

Während meines Besuchs in der deutschen Hauptstadt konnte ich endlich etwas von meiner langjährigen Wunschliste streichen und Battlefield Berlin einen Besuch abstatten. Im März, als ich ebenfalls in Berlin war, hatte ich einfach keine Zeit für einen Abstecher, aber dieses Mal hatte ich etwas Luft und war nur einen Bezirk weiter, also nahm ich die öffentlichen Verkehrsmittel und fuhr nach Kreuzberg.

Ich bin glaube ich seit Mitte der 2000er Jahre Kunde bei Battlefield und es gibt ein paar Dinge, die sie von anderen Geschäften abheben. Der deutlichste Aspekt ist sicherlich die Breite des Sortiments. Du kannst bei ihnen Artikel bestellen, die du sonst aus den USA importieren müsstest oder die du nur auf Messen in die Finger bekommst. Und das gilt nicht nur für zwei oder drei Figurenreihen, sondern für wirklich viele, sodass sie so etwas wie ein One-Stop-Shop sind, bei dem du fast alles jenseits der großen Marken bekommst. Oh, und sie haben tatsächlich viele dieser Artikel auf Lager und leiten nicht nur deine Bestellung weiter/organisieren Sammelbestellungen.

Darüber hinaus mag es natürlich größere Läden geben (was die Ladenfläche betrifft), aber dies ist ein reiner Miniaturenladen, mit ein paar Brettspielen, aber nicht der „übliche“ Fantasy-Laden, der Sammelkarten, Comics und vielleicht ein bisschen Wargaming hat. Aber lasst mich euch die Bilder zeigen.

A visit to ... Battlefield Berlin A visit to ... Battlefield Berlin A visit to ... Battlefield Berlin

9Sep./240

Crisis 2024 – Teil 1

Endlich ist sie wieder da – Crisis konnte nach der letzten Ausgabe im Jahr 2019 wieder im Jahr 2024 stattfinden.

Die Pause hatte mehrere Gründe, und nach der erzwungenen Pause aufgrund von Covid machten die Folgen des Brexits die Organisation einer Veranstaltung recht schwierig, zumal einer der einzigartigen Aspekte von Crisis die große Anzahl britischer Hersteller und Händler auf der Messe war. In den Jahren 2022 und 2023 gab es eine kleinere Convention in den Clubräumen der Tinsoldiers, mit Unterstützung der Lardies, die LARDwerp ins Leben riefen, die wir 2022 ebenfalls besuchten. Und aufgrund von Terminkonflikten mit dem neuen Veranstaltungsort musste sie vom ersten Novemberwochenende in den September verlegt werden.

TinSoldiers of Antwerp - Crisis 2024

Was ist neu an der Crisis? Zunächst einmal sind es nicht nur die Tinsoldiers of Antwerp, die die Show ausrichten, sondern sie haben sich mit dem HQ Gaming Club zusammengetan und das 't Bau-huis in Sint Niklaas als neuen Veranstaltungsort genutzt. Es ist zwar (derzeit?) nicht mehr das Waagnatie in Antwerpen, aber der neue Veranstaltungsort ist eine gute Alternative für den Neustart. Etwa 15 Minuten außerhalb von Antwerpen gelegen, ist der Veranstaltungsort vom Hauptbahnhof aus leicht mit dem Zug zu erreichen (mit der IC-Linie fährt man jede halbe Stunde, ein Wochenendticket kostet etwa 7 EUR), da der Veranstaltungsort nur 500 m vom örtlichen Bahnhof entfernt ist. Für diejenigen unter euch, die mit dem Auto anreisen, gibt es einen großzügigen Parkplatz und sogar einige Ladestationen für Elektrofahrzeuge.

TinSoldiers of Antwerp - Crisis 2024 TinSoldiers of Antwerp - Crisis 2024

Die Eintrittskarten kosteten 12 EUR (sanken aufgrund einiger Last-Minute-Absagen von Ausstellern auf 10 EUR) und Besucher unter 14 Jahren hatten freien Eintritt. Da das Risiko und die Kosten für den Neustart so gering wie möglich gehalten werden sollten, gab es in diesem Jahr keine Showminiatur, aber das könnte auch daran gelegen haben, dass die Show in diesem Jahr im Gegensatz zu früher kein Thema hatte. Vielleicht sehen wir das also in Zukunft wieder.

