Zeit ist eine knappe Ressource. Aber hier ist ein Predator, fast fertig.
Die Hautfarbe ist Rotting Flesh, die Flecken mit Bestial Brown. Das Metall ist eine Mischung aus Oiled Steel und German Camo Green, Dheneb Stone für die Schädel, Leder in Scorched Brown und alles abgetuscht mit Devlan Mud.
Die Miniatur ist mittlerweile etwas weiter, und beim nächsten Hobbybreak wird weiter gemalt 🙂
Außerdem gibt es noch mehr Farbe auf den Wikingern. Bald sind die auch soweit mal Bilder zu machen.
Am Wochenende war großartiges Werkstätten, mit Stahlhelm, Zigarren, X-Box und Fastfood ... achja und wir haben gemalt. Großartig ...
Heute widmen wir uns Studio Tomahawks Nordmann Skirmish SAGA, dass über Gripping Beast vertrieben wird.
Das 76-seitige Regelwerk kostet 25 GBP und bringt zusätzlich 4 Spielbretter der jeweiligen Fraktionen mit.

Mit der großen Szenariobox Rorkes Drift stehen bei Warlord Games aktuell alle Zeichen auf Zulu! Dazu gibt 2 passende Plastikboxen mit verheirateten und ledigen Zulus.

Am Samstag kam Post. Um genau zu sein, dass hier:

Blisterboxen
2 Wochen nach der Spiel, war ich auf der Crisis. Großartige Veranstaltung, ungemein viele tolle Clubs und nette Leute. Bin hin und weg, nächstes Jahr ist die definitiv gesetzt, ebenso wie die Salute. Einfach ein Muss!
Man munkelt ich würde zu selten zocken (oder gar nie ...) und zu wenig bemalen.
Der Gegenbeweis;
Dystopian Wars am Anfang des Monats.

Dystopian Wars - Preußen
2011 war ich das erste Mal auf der Crisis, dem größten Tabletopevent auf dem europäischen Festland. Als regelmäßiger Besucher von Antwerpen habe ich das ganze Wochenende eingeplant - die Stadt ist den Besuch wert!Nach guten 3 Stunden Autofahrt kamen wir am Metropolis Centrum in Antwerpen an, und fanden einen gut gefüllten Parkplatz und etwas längere Schlange vor der Messehalle vor.

Bereits auf der Salute gab es diesen beeindruckenden Spieltisch von “Crush the Kaiser” zu sehen, aber an dem kann man sich gar nicht satt sehen, deshalb hier nochmal ein guter Schwung Bilder. Die Wasserlöcher sind im übrigen kein Wassereffekt sondern echter Tee der in die Spielplatte gegossen wurde. Diese verrückten Briten.

Ich male aktuell an einem Projekt für den TTI, außerdem meine Dystopian Wars Preußen und letzte Woche war die Spiel.
Da alle ihre obligatorischen Spiel "Beutebilder" posten, zieh ich mal mit.

Spiel 2011
Am Wochenende machte ich mich auf den Weg ins 310 km entferne Erfurt um mir dort den Tabletopclub Erfurt auf den Internationalen Modellbautagen anzuschauen.
Nach knappen 3 Stunden Autofahrt kamen wir am EGA Park an, ein großzügig angelegtes Gelände mit kleinen Messehallen. Während in Halle 2 Tabletop präsentiert wurde, konnte man sich draußen verschiedene Modelle wie RC-Fahrzeuge, Flugzeuge und andere Miniaturversionen anschauen.
An der Stelle noch mal vielen Dank für die Einladung, beim betreten von Halle 2 sieht man, dass der Club sich wirklich ins Zeug gelegt hat.


Kleine Raterunde, was ist das?

Kings of War - Ork Armee