chaosbunker.de
8Nov./250

Warhammer World Championship Preview 2025 – Teil 1

Nach der Big Summer Preview hat Games Workshop eine Preview Live-Show in die Weltmeisterschaft in Atlanta eingebaut, um uns einen Vorgeschmack auf das zu geben, was kommt.

Warhammer World Championship Preview 2025

Und diese Vorschau war ein echt witziger Teaser mit vielen Easter Eggs und Humor, der uns auf die Show an diesem Abend gespannt gemacht hat.

Die Previews deckten die Hauptsysteme von Warhammer 40.000, Warhammer Age of Sigmar, Horus Heresy und The Old World ab, zusammen mit den Nebenreihen Legions Imperialis und Necromunda sowie der neuesten eigenständigen Veröffentlichung für Warhammer Quest.

veröffentlicht unter: Science Fiction weiterlesen
25Okt./250

Des Rot’n Gobbos Blechgit

Es ist wieder soweit: eine weitere Weihnachtsminiatur! Diesmal ist es Da Red Gobbo's Tinboy / Des Rot'n Gobbos Blechgit.

Falls du einen Blick zurückwerfen möchtest: 2024 haben wir über den A-Bomb-Inable Snowman / Da Red Gobbos Sprengtastischer Schneemann berichtet und im Jahr davor über Da Red Gobbo Surprise / Des Rot'n Gobbos Überraschung und Grotmas Gitz / Grotnachtsgitz.

Da Red Gobbo's tinboy Da Red Gobbo's tinboy

Das diesjährige Design zeigt den Red Gobbo in einem überdimensionalen Aufzieh-Nussknacker im Stil eines Vostroyan Guardsman zum Preis von 35 EUR. Da Red Gobbo's Tinboy kann ab heute vorbestellt werden.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
23Okt./250

Warhammer 40,000 – Imperial Fists Darnath Lysander

Darnath Lysander wurde bei der Big Summer Preview angekündigt und ist jetzt endlich zusammen mit anderen aktualisierten Space Marine Modellen da. Wichtig ist, dass Lysander nicht den Rubicon Primaris überquert hat, sondern eine Miniatur mit der verbesserten Indomitus-Pattern-Terminator-Rüstung bekommen hat.

Warhammer 40,000 - Imperial Fists Darnath Lysander Warhammer 40,000 - Imperial Fists Darnath Lysander

Als der Captain der ersten Kompanie der Imperial Fists, ist er bekannt dafür, dass er den mächtigen Donnerhammer Dorns Faust schwingt und eine verzierte Terminator-Rüstung sowie einen Sturmschild trägt. Seine Führungsqualitäten haben schon viele Schlachten entschieden, vor allem bei Verteidigungsoperationen, wo er mit seinem strategischen Verstand glänzt. Lysander ist den Idealen der Imperial Fists und ihrem Primarch Rogal Dorn total treu und verkörpert den unnachgiebigen Geist des Ordens.

Die neue Miniatur Darnath Lysander ist seit dem 20. September erhältlich und kostet 37 EUR (35 EUR bei Veröffentlichung, erhöht durch die Preisanpassung im Oktober). Sie enthält einen kleinen Gussrahmen, einen runden 50-mm-Base und eine Bauanleitung einschließlich Datenblatt.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
18Sep./250

Warhammer 40,000 – Leman Russ Kampfpanzer Bauanleitung

Als Teil unserer Retro-Projekte und Berichterstattung möchte ich euch ein paar Rückblicke und Vintage-Einblicke in die älteren Bausätze geben. Und heute schauen wir uns den Leman Russ Imperial Battle Tank / Kampfpanzer an.

Warhammer 40,000 - Leman Russ Imperial Battle Tank Warhammer 40,000 - Leman Russ Imperial Battle Tank

Der Leman Russ Imperial Battle Tank / Kampfpanzer gibt's zwar immer noch in einem Design, das dem Vintage-Bausatz sehr ähnlich ist, aber es gibt ein paar Unterschiede. Wir werden uns damit in einer der kommenden Retro-Reviews beschäftigen, aber hier sind vorerst die Bauanleitung als erste Orientierungshilfe und um zu überprüfen, ob du alle Teile hast, die du brauchst, oder ob etwas fehlt.