TinSoldiers of Antwerp - Crisis 2024

9Sep./240

Crisis 2024 – Teil 2

Nachdem wir uns in Teil 1 unserer Berichterstattung über CRISIS 2024 mit den Händlern befasst haben, wenden wir uns nun den Clubs und Spielsystemen zu.

Ein ganz besonderer Gast auf der Messe war Tuomas Pirinen mit Trench Crusade. Ich verfolge dieses System schon seit einiger Zeit, da es eine sehr aktive Facebook-Gruppe mit verschiedenen Umbauten gibt, und ich war gespannt darauf die Miniaturen auf der Veranstaltung in echt zu sehen.

Der Aufbau war etwas spontan, da Tuomas nur wenig Zeit hatte, um sich vorzubereiten, da er im Grunde seinen regulären Arbeitstag als Game Designer für Sony Playstation beendete und direkt in ein Flugzeug nach Belgien stieg, und nur die wenigen Gegenstände mitnehmen konnte, die noch ins Reisegepäck passten.

TinSoldiers of Antwerp - Crisis 2024 - Trench Crusade TinSoldiers of Antwerp - Crisis 2024 - Trench Crusade
TinSoldiers of Antwerp - Crisis 2024 - Trench Crusade TinSoldiers of Antwerp - Crisis 2024 - Trench Crusade TinSoldiers of Antwerp - Crisis 2024 - Trench Crusade TinSoldiers of Antwerp - Crisis 2024 - Trench Crusade TinSoldiers of Antwerp - Crisis 2024 - Trench Crusade TinSoldiers of Antwerp - Crisis 2024 - Trench Crusade

24Juli/240

Zu Besuch bei…Games `n Dice Düsseldorf e.V.

Vergangenen Juni hatte ich das Vergnügen beim Hobbyclub Games ´n Dice zu Gast sein zu dürfen. Einigen wird dieser Name nicht ganz unbekannt sein, da der gleichnamige Podcast direkt von den Vereinsmitgliedern, genauer genommen Gregor und Benni ins Leben gerufen wurde, mit denen ich eine Systemvorstellung zu Mortal Gods aufgenommen habe. Dennis war 2019 auch schon vor Ort und hatte damals den Games 'n Dice Demotag im Club besucht und darüber berichtet.

Dies war auch der Grund für eine Einladung zum Offenen Sonntag nach Düsseldorf, um auch dort ein Demospiel auszutragen.

Der Games‘n Dice e.V. entstand 2010 ursprünglich aus der Gemeinschaft der Warmachine- und Flames of War Spieler. Natürlich hat man sich nicht nur auf diese beiden Spiele beschränkt, aber damals machten sie den Kern der Spielerschaft aus. Die Grundidee bei der Gründung in Vereinsform war ein festes Konstrukt und rechtlich sicheres Dach für Veranstaltungen zu haben. Dabei war das Drachental seit jeher Heimat von Games `n Dice. Neben dem Offenen Sonntag, der nur jedes zweite Wochenende stattfindet, gibt es auch jeden Mittwochabend einen Hobbytreff.

Die große Stärke der Games‘n Dice ist die große Vielfalt und Systemoffenheit. Clubpräsident Benjamin (nicht unser Podcast Benni) antwortet auf die Frage „Was Spielt Ihr so?“ mit „Was spielen wir nicht?“. Auch wenn oft aktuellen Trends mal Aufmerksamkeit geschenkt wird, gibt es auch viele Spieler die sich immer mal wieder den „Klassikern“ zuwenden und eine Necromunda-Kampagne starten oder sich auch gerne für eine Partie Infinity oder FoW V3 treffen.

Das Drachental bietet ein paar sehr großzügige Räumlichkeiten für Tabletop- und Gemeinschaftsspielenthusiasten. Der Ladenteil hat mir ausgesprochen gut gefallen, da man schnell das Gefühl eines Allerweltsladens kriegt – man findet zwar die gängigen Produkte größerer Hersteller, aber durchaus auch einige Exoten, die nicht im Rampenlicht des Mainstreams stehen. Außerdem ist auch die Auswahl an Gesellschaftsspielen breit genug, um auch für Nontabletopinteressierte etwas zu bieten.

