chaosbunker.de
1Mai/180

Salute 2018 Nachwehen

Nach dem wir uns ein, zwei Gläser im Fox Pub neben Excel nach der Salute gegönnt haben, ging es zum Borough Market. Stellt euch ein Stadtviertel vor, das sich komplett um Essen dreht, in allen Facetten - das ist Borough Market.

Salute 2018 - Aftermath Borough Market Salute 2018 - Aftermath Borough Market Salute 2018 - Aftermath Borough Market

Salute 2018 - Aftermath Borough Market Salute 2018 - Aftermath Borough Market Salute 2018 - Aftermath Borough Market Salute 2018 - Aftermath Borough Market Salute 2018 - Aftermath Borough Market

veröffentlicht unter: Allgemein, Events weiterlesen
29Apr./180

6. Rhein-Main Multiversum 2018

Letzte Woche erhielt ich die Einladung von Martin vom Tabletop Club Rhein-Main beim Rhein-Main Multiversum in Nidderau, nordöstlich von Frankfurt, vorbei zu schauen. Also habe ich mich am Samstag ins gesetzt, quer durch den Taunus in die Wetterau aufgefahren und habe dabei das großartige Wetter, mit blauem Himmel und strahlender Sonne genoßen.

Das Rhein-Main Multiversum wird in der Willi-Salzmann Halle veranstaltet und der TC Rhein Main bietet zwei Turniere sowie eine Vielzahl an Demorunden an, mit der Unterstützung benachbarter Clubs, darunter Ad Arma und Asgard Aschaffenburg.

6. Rhein Main Multiversum 6. Rhein Main Multiversum 6. Rhein Main Multiversum
6. Rhein Main Multiversum 6. Rhein Main Multiversum 6. Rhein Main Multiversum

veröffentlicht unter: Events, Fantasy, Historisch weiterlesen
23Apr./180

Salute 2018 – Teil 3

Da die Salute eine so wichtige Veranstaltung für die Tabletopszene ist, setzen viele Firmen ihre Ankündigungen und Neuerscheinungen auf diesen besonderen Samstag im April. Manche geben dabei nur einen Vorgeschmack, manche werden Stolz im Vorfeld der Show in Newslettern angekündigt und andere sind einfach nur große Überraschungen.

Und als Wargamer hat man so seine Hoffnungen, was angekündigt oder erscheinen wird. Vor der Show hatte ich gehofft mit Perry Miniatures zu sprechen und die Wahrscheinlichkeit von Reiterei aus Plastik für Agincourt in Erfahrung zu bringen. Und was soll ich sagen? Ich hatte Glück und es wird einen Plastikbausatz mit den berittenen Truppen geben. Immer noch in Arbeit, aber wahrscheinlich kriegen wir den fertigen Bausatz zum Ende des Jahres zu sehen. Es lohnt auch einen Blick auf ihre Werkbank zu werfen (Es gibt insgesamt 3, einer für Plastik, eine für Zinn und eine für Resin). Eine weitere Überraschung war die Ankündigung einer weiteren Plastikbox für das 2. Weltkriegs Nordafrika Sortiment. Unten seht ihr die 3-Ups der kommenden Plastiksets (Die Master für Plastikmodelle werden in der dreifachen Größe modelliert und später während der Produktion der Gussformen herunterskaliert).

South London Warlords - Salute 2018 Perry Miniatures
South London Warlords - Salute 2018 Perry Miniatures South London Warlords - Salute 2018 Perry Miniatures South London Warlords - Salute 2018 Perry Miniatures

21Apr./180

Salute 2018 – Teil 2

In Teil 2 der Berichterstattung geht es um die Demo- und Spieltische, welche auf der Salute gezeigt wurden.

Ein Tisch auf den ich mich im Vorfeld schon sehr gefreut habe, ist dieser 20mm / 1:72 Tisch mit zweitem Weltkriegssetting im Mittelmeer von Andy Singleton und Kildaire Paintworks. Im Vorfeld wurden die einzelnen Modelle und deren Bau- und Malfortschritt auf Facebook gezeigt, sowie der des Geländes. Es war beeindruckend zu sehen, wie sich die einzelnen Komponenten am Ende zu einem großen Ganzen auf der Salute zusammenfügten.  Hatte ein großartiges Gespräch mit Andy, es war mir eine Freude mich mit einem Wargamer dieser Klasse auszutauschen.

