chaosbunker.de
3Aug./240

Legions Imperialis – Solar Auxilia Leman Russ Executioner und Demolisher Squad

Neben Shadowsword und Sicaran kann auch der zweite von drei Leman-Russ-Panzer-Bausätzen für Legions Imperialis vorbestellt werden. Während wir seit dem Starterset über den regulären Leman-Russ-Kampfpanzer und den Vanquisher verfügen, haben wir jetzt Zugang zum Executioner und Demolisher, mit einer weiteren bevorstehenden Veröffentlichung des Annihilator und Exterminator im Laufe dieses Jahres.

Legions Imperialis - Solar Auxilia Leman Russ Executioner and Demolisher Squad Legions Imperialis - Solar Auxilia Leman Russ Executioner and Demolisher Squad

Der Leman Russ ist eines der Arbeitspferde der imperialen Kriegsmaschinerie, wenn nicht sogar das Arbeitspferd schlechthin. Das Chassis wird für mehrere Varianten verwendet, hauptsächlich für den Kampfpanzer Leman Russ mit verschiedenen Geschütztürmen (und selbst über die oben genannten 6 hinaus gibt es noch weitere Varianten zu entdecken), und bevor das Chimaera-Chassis entwickelt wurde, wurde es auch für Artillerie und Selbstfahrlafetten verwendet.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
3Aug./240

Horus Heresy – Mechanicum Battle Group

Nach der Solar Auxilia Battle Group und der Legiones Astartes Battle Group haben wir nun eine dritte Battle Group, die den Kern der nächsten Fraktion aus Plastik abdeckt – das Mechanicum!

Horus Heresy - Mechanicum Battle Group Horus Heresy - Mechanicum Battle Group

Dies ist ein großer Schritt für diese Armee, während Solar Auxilia Plastikbausätze für Panzer umfunktionieren konnte, gab es für das Mechanicum nur die Scitarii als Plastikbausatz, der gesamte Rest war aus Resin. Und sie haben nicht nur ein oder zwei Bausätze hinzugefügt, sondern eine ganze Reihe, die sie direkt für den Start dieser beeindruckenden Battle Group zusammengestellt haben.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
27Juli/240

Warcry – Dorn und Knochen

Es ist an der Zeit, einen Blick auf das nächste Warcry-Boxset zu werfen, Dorn und Knochen (Briar and Bone). Es wurde im März dieses Jahres auf der Adepticon vorgestellt und ist ein neues Set mit zwei Bandem und einem größeren Geländestück, das das Thema Gnarlwood wieder aufgreift.

Warcry - Briar and Bone Warcry - Briar and Bone

In unserer letzten Rezension, Hunter and Hunted / Jäger und Gejagte, kämpften ein Gorger Mawpack und Wildercorps Hunters gegeneinander, in Briar and Bone sind es die Sylvaneth und Ossiarch Bonereapers, die gegeneinander antreten.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
23Juli/240

Rückkehr zum Space Hulk – Im Weltraum hört dich niemand schreien

Im Jahr 2009 habe ich die dritte Auflage von Space Hulk vorgestellt, und damals war es eine „limitierte“ Veröffentlichung, und Games Workshop hat das wirklich ernst genommen, indem sie das Spiel in den folgenden Jahren mehrfach in einer begrenzten Anzahl von Boxen neu aufgelegt haben, als 4. Auflage im Jahr 2014 und eine weitere Auflage im Jahr 2016. Die eigentliche Einschränkung bestand darin, dass die Übersetzungen nicht neu aufgelegt wurden und die Veröffentlichungen in den 2010er Jahren nur auf Englisch erhältlich waren.

Warhammer 40,000 - Space Hulk 3rd Edition

Dennoch wollen wir uns wieder dem Space Hulk widmen, da ich die dritte Auflage besitze und eine Reihe neu gestalteter Indomitus-Terminatoren aus dem Einzelbausatz und dem Deathwing Assault erhalten habe. Ich möchte diese neuen, verbesserten Modelle für einen Retro-Mod verwenden und mich im gleichen Schritt von den Blood Angels entfernen.

veröffentlicht unter: In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
22Juli/240

WarCry – Gloomspite Gitz Teil 1

Es ist schon eine Weile her, dass ich ein WarCry Projekt in Angriff genommen habe. Tatsächlich hatte ich bereits mehrere Anläufe, aber auf halber Strecke ging mir immer die Luft aus, was teilweise auch an der Konstellation der von mir gewählten Banden lag.

Da wir zu Beginn des Jahres eine Kooperation zum Stormbringer Magazin, das über Hachette vertrieben wird, arrangiert haben, kam zeitgleich der Gedanke auf, mit den Inhalten der Stormbringer Magazine auch die ein oder andere WarCry Bande aufzubauen.