A visit to...Games `n Dice Düsseldorf e.V. A visit to...Games `n Dice Düsseldorf e.V. A visit to...Games `n Dice Düsseldorf e.V. A visit to...Games `n Dice Düsseldorf e.V.

veröffentlicht unter: Events, Historisch weiterlesen
3Juli/240

FeenCon 2024

Letztes Wochenende waren Dino und ich auf der FeenCon, einer Convention in Bonn, die in den letzten Jahren einige Veränderungen durchgemacht hat - eine davon war der Umzug vom alten Veranstaltungsort Bonn Bad Godesberg nach Bonn Beuel, von der Stadthalle in die IGS.

Auf der anderen Seite des Veranstaltungsortes befand sich der Tabletop-Bereich in der kleineren Turnhalle, während die Handelsstände, Brettspiele und Pen & Paper in den anderen Bereichen untergebracht waren.

FeenCon 2024

Der Tabletop-Bereich wurde von drei Vereinen betreut, den Bedburger Tabletop Freunden, den Privateer Poza Boyz und der Tabletop Community Bonn. Die Bedburger Tabletop Freunde kennst du vielleicht von unserem Besuch in ihrem Clubhaus.

10Juni/240

Auf der anderen Seite der Con

Der Chaosbunker hatte bei der CONflict Rheinland einen historischen Moment, bei dem Dennis und ich jeweils das erste Mal Demospiele gegeben haben. In meinem Fall handelte es sich dabei um das historische Spiel Mortal Gods.

Mein erstes Event auf der anderen Seite des Demotisches war eine gute Erfahrung. Ich glaube, dass das damit zusammenhängt, dass ich mit einem guten Konzept in den Demotag gegangen bin und ich will dieses Konzept teilen. Der vorliegende Artikel ist daher sehr textlastig – Ihr seid gewarnt.

Was soll gezeigt werden?

Noch bevor ich aktiv die ersten Vorbereitungen für die Demo getroffen habe, machte ich mir ein paar grundlegende Gedanken über das Spiel selbst. Jedes Spiel hat ein paar Eigenschaften, die es auszeichnen und die wertig wiedergegeben werden sollten. Dabei bin ich auf folgende Punkte gekommen:

  • Historisches Setting, griechisch
  • Einfache Mechanik, dennoch strategisch
  • Leicht zugänglich und erhältlich

Setting

Für mich war klar, dass ich in der Demo einen glaubwürdigen historischen Kontext zeigen muss. Zeitlich ist Mortal Gods im Peloponnesischen Krieg verordnet, was ich über die Bemalung der Armeen gelöst habe. Eine Seite repräsentierte den Stadtstaat Theben (mit Sparta verbündet), die andere Plataiai (mit Athen verbündet). Das bediente die Historie ausreichend gut.

Mortal Gods - Thebans for demo games Mortal Gods demo project – Plataians

Im Prinzip kann man antike Griechen bemalen wie man will, denn es gab damals keine Uniform. Im Sinne der Demo verpasste ich beiden Armeen jedoch eine einheitliche Hauptfarbe.

veröffentlicht unter: Events, Historisch weiterlesen
19Mai/240

Internal CONflict Rheinland 2024

Die Internal CONflict ist eigentlich das erste Tabletopevent, an dem ich in diesem Jahr teilnehme. Aufgrund mehrerer Terminkollisionen war es mir nicht möglich, vor diesem Datum irgendwelche Shows zu besuchen, wie du in meinem Veranstaltungskalender sehen kannst. Was bedeutet "intern" in Bezug auf den CONflict? Nun, es ist keine offene Veranstaltung, sondern eine interne Angelegenheit und du musst eingeladen werden, um mitzumachen.

Aber (!) es ist das erste Mal, dass ich auch einen Demo-Tisch betreue und ich freue mich schon sehr darauf. Und da wir natürlich nicht mit leeren Händen auftauchen wollten, haben wir das Auto mit ein paar Snacks (achtet darauf, dass sie nicht fettig sind, denn ihr wollt keine Chipskrümmel auf euren Miniaturen) und Getränken sowie Spielmaterial beladen. Ich werde später noch darauf eingehen, was ich auf einer Convention unbedingt brauche.

Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024

Die Stammleserschaft weiß - kein Veranstaltungsbericht ohne ein ordentliches Parkplatzfoto, und da die CONflict im Clubhaus eines örtlichen Schützenvereins stattfindet, ist das Parken kein Problem. Außerdem bieten uns die Gastgeber auf Wunsch ein komplettes Catering an (Frühstück, Mittag- und Abendessen von Freitagnachmittag bis Sonntagmorgen, sowie eine große Auswahl an Getränken).

Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024 Internal CONflict Rheinland 2024