South London Warlords - Salute 2018 Kildaire Paintworks South London Warlords - Salute 2018 Kildaire Paintworks South London Warlords - Salute 2018 Kildaire Paintworks
South London Warlords - Salute 2018 Kildaire Paintworks South London Warlords - Salute 2018 Kildaire Paintworks South London Warlords - Salute 2018 Kildaire Paintworks
South London Warlords - Salute 2018 Kildaire Paintworks South London Warlords - Salute 2018 Kildaire Paintworks South London Warlords - Salute 2018 Kildaire Paintworks
South London Warlords - Salute 2018 Kildaire Paintworks South London Warlords - Salute 2018 Kildaire Paintworks South London Warlords - Salute 2018 Kildaire Paintworks
South London Warlords - Salute 2018 Kildaire Paintworks South London Warlords - Salute 2018 Kildaire Paintworks

20Apr./180

Salute 2018 – Teil 1

Salute startete am Samstag früh für uns, nach dem Nottingham Tagestrip, standen wir Gewehr bei Fuss morgens um 7 Uhr am Hauptbahnhof in Cambridge.

South London Warlords - Salute 2018

Mit der Great Northern ging es dann zum großen Dreh- und Angelpunkt von London, zum Kings Cross. Die Anbindung ist direkt und ohne Zwischenstop und dauert etwa eine Stunde. Damit hatten wir noch einmal Zeit unsere Listen durchzugehen, was es zu sehen, testen und kaufen galt, und für eine Runde Condottiere. Perfektes Reisespiel für den Zug.

South London Warlords - Salute 2018 South London Warlords - Salute 2018 South London Warlords - Salute 2018

17Apr./180

Vorspann zur Salute 2018

Am vergangenem Donnerstag, den 12. April, begann das Unternehmen Seelöwe 2018. Vom Konrad Adenauer Flughafen Köln-Bonn sollte unser 4-tägige Trip nach England zur Salute und einem kurzen Eintagestrip zum Zinngürtel beginnen.

Es gibt verschiedene Wege nach London. Vor zwei Jahren und die Male davor, haben wir die Salute als Tagestrip unternommen, mit einem Flug von Köln nach Stansted oder von Frankfurt nach Heathrow. Der Flug aus Deutschland dauert in der Regel etwa 1 - 1,5 Stunden und kostet hin und zurück zwischen 70 bis 150 Euro, je nach dem mit wem man die Reise antritt. Für die Salute allein würde ein Mietwagen nur bei einer größeren Gruppe Sinn machen, da der Londoner Nahverkehr hervorragend organisiert und moderat bepreist ist. Lediglich die Shuttles vom Flughafen in die Stadt sind teils etwas teuer. Da wir aber auch Nottingham mit eingeplant hatten, war die Frage des Mietwagens bereits geklärt. Diese sind in England vergleichsweise günstig, man erhält ein Auto schon für etwa 30 Euro am Tag. Für das verlängerte Wochenende sind wir knapp 90 Euro los gewesen, inkl. unbegrenzten Kilometern. Für Mietwagen wähle ich meistens Budget, eine Tochter von Avis. Da waren meine Erfahrungen bisher positiv und unkompliziert zu moderaten Preisen. Der Honda Jazz war brandneu (nicht mal 2.000 Km auf dem Zähler), aber nicht wirklich angenehm zu fahren was an dem schwachen Motor und unbequemen Sitzen lag.

Ryanair hat sich über die letzten Monate auch stark verändert, mit neuen Auflagen für das Handgepäck und Checkin. Wenn man alles dazu bucht um einen regulären Flug zu haben, endet man preislich in einem Bereich, für den man ein Lufthansa Ticket von FRA nach LHR erhält. Unser Flug hatte dann auch noch fast zwei Stunden Verzögerung wegen starken Nebels, das hat sich dann auch bei der Ankunft gezeigt. Ein deutlich anderes Bild als noch vor zwei Wochen bei der Ankunft in Spanien.

Sealion 2018 - Intro to Salute 2018 Sealion 2018 - Intro to Salute 2018 Sealion 2018 - Intro to Salute 2018

veröffentlicht unter: Allgemein, Events, Historisch weiterlesen
12Apr./180

Unternehmen Seelöwe 2018

Es ist Zeit für einen neuen Versuch die Insel um etwas Plastik, Zinn und Resin zu erleichtern! Donnerstag geht es 'rüber auf die britische Insel, inklusive Kurztrip an den "Leadbelt" von Nottingham und natürlich einem Besuch der Salute am Samstag.

