Dark Imperium – Preiset Väterchen Nurgle
Das neue Warhammer 40.000 Spielset Dark Imperium ist jüngst erschienen und ich habe mir die Box mit ein paar Leuten geteilt, und daraus zwei Plague Marines der Death Guard behalten, sowie die 20 Pox Walker und eine Handvoll Primaris Space Marines. Für diesen Artikel halte ich den Fokus auf den Anhängern von Großväterchen Nurgle.
Die Pox Walkers haben ihren eigenen Gussrahmen, der zwei Mal in der Box enthalten ist (daher im Grunde das gleiche Set zwei Mal) und jeweils den Körper eines Death Guard Plague Marines enthalten. Ich habe mich aber für die Plague Marines 8a und 8g entschieden.
Bolt Action PzKpfw VIII Maus
Am Freitag, den 20. Januar 2017, hat Warlord Games eine erste Auflage von 35 Panzern des Typ Maus für Bolt Action und Konflikt 47 zum Vorbestellen vorgestellt. Ich hatte Glück und konnte mir einen sichern, bevor diese ausverkauft waren. Aber keine Sorge, im Laufe des Februars werden diese wieder verfügbar sein.
Am Freitag bestellt, Montag verschickt und am Donnerstag in Deutschland angekommen - da kann man nichts sagen. Da die Maus ein Mail Order Produkt im Direktvertrieb ist, wird sie ohne Verpackung in einer Luftpolstertüte ausgeliefert.
Adeptus Mechanicus – Tech-Priest Dominus
Um beim Thema Mechanicus zu bleiben, deckt diese Review den Tech-Priest Dominus von Games Workshop ab, einsetzbar für Skitarii und Cult Mechanicus in Warhammer 40.000.
Die Miniatur selbst ist über zwei Wege erhältlich, als Einzelminiatur im Blister für 29 EUR, oder als Teil der Start-Collecting Adeptus Mechanicus Box für 65 EUR. Der Farbausdruck ist die Rückseite des Blisters und Bauanleitung in einem.
Triumvirate of the Imperium – Belisarius Cawl
Um mit dem Triumvirate of the Imperium fortzufahren, ist die nächste Miniatur die ich mir vorgenommen habe der Archmagos Dominus Belisarius Cawl. Meine Review zu Inquisitor Greyfax könnt ihr hier lesen.
Games Workshop hat die Box letzte Woche zu einem Preis von 65 EUR veröffentlicht. Da ich dort schon alles zur Box geschrieben habe, werde ich dazu nicht ins Detail gehen, aber ein paar Details ergänzen, die mir im Laufe dieses Artikels aufgefallen sind.
Triumvirate of the Imperium – Inquisitor Greyfax
Seit heute ist das Triumvirate of the Imperium verfügbar, eine Heldenkombibox mit insgesamt 5 Miniaturen, dem Archmagos Dominus Belisarius Cawl, der Inquisitorin Greyfax und St. Celestine, mit ihrem Gefolge Eleanor und Genevieve.
Der Sprung von 2016 nach 2017
Frohes Neues!
Nach einem sehr entspannten letzten Abend in 2016, lasst uns das neue Jahr willkommen heißen! Es war eine kalte, neblige Nacht, aber die Stadt wurde durch das Feuerwerk aufgehellt.
Star Wars – Rogue (Trader) One
Da das Erscheinen von Rogue One in den Kinos eine Woche her ist, dürfte es jetzt ein guter Zeitpunkt sein, über den Film zu sprechen ohne Jemanden zu sehr zu spoilern oder den ersten Eindruck zu verderben.
The Walking Dead – All out War Miniature Brettspiel
Mit der Halbzeit der Fernsehstaffel, überbrücken wir die Zeit mit noch mehr The Walking Dead, aber dieses Mal dem Brettspiel von Mantic Games. Und mit den ganzen Kickstarter Pledges, die ausgesendet werden, möchte ich euch hier die reguläre Version für den Einzelhandel auspacken.
Pinterest: Vaults, Sümpfe und Wüsten
Zum letzten Mal vor Weihnachten, am heutigen 4. Advent, wähle ich stelle drei interessante Projekte vor, die ich gerne mit euch teilen möchte.
Das Erste führt uns in die Vault! Ein sehr aufwendiges Projekt von Deltadog, der an seinem eigenem Fallout Brettspiel arbeitet. Und das mit viel Liebe zum Detail, so ist das Projekt auf fast 50 Seiten angewachsen im Lead Adventure.
Das Nächste ist auf The Ammobunker gehostet, Heimat vieler Inq28 und Inquimunda Projekte, aber dieses hier stach hervor - und nicht nur ein bisschen. Es ist Shibboleth's Sumptown Chronicles, mit sumpfigem Gelände, das selten ist, und dann auch noch den ausgeschlachteten Rumpf eines Schiffs - das ist genial!
Und der Dritte im Bunde ist mir über Mel's The Terrain Tutors Facebook Gruppe ins Auge gestochen. Ein polnischer Auftragsgeländebauer, Iron Keep Studio (mehre auf der Website). Sehr schickes Wüstenschlachtfeld, aber nicht im trockenen Geld, sondern kräftigen Orange, mit zahlreichen eingearbeiteten Details.
Das war's für heute. Ich wünsche euch einen großartigen Sonntag und 4. Advent. Genießt das verbleibende Wochenende und nehmt euch die Zeit, besucht die Blogs und schaut bald wieder vorbei! Ich freue mich über eure Kommentare oder ein Like auf Facebook!