Das ist die Anleitung, die Mitte bis Ende der 90er Jahre dem Box-Set der 2. Edition von Warhammer 40k beilag. Sie war in Schwarz-Weiß gehalten und enthielt nicht nur die Bauanleitung auf acht Seiten, sondern auch das Datenfax. Alles in vier verschiedenen Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch und Deutsch.

Warhammer 40.000 - Leman Russ Imperial Battle Tank Warhammer 40.000 - Leman Russ Imperial Battle Tank

veröffentlicht unter: Science Fiction weiterlesen
18Juli/250

Warhammer – The Big Summer Preview Show 2025 Teil 1

Die Big Summer Preview Show fand am Freitag des Warhammer Open Tacoma-Wochenendes statt. Und sie hat den Namen BIG Summer PREVIEW echt verdient, denn es gab nicht nur ein paar Teaser, sondern eine richtige Ladung an kommenden Veröffentlichungen. Die Preview startete genau wie unser Podcast – mit der Frage: Was hast du zuletzt in deinem Hobby gemacht?

Warhammer - The Big Summer Preview Show 2025

Wir werden die Ankündigungen nicht in chronologischer Reihenfolge durchgehen, sondern in Teil 1 in Grim Dark von Warhammer 40k und 30k und in Teil 2 in die Warhammer Fantasy-Systeme aufteilen.

veröffentlicht unter: Science Fiction weiterlesen
22März/250

Warhammer 40.000 Kill Team – Inbrunst und Blut

Heute geht eine neue Kill-Team-Ergänzung in die Vorbestellung – Blood and Zeal / Inbrunst und Blut – und stellt zwei neue Kill Teams voller Zeloten vor, von denen eines Khorne und das andere dem Adeptus Ministorum folgt.

Warhammer 40,000 Kill Team - Blood and Zeal Warhammer 40,000 Kill Team - Blood and Zeal

Nach der Veröffentlichung des Startersets von Hivestorm und der ersten Ergänzung Brutal and Cunning / Brutal und Listig folgen wir mit Blood and Zeal / Inbrunst und Blut dem „regulären“ Aufbau mit zwei Kill Teams, einem Dossier und etwas Gelände. Die Vorbestellung beginnt heute mit dem Startset für den 5. April, der UVP beträgt 82,50 GBP oder 105 EUR.

Kill Team: Inbrunst und Blut enthält zwei völlig neue Kill Teams. Die Sanktifikatoren sind neun Imperiale Fanatiker, darunter ein Brandprediger, ein Todeskult-Assassine, ein Drillabt und ein Stigmatiker, die durch die fanatische Rede des Konfessor (eine Priesterfigur, die von einem Cherub begleitet wird) zum Handeln angeregt wurden. Die Bluternter sind eine Kohorte von sieben kybernetisch verbesserten Agenten wie dem Aufspießer, dem Schädelsammler und dem Pirscher, die den Befehlen des hoch aufragenden Bluternter Blutbote folgen.

Wie bereits erwähnt, handelt es sich hierbei um eine Ergänzung und du benötigst mindestens das Grundregelbuch, um spielen zu können. Nichtsdestotrotz kannst du die Lite-Regeln kostenlos auf Warhammer Community herunterladen. Es handelt sich um ein schweres Boxset und ist weitere 5 EUR günstiger als Brutal und Listig (das bereits 5 EUR günstiger war als Kill Team Nullpunkt). Eventuell wurde hier berücksichtigt, dass das z.B. Gelände nicht neu ist, sondern eine Neuauflage aus dem Jahr 2020.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
20März/250

Warhammer 40.000 – Forge World Imperial Sandbag Bunker

Zusätzlich zum Taros Underground Entrance habe ich vor einiger Zeit den Imperial Sandbag Bunker gekauft. Auf eBay werden dafür wahnsinnige Preise verlangt, aber ich habe es vor einiger Zeit bei einem der Bitbox-Events zu einem relativ vernünftigen Preis bekommen.

Der Artikelcode lautete TR-40K-S-030 und wurde für 20 GBP/34 EUR verkauft, als er etwa 2006 verfügbar war. Das Modell wurde von Tim Adcock entworfen, der auch den Falcon und den ersten Thunderhawk im 28-mm-Maßstab entworfen hat.