Die Salute ist die größte Tabletoptagesveranstaltung im Vereinigten Königreich, und wird von den South London Warlords am 14. April im ExCel London abgehalten. Die Crisis in Antwerp ist harte Konkurrenz zu dieser Veranstaltung in Sachen Größe, verfügt über mehr Fläche, aber die Salute ist internationaler und hat natürlich den Heimvorteil auf englischem Boden stattzufinden.

Salute 2018 - Floor Plan Salute 2018 - Miniature Lest We Forget

veröffentlicht unter: Allgemein, Events weiterlesen
10Apr./180

Mehr von der balearen Insel Mallorca

Am Freitag, dem 30. März, ging unsere Entdeckungsreise über die Insel weiter. Wir haben dieses Mal den Kurs auf den Südteil der Insel gesetzt und haben entlang der Küste mehrere Stops gemacht, beginnend mit Cala Figuera. Wir hatten großartiges Glück mit dem Wetter, es war hell, warm und sonnig. Schaut euch nur einmal die Blautöne von Himmel und Meer an.

Cala Figuera Cala Figuera Cala Figuera

Die zweite Reihe Bilder zeigt die von den Gezeiten gezeichneten Felsen. Mit den kleinen Pfützen sieht das so fremdartig aus, wie von einem anderen Planeten. Daher als Anregung für Alienbasegestaltung, mit Lavasteinen und etwas ungewöhnlich gefärbten Flock eine gute Idee für Sci-Fi Settings wie Gates of Antares oder ein Necron oder Mechanicus Armeeprojekt.

Cala Figuera Cala Figuera Cala Figuera

veröffentlicht unter: Allgemein, Events, Historisch weiterlesen
9Apr./180

Urlaub auf den Balearen, Mallorca

Am 26. März hieß es Tschüß 3° und !Hola! 20° Grad, da wir über Ostern einen Urlaub auf Mallorca machten. Der Flug wurde von Condor übernommen und es war ein positiver Start in die Woche, aus dem Flughafen heraus und von dieser warmen Brise und Sonnenschein begrüßt zu werden (besonders wenn man Morgens noch das Auto freikratzen musste).

Die meisten Deutschen verbinden mit Mallorca wohl den Ballermann und entsprechende Alkoholeskapaden. Unser Ziel war allerdings am anderen Ende der Insel, fern ab von all dem Trubel und Lärm.

Laudamotion Airport Palma de Mallorca Cala Millor

veröffentlicht unter: Allgemein, Events, Historisch weiterlesen
24März/180

Flieger, Grüß mir die Sonne!

2016 habe ich ein Airfix Dogfight Doubles Set in die Hände bekommen, und daraus die Messerschmitt Bf109 und Spitfire MkVb umgehend zusammengebaut. Jetzt habe ich ein paar weitere 1:48 Bausätze gefunden, die passendes Gelände darstellen. Daher habe ich mir eine Junkers Ju-88 von Revell und eine Ju-87 von Italeri.

Zum Maßstab, ja das ist eine längere Diskussion. Der "richtige" Maßstab wäre 1:56, aber in dem Maßstab gibt es aktuell nur Stuka von Blitzkrieg Miniatures. Und um ehrlich zu sein sind 40 GBP recht viel Geld für ein Geländestück. Ich habe eine Junkers Ju-88 A-4 von Revell für 30 Euro ergattert, eine ordentliche Portion Flugzeug für das Geld, wie man den Bildern unten entnehmen kann. Vom Maßstab her passt es auch recht gut, wie man im Vergleich mit den Fallschirmjägern sehen kann.

Revell - Ju-88 A-4 Revell - Ju-88 A-4

Die Flügelspanne ist beeindruckend und insgesamt ist die Passgenauigkeit auch okay. Ein paar Teile waren recht nervig zusammenzubauen, wie bspw. die Motoren an die Flügel. Die Fenster und Kanzel werden in hellem Blau bemalt und ich erspare mir die Mühe den Innenraum zu bauen. Ein paar der anderen Teile waren auch richtig Spaß beim Zusammenbauen, wie die 0,5mm Streben, welche die Flügel der Bombe umrahmen.

Revell - Ju-88 A-4 Revell - Ju-88 A-4 Revell - Ju-88 A-4

veröffentlicht unter: Historisch, In Arbeit weiterlesen