 

WarCry - Gloomspite Gitz Part 1 WarCry - Gloomspite Gitz Part 1

veröffentlicht unter: Fantasy weiterlesen
20Juli/240

Necromunda – Hive Secundus

Games Workshop fügt dem Necromunda-Unterhive mit der neuesten Ergänzung – Hive Secundus – einen dritten Schauplatz für die Kämpfe im Underhive hinzu.

Necromunda - Hive Secundus Necromunda - Hive Secundus

Dieses neue eigenständige Starterset bringt die Gangs von Necromunda in den Hive Secundus und bietet dir alles, was du für den Einstieg benötigst: zwei verschiedene Gangs, ein Regelbuch, Würfel, Schablonen und Marker sowie einige grundlegende Geländestücke zum UVP von 145 EUR.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
24Juni/240

Age of Sigmar Stormbringer Magazin 20 bis 25

Letzten Samstag, am 15. Juni, kam die fünfte Lieferung der deutschen Stormbringer Hefte von Hachette an. Sie umfasst die nächsten sechs Ausgaben, die Nummern 20 bis 25, einschließlich der Abo-Prämie.

Age of Sigmar Stormbringer Magazine 20 to 25 Age of Sigmar Stormbringer Magazine 20 to 25

Lieferung Nummer drei (Ausgaben 8 bis 13) und vier (Ausgaben 14 bis 19) umfassen jeweils sechs Ausgaben, und so wird es bis zum Ende der Serie weitergehen. Einen Überblick über die bisherigen Ausgaben findest du hier, zusammen mit den Unboxings der früheren Lieferungen.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
20Juni/240

Age of Sigmar – Moorpirscha Bolz’nschiessa

Aus unserer letzten Lieferung von Stormbringer (4. Paket, mit den Ausgaben 14 bis 19) haben wir eine weitere Ladung Stormcast Eternals und Moorpirscha/Kruleboyz-Miniaturen erhalten, und darunter sind auch die Man-Skewer Boltboyz / Bolz'nschiessa, die ich gerne zu meiner Warcry Kruleboyz Warband hinzufügen möchte. Aber ich wollte sie nicht einfach nur bauen, also dachte ich mir, warum sie nicht in einer eigenen Review vorstellen.

Sie waren Teil der Stormbringer-Ausgabe #14, in diesem Fall der deutschen Ausgabe von Hachette.

Warhammer Age of Sigmar Stormbringer Issue 14 Warhammer Age of Sigmar Stormbringer Issue 14 - Kruleboyz Man-Skewer Boltboyz

Bitte beachte, dass es sich hierbei um die mehrteiligen Kruleboyz Man-Skewer Boltboyz / Moorpirsche Bolz'nschiessa handelt, die regulär bei Games Workshop zu einem UVP von 44 EUR erhältlich sind, was eine Ersparnis von 75% bedeutet, wenn wir sie über Stormbringer beziehen. Und noch ein Hinweis: Dies sind nicht die Steckmodelle aus dem älteren Age of Sigmar Dominion-Starterset, die dir viel mehr Details und Bits zum Arbeiten bieten, aber dazu weiter unten mehr.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
19Juni/240

Legions Imperialis – Dire Wolf Heavy Scout Titans

Eine Neuheit für die Legions Imperialis und nicht nur ein Repack eines früheren Adeptus Titanicus oder Aeronautica Imperialis Sets ist das Doppelpack der Dire Wolf Heavy Scout Titans. Diese waren bisher nur als einzelne Resin-Bausätze von Forge World erhältlich (wir haben auch hier über sie berichtet - Dire Wolf Heavy Scout Titan mit Neutronenlaser und Vulkankanone), und mit der Umstellung auf Plastik haben wir sogar neue Waffenoptionen bekommen.

Legions Imperialis - Dire Wolf Heavy Scout Titans Legions Imperialis - Dire Wolf Heavy Scout Titans

Dieser neue Plastikbausatz ist im Doppelpack bei Games Workshop für 62,50 EUR erhältlich und damit etwas günstiger als die Resin-Variante, die jeweils 44 EUR kostete. Außerdem enthalten die Waffen nicht nur den Neutronenlaser und die Vulkankanone, sondern auch eine dritte Option, den Conversion Beam Dissipator.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
2Juni/240

Warhammer 40,000 Kill Team – Nullpunkt

Die neueste Ergänzung zu den Kill Team Boxen ist Termination / Nullpunkt, die dritte für 2024 nach Salvation / Errettung (Space Marines vs. Aeldari) und Nightmare / Albtraum (Drukhari vs. Chaos Space Marines). Diesmal geht es um den Genestealer-Kult gegen die Konglomerate der Votann, genauer gesagt, die Brood Brothers gegen die Hernkyn Yaegir.

Warhammer 40,000 Kill Team - Nullpunkt Warhammer 40,000 Kill Team - Nullpunkt

Keine der Boxen ist eigenständig, du brauchst das Grundregelwerk, um zu spielen. Die Lite-Regeln kannst du kostenlos auf der Warhammer Community herunterladen.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen