chaosbunker.de
15Jan./240

SzenarioCon 2024

Mein erster Besuch bei der SzenarioCon in Hackenheim liegt gerade einmal ein einziges Jahr zurück und trotzdem hat das Event es geschafft innerhalb kürzester Zeit zu einer meiner Lieblingsveranstaltungen zu werden. Der Grund dafür liegt auf der Hand, das Angebot an Spieltischen ist sehr umfangreich und die Clubs legen sich wirklich ins Zeug etwas Besonderes zu bieten. Zusammen mit dem Chefoberboss Jens habe ich also auch dieses Jahr die Szenario besucht und will ein bisschen auf ein paar der Tische eingehen, die es auf der Messe zu sehen gab. Für einen allgemein Blick und ein paar schöne Impressionen, könnt Ihr zudem einen Blick auf Jens YouTube Video werfen oder auf der Facebookseite der Szenario.

Wir waren bereits recht früh da und so ist es mir gelungen schon mal zeitig einen Schnappschuss zu machen, bei dem der Saal noch nicht so prall gefüllt war. Die Anzahl gemeldeter Gäste und Nachzügler lag zwischen 250 und 300 Personen.

SzenarioCon 2024 Hackenheim

Man kann hier bereits sehen, dass die vielen Platten nur noch wenig mehr Platz für weitere Exponate zulassen. Da die Con aber sehr stetig und vor allem erfolgreich gewachsen ist, wird im nächsten Jahr ein zusätzlicher Saal geöffnet für Präsentationen geöffnet.

14Jan./240

Warhammer The Old World – Wer sind die Bretonen?

Während das Setting von Warhammer The Old World 200 Jahre vor der Zeit spielt, in der Warhammer Fantasy angesiedelt ist, lautet die wichtigere Frage - wer sind die Bretonen, die es nicht (ganz) in das neue Age of Sigmar geschafft haben?

Die Einführung der "Alten Welt" selbst, mit einer ausführlicheren Hintergrundbeschreibung, kam mit der Veröffentlichung der 3. Edition von Warhammer Fantasy und der Ergänzung Warhammer Armies. In diesen Büchern ist die bretonische Geschichte allerdings eher kurz und kompakt.

Oldhammer books 
Warhammer Fantasy - Bretonnia Warhammer Fantasy - Bretonnia

Das Königreich Bretonia wird auf ähnliche Weise beschrieben wie das korrupte Frankreich in den Geschichten von d'Artagnan und den drei Musketieren. Ein Königreich mit stolzen Städten und florierenden Häfen, das aufgrund von weit verbreiteter Korruption, Ineffizienz und Verfall in den Ruin getrieben wurde. Interessanterweise ist das die Geschichte der Flesh-Eater Courts, die auf den Bretonen vor den End Times basieren und zu einem Reich von Untoten Kannibalen degeneriert sind. Die Bedrohung durch die Untoten ist ein Thema, das seit der 5. Edition in der Geschichte von Bretonia präsent war, zum Beispiel im Herzogtum Mousillon oder beim Roten Herzog.

veröffentlicht unter: Fantasy weiterlesen
11Jan./240

Warhammer The Old World – Königreich von Bretonia Armeestandartenträger auf Königspegasus

Nachdem wir über die beiden Helden aus den Plastiksets berichtet haben, wollen wir nun einen Blick auf den einzigen neuen Plastikhelden werfen, denn die anderen Neuzugänge sind aus Forge World Resin gefertigt - der Armeestandartenträger auf Königpegasus des Königreichs Bretonia.