Warhammer 40,000 - Forge World Imperial Sandbag Bunker Warhammer 40,000 - Forge World Imperial Sandbag Bunker

veröffentlicht unter: Gelände, Science Fiction weiterlesen
5März/250

Warhammer 40.000 – Forge World Taros Underground Entrance

Ein Relikt aus der Vergangenheit – ein Artikel von Forge World aus dem Jahr 2006, den ich vor langer Zeit gekauft habe, allerdings für etwas mehr als den ursprünglichen UVP von 16 GBP. Heutzutage müsstet ihr zwischen 55 und 130 EUR auf eBay bezahlen, um eines dieser Exemplare in die Finger zu bekommen.

Warhammer 40,000 - Forge World Taros Underground Entrance Warhammer 40,000 - Forge World Taros Underground Entrance

Da es so selten ist, dachte ich, ich würde ein Aufmaße davon online stellen. Nur für den Fall, dass jemand von euch dieses Ding selbstbauen möchte. Aufgrund seiner sperrigen und nicht-organischen Struktur sollte dies in einem umsetzbaren Rahmen liegen. Das Raster meiner Schneidematte beträgt jeweils 1 cm.

veröffentlicht unter: Gelände, Science Fiction weiterlesen
11Feb./250

Warhammer 40,000 – Space Marine Terminatoren umbauen

Letztes Jahr habe ich euch den neuen Space Marine Terminator Squad in aktualisiertem Maßstab und Indomitus-Musterrüstung vorgestellt. Und diese wurden mit der Absicht gebaut, sie in Space Hulk einzusetzen, wie ich auch im letzten Juli geschrieben habe. Wie ich dorts bereits erwähnt habe, fehlten ein paar Optionen und Posen, um alle Rollen zu erfüllen, die für die verschiedenen Kampagnen benötigt werden.

Kurz gesagt gibt es das Kernspiel Space Hulk und weitere Kampagnen, die u.a. die Terminator-Variantensets für Dark Angels oder Space Wolves verwenden, und ich wollte dies mit den Sons of Dorn, den Imperial Fists, abbilden, die besser zum Codex Astartes passen. Mit den Teilen aus dem Terminator Squad Plastikbausatz und weiteren Gussrahmen, unter anderem aus dem Deathwing Assault Set, baute ich die Terminator-Miniaturen für die Waffenkombination um, die ich für das erweiterte Spielmaterial benötigte.

Obwohl wir aus dem Vanilla-Terminator-Squad das meiste bauen konnten, was wir brauchen, insbesondere für das Space-Hulk-Kernset und die Ultramarines-Kampagne, gibt es noch ein paar offene Posen.

Aus der Dark Angels-Kampagne Bringer of Sorrow benötigen wir den dritten Terminator mit einer Spezialwaffe, in diesem Fall die Plasmakanone, da wir den Schweren Flammenwerfer mit dem mehrteiligen Trupp und die Sturmkanone von Leviathan abgedeckt haben.

Warhammer 40,000 - Space Marine Terminator Squad Warhammer 40,000 - Space Marine Terminator Squad

veröffentlicht unter: In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
16Dez./240

Da Red Gobbos Sprengtastischer Schneemann

Letztes Jahr hatten wir mit Da Red Gobbo Surprise und Grotmas Gitz gleich doppelt Grund zur Freude, und dieses Jahr bekommen wir eine weitere weihnachtliche Miniatur von Games Workshop aus der Commemorative Series, Da Red Gobbos Sprengtastischer Schneemann / A-Bomb-Inable Snowman. Aktuell ist er nicht mehr direkt bei Games Workshop erhältlich, sondern nur noch über das unabhängige Händlernetz, aber das sollte kein Problem sein.

Da Red Gobbo - A-Bomb-Inable Snowman Da Red Gobbo - A-Bomb-Inable Snowman

Der Preis für den neuesten Red Gobbos liegt bei 34 EUR, leider eine Erhöhung gegenüber den 32,50 EUR des letzten Jahres. Und natürlich wird die Miniatur mit einem Szenario für Age of Sigmar und Warhammer 40k geliefert, das ihr kostenlos von Warhammer Community herunterladen könnt.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen