Heer46 SdKfz 247 Ausf. B
An diesem Wochenende wird auf der Crisis dieser Bausatz erhältlich sein, aber ich durfte ihn jetzt schon auspacken - das SdKfz 247 Ausf. B von Heer 46.
Rubicon Panther Ausf. A/D + G
Zum Ende der zwei Panzerwochen gibt es ein Review-Doppelpack, den Panther Ausf. D / A und Ausf. G von Rubicon Models.
Rubicon Panzer IV Ausf. F2/G/H
In der zweiten Woche zum Thema Panzer geht es mit dem Panzer IV weiter, dieser ist in Plastik aktuell von zwei Firmen im 28mm erhältlich, wir packen heute das Rubicon Modell aus.
Bolt Action Cromwell Cruiser Tank
Der Panzer IV steht schon in den Startlöchern, wir packen aber erst einmal den Cromwell Cruiser Tank von Warlord Games aus.
Rubicon Sherman M4A3
Der Sherman M4A3, ebenfalls von Rubicon, ist der nächste Panzer der zur Review in der aktuellen Tank Week vorliegt.
Rubicon PzKpfw III Ausf J/M/N
Rubicon ist neuer Hersteller aus Hong Kong mit Plastikbausätze im 1:56 Maßstab. Anläßlich der Panzerwoche werden diese Woche mehrere Panzer ausgepackt, beginnend beim Panzerkampfwagen III Ausführung J / M / N.
Bolt Action Panther Ausf. A
Zusammen mit dem erscheinen des Tank Wars Buch läutet Warlord Games für Bolt Action das neue Panzer-Zeitalter mit dem Panther Ausf. A ein.
Bolt Action Universal Carrier
Nach dem nun mit dem Halftrack und SdKfz die US Army und Wehrmacht mit Transportern ausgestattet wurde, ist es an der Zeit, dass auch die Briten ihren Kunststoffbausatz erhalten.
Dies setzt Warlord Games in Form des Universal Carriers um. Dieser ist auch unter dem Namen Bren Gun Carrier oder British Universal Carrier geläufig. Es handelt sich um ein offenes Fahrzeug mit 4 Mann Besatzung. Der Universal Carrier wurde über 100.000 mal gefertigt und war nach Kriegsende sogar später in der Bundeswehr im Einsatz.
Yesteryear und ferne Zukunft
Matchbox hat in 1956 begonnen die Models of Yesteryear Reihe herauszubringen, eine größere 1:43 Serie für Sammler. Diese Modelle sind primär Fahrzeuge aus den Jahren 1910-1930. Eine perfekte Quelle für den 1. und 2. Weltkrieg, die Zeit dazwischen und Pulp Settings. Entweder als Gelände oder aktiv genutzt als Fuhrpark.


