Warhammer The Old World - Kingdom of Bretonnia Battle Standard Bearer on Royal Pegasus Warhammer The Old World - Kingdom of Bretonnia Battle Standard Bearer on Royal Pegasus

Ursprünglich dachte ich, er würde aus dem Herzog/Baron-Bausatz gebaut werden, da sie das gleiche Reittier haben. Das ist etwas, was Games Workshop in der Vergangenheit produziert hat, nämlich doppelte Charaktersets mit berittenen und nicht berittenen Helden, normalerweise mit Bannern, zum Beispiel mit dem Imperiumsgeneral oder dem Adeligen der Hochelfen. Aber das war ein Missverständnis, dies ist nur der Bannerträger.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
11Jan./240

Warhammer The Old World – Königreich von Bretonia Fürst auf Königspegasus

Der zweite neue Held aus den Kernsets der Warhammer The Old World-Reihe ist der Herzog/Baron auf königlichem Pegasus aus dem Königreich von Bretonia-Set.

Genau wie der Necrolith Knochendrache ist dieses Modell derzeit nur als Teil des Startersets erhältlich und wird ebenfalls am 20. Januar erscheinen.

Warhammer The Old World - Kingdom of Bretonnia Warhammer The Old World - Kingdom of Bretonnia Warhammer The Old World - Kingdom of Bretonnia

Von der Baron-Variante dieses Bausatzes gibt es nur wenige Bilder. Anfangs dachte ich, dass der Armeestandartenträger und der Herzog/Baron ein Kit sein würden, aber es sind zwei verschiedene Sets. Mehr dazu weiter unten. Wir haben zwar noch keinen Preis für dieses Modell, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass es genauso viel kosten wird wie der Battle Standard Bearer von Royal Pegasus, nämlich 55 EUR UVP.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
10Jan./240

Warhammer The Old World – Gruftkönige von Khemri Priester des Todes auf Nekrolith-Knochendrache

Wir haben über das Unboxing der bereits vergriffenen Kernsets am Tag der Vorbestellung berichtet und werden uns die neuen Modelle ansehen, was im Fall der Gruftkönige von Khemri den Hohepriester oder Gruftkönig auf Nekrolith-Knochendrache bedeutet.

Dieses Modell ist derzeit nur als Teil des Startersets erhältlich und wird am 20. Januar veröffentlicht.

Warhammer The Old World - Tomb Kings of Khemri Warhammer The Old World - Tomb Kings of Khemri Warhammer The Old World - Tomb King of Khemri High Priest on Necrolith Bone Dragon

Der Nekrolith-Knochendrache verteilt sich auf zwei große Gussrahmen, die neben den Teilen für das Monster selbst auch die Sänfte für den Hohepriester und den Gruftkönig enthalten. Außerdem findest du eine große, 100 x 150 mm große, rechteckige Basis für dieses Modell. Es wird nicht mit Abziehbildern geliefert.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
6Jan./240

Warhammer The Old World – Gruftkönige von Khemri Unboxing

Das zweite Kernset für Warhammer The Old World umfasst die Gruftkönige von Khemri und kann ab Samstag, dem 6. Januar, vorbestellt werden, wobei die Auslieferung am 20. Januar erfolgen soll. Dieses Boxset ist mit einer UVP von 230 EUR / 175 GBP etwas teurer als die Königreich Bretonnia Edition.

Warhammer The Old World - Tomb Kings of Khemri

Dieses Armeeset wird auf Deutsch, Englisch und Französisch erhältlich sein und insgesamt 93 Miniaturen enthalten.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
6Jan./240

Warhammer The Old World – Königreich Bretonia Unboxing

Letzten Montag haben wir über die Vorbestellung von Warhammer The Old World gesprochen und ab heute kann eine umfangreiche Liste an Artikel bestellt werden, die ab dem 20. Januar (also in 2 Wochen) ausgeliefert werden. Wie du vielleicht weißt, wird dieses neue Spiel nicht mit einem klassischen Starter mit zwei Armeen ausgeliefert, sondern mit Armeesets, die das neue Regelbuch als Hardcover enthalten. Zur Veröffentlichung gibt es zwei Sets, das Königreich Bretonia und die Gruftkönige von Khemri. Wir werden uns heute mit beiden Sets beschäftigen und mit dem Königreich Bretonnia beginnen.

