Zwölf Monate lang 20,- Euro – Letzter Teil…?
Sieh an, sieh an - wenn das nicht schon das Ende des Jahres ist! Höchste Zeit also noch einen letzten Blick auf meine große Mäßigung in diesem Jahr zu werfen. Im Folgenden habe ich mal aufgelistet für was ich mein Geld so auf den Putz gehauen habe und ja, auch im letzten Monat bin ich im Budget geblieben – Mission erfüllt!
Die wahre Bedeutung von Weih … ähm Warhammer
Als ich auf der Suche nach einigen besonderen Inhalten und Ideen war, habe ich meine Citadel Journals durchgeblättert und ein paar der Artikel, insbesondere die Umbauten, haben mich an etwas erinnert, das oft in der Nostalgie von Middle- und Oldhammer untergeht.
Ich bin online auf der Suche nach den letzten fehlenden Teilen, ein paar Posen, um meinen Trupps mehr Abwechslung zu geben und so. Dabei bin ich auf einen Teil der Community gestoßen, die originalverpackte Bausätze und Blister (sic!) sammeln. Und während ich absolut verstehen kann, dass man für unbehandelte und vor allem vollständige Miniaturen einen Aufpreis zahlt (man bedenke nur den Aufwand, den man betreiben muss, um bemalte Miniaturen zu entfärben, und die Zeit, die Kosten und überhaupt die Gelegenheit, die fehlenden Teile in die Hände zu bekommen), verstehe ich ehrlich gesagt nicht den Reiz des Sammelns von versiegelten Blistern (im Gegensatz zu, sagen wir mal, Actionfiguren, hat man es hier nur mit ein paar Gramm Zinn, eine Base und einem Stück Schaumstoff zu tun), und bis zu einem gewissen Grad auch nicht den, die Bausätze in Boxen zu sammeln (sie haben das Original-Artwork, sind nett anzusehen, aber sie versiegelt aufzubewahren? ja ... nein).
Monatsrückblick November 2021
Die Berichterstattung in diesem Monat war geprägt von der Zusammenstellung meiner britischen / Commonwealth-Truppen für den Nordafrika-Feldzug. Ich begann mit einer kleinen Bestandsaufnahme, um einen besseren Überblick zu bekommen, was ich hatte und was fehlte, fügte den dringend benötigten Transport hinzu und behandelte sogar eines meiner Lieblingsthemen, Beutefahrzeuge - in diesem Fall ein 15 CWT mit einer 2cm Flak.
Zwölf Monate lang 20,- Euro – Part 11
Alter Verwalter, war viel los im November! Zunächst einmal kann ich vermelden, dass ich es geschafft habe das zweite Studio des Chaosbunkers in Betrieb zu nehmen. Musste ich mich zuvor noch mit einer winzigen Ecke zufriedengeben, steht mir nun eine richtige Mancave zur Verfügung, bei der auch schon ein paar Projekte angelaufen sind.
Die Rohan Siedlung kehrt zurück
Games Workshop hat kürzlich bekannt gegeben, dass die Rohan Geländebausätze zu Weihnachten zurückkehren werden, darunter das große Bundle der Rohan Siedlung selbst.
Die Reihe wurde ursprünglich Ende 2019 veröffentlicht und umfasste das Haus von Rohan sowie die Palisaden und Wachturm von Rohan. Die Siedlung war ein Bundle, das sechs Häuser und zwei Mal die Palisaden für einen Preis von 200 EUR umfasste (und war so gut wie sofort ausverkauft).
White Dwarf Trio – August bis October 2021
Ich hole die letzten drei Ausgaben des White Dwarf nach, #467 August, #468 September und #469 Oktober 2021. Ich habe zwar ein Abonnement, aber aufgrund des Umzugs und einiger Probleme mit der Post habe ich Ersatz für 467 und 468 in Form der regulären Exemplare erhalten.
In der August-Ausgabe, #467, lag der Schwerpunkt auf der neuen Edition von Age of Sigmar, die Kruleboyz und aktualisierte Stormcasts beinhaltet. Die Ausgabe enthält jedoch auch einige interessante Umbauten, auf die ich gerne hinweisen möchte. Zunächst einmal diese beeindruckende Kombination aus dem Mega-Gargant und dem Canis Rex Knight Preceptor. Eine sehr passende Verwendung von Schild und Helm, um einen riesigen bretonischen Ritter zu bauen.
Warhammer Age of Sigmar – Realmscape Nexusbrunnen
Unter den Realmscape-Geländebausätzen, die zusammen mit der neuen Age of Sigmar-Edition veröffentlicht wurden, ist auch der Nexus Syphon. Es ist entweder Teil des Extremis-Set oder einzeln erhältlich.
Das Gesamtdesign des neuen Age of Sigmar 3.0-Geländes wurde von den kampfgezeichneten Ruinen hin zu neuen in baubefindlichen Städten und Außenposten, dem Wiederaufbau und der Gründung neuer Siedlungen verschoben. Der Nexus Syphon / Nexusbrunnen, ein magisches Konstrukt, welches die Energie der Realms kanalisiert, um diese neu gegründeten Kolonien der Dawnbringer Crusades zu versorgen und zu schützen.
Zwölf Monate lang 20,- Euro – Part 9
Langsam neigt sich die warme Zeit des Jahres, und damit auch das Hobby Sommerloch, dem Ende zu. Tatsächlich habe ich mit sinkenden Temperaturen begonnen wieder Fahrt aufzunehmen. Die Kinder schlafen deutlich besser, wenn es nicht so heiß ist und gelegentlich fällt so auch mal ein Abend für mich dabei ab. So habe ich, trotz einer lange mitgeschleppten Grippe, endlich mal wieder was zu Ende bemalt:
Monatsrückblick September 2021
Die Zusammenfassung kommt ein bisschen früher, aber da ich ab heute im Urlaub bin, wird das wohl so sein müssen.
Ich bin auf dem Weg zurück nach Nordspanien, um etwas Zeit mit der Familie zu verbringen. Bei meiner letzten Reise nach Kantabrien 2016 habe ich unter anderem über Covadonga und das MUPAC - Museum für Prähistorie und Archäologie Kantabriens berichtet. Dieses Mal wird es mehr um Erholung gehen, aber ich hoffe, dass ich trotzdem über Dinge wie das Castillo de Argueso, Corrales de Buelna und Comillas berichten kann.
Blood Bowl im Imperium
Um Dinos Idee zu den Blood Bowl Teamnamen aufzugreifen, habe ich mich dem Imperiums-Fluff gewidmet und eine kurze Liste an passenden Teamnamen zusammen geschrieben.