Warhammer The Old World - Kingdom of Bretonnia

Es ist das günstigere der beiden Sets und kostet 206 EUR / 155 EUR, mit insgesamt 76 Miniaturen. Es ist auf Deutsch, Englisch und Französisch erhältlich.

Es ist eine große, stabile Box mit Hochglanzdrucken auf allen Seiten. Unten siehst du die Rückseite, und der untere Teil der Packung zeigt zwei der bemalten Einheiten, die Landsknechte und Ritter des Königs. Wie du sehen kannst, sehen die Bretonen einheitlicher aus als im "normalen" Warhammer Fantasy. Auf Warhammer-Community wird dies ausführlich beschrieben, und bis zu einem gewissen Grad ist dies das Fantasy-Gegenstück zu den Prä-Häresie-Farben einiger Legiones Astartes.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
1Jan./240

Warhammer The Old World – Willkommen im neuen Jahr

An Silvester hat Games Workshop die endgültige Ankündigung veröffentlicht, dass die Warhammer The Old World am 6. Januar zur Vorbestellung zurückkehrt und voraussichtlich am 20. Januar ausgeliefert wird (zeitgleich mit einem Event auf der Warhammer World).

Warhammer - The Old World

 

Die Rückkehr der Alten Welt wird auf Englisch, Deutsch und Französisch erhältlich sein.

Es wird kein "normales" Starterset mit zwei Armeen geben, sondern Kernsets, die eine ~1.250-Punkte-Armee entweder der Tomb Kings oder der Bretonen abdecken, einschließlich des Hardcover-Regelbuchs in voller Größe (!), Schablonen, Würfeln usw. und zwischen ~70 und ~90 Miniaturen pro Box. Und etwas zu meiner Überraschung eine ganze Welle von Modellen, die von den 90er Jahren bis zu den allerletzten Jahren von Warhammer Fantasy Battles reichen, während der Endzeit im Jahr 2015. Einige Artikel werden exklusiv bei Games Workshop erhältlich sein (die Forge World Resins, einige Made-to-Order Artikel und Teile des Spielzubehörs), während die Kernartikel (Kernsets + Bücher, ausgewähltes Zubehör) auch bei den unabhängigen Händlern erhältlich sein werden.

Warhammer The Old World - Kingdom of Bretonnia Warhammer The Old World - Tomb Kings of Khemri

veröffentlicht unter: Fantasy weiterlesen
31Dez./230

Frohes Neues und Dezember 2023 Rückblick

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu, also genießt den heutigen Silvesterabend und wir wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Chaosbunker - Happy New Year 2020

Wir nutzen aber auch die Gelegenheit, um unseren Dezemberrückblick auf das gesamte Jahr auszudehnen.

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, Science Fiction weiterlesen
23Dez./230

Warmaster – Herzogtum Gisoreux Teil 3

Bei all dem Gerede über die Alte Welt / The Old World hatte ich das Bedürfnis, mein Warmaster-Projekt über das bretonische Herzogtum Gisoreux fortzusetzen, das ganz im Zeichen des klassischen Warhammer steht.

Warmaster - Herzogtum Gisoreux

Die 10 Druckplatten wurden in der Zwischenzeit gedruckt und ausgehärtet, was mich weniger als einen Liter Resin und etwa eine Woche Druckzeit gekostet hat (die Druckzeit wird für Leute, die größere Drucker und/oder einmal neuere, mit schnellerer Druckzeit verwenden, geringer sein). Das wären dann 23 Einheiten, 10 Helden und zwei Artilleriegeschütze, also eine ziemlich beeindruckende 3.000-Punkte-Armee.

Warmaster - Dukedom of Gisoreux Warmaster – Bretonnia Dukedom of Gisoreux

veröffentlicht unter: Fantasy, In Arbeit weiterlesen