chaosbunker.de
12Nov./190

Journey of the Maulers: Ein legendäres Wortspiel

Eine ganze Zeit lang war ich mir nicht sicher, ob ich den Herren neu bemalen sollte oder nicht. Dieser Werfer war der erste Umbau für die Maulers und damals auch der Testlauf für das Farbschema. Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich damals die Figur eines berittenen Wildorkschamanen aus Zinn geopfert habe, nur um eine Hand zu erhalten, die in eine Richtung zeigt – eine recht typische Bewegung eines Quarterbacks im American Football.

Journey of the Maulers - Troi Orkman Journey of the Maulers - Troi Orkman

veröffentlicht unter: Fantasy, Galerie, In Arbeit weiterlesen
4Nov./190

Journey of the Maulers: Für immer Gabru

Nachdem ich begonnen habe parallel zu der Bemalung der restlichen Spieler auch meine Wanderliga auszutragen, verändert sich der Präsentationsmodus auch leicht. Neben der Vorstellung eines neuen Spielers werde ich versuchen auch mal die ein oder andere Spielzusammenfassung und ein Update zum Verlauf der Saison zu geben sowie ein paar Schnappschüsse hinzuzufügen.

Journey of the Maulers - Gabru Kneebreaka

Aber nun erst mal zum nächsten Spieler: Gabru Kniebrecha ist, wie der Name unschwer vermuten lässt, aus dem Fanclub der Kniebrechaz. Die Idee dafür entstand eigentlich schon bevor ich die Fans bemalt hatte. Dieser Blitzer ist eine Homage, ein kleines Dankeschön an all die treuen Leser, die das Projekt nun schon mittlerweile im 15. Artikel mitverfolgen.

veröffentlicht unter: Fantasy, Galerie, In Arbeit weiterlesen
2Nov./190

Von Königen, Rittern und Halloween auf der Schwarzen See

Es ist das Halloweenwochenende und ich war mir sicher, ich hätte ein Horrorszenario für Black Seas im Newsletter gesehen zu haben, aber ich finde ihn nicht wieder. Wie dem auch sei, es gibt Dreadfleet, wovon ich bereits die Spielmatte aus der Grundbox mit Cruel Seas verwendet hatte.

Dreadfleet

Dreadfleet kam etwas unerwartet 2011, als es für sich allein als Spielset erschien. Die Gerüchte über ein Warhammer zur See hatten eigentlich auf eine Neuauflage des 1993er Man-o-War schließen lassen.

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, Science Fiction weiterlesen
29Okt./190

Crisis 2019 Vorschau

Am Samstag, den 9. November sind die Tinsoldiers of Antwerp wieder einmal Gastgeber der größten Tabletopveranstaltung auf dem europäischen Festland - der CRISIS!

Crisis 2019

Die Crisis findet an gewohnter Stelle statt, den beiden Hangar der Waagnatie Expo & Events im Hafengebiet Antwerps (Belgien).

28Okt./190

Journey of the Maulers: Schwarzorks

Schwarzorks sind für mich immer eine knifflige Angelegenheit, denn im Fluff ist eine merklich dunklere Hautfarbe für sie charakteristisch. Bei den Fans habe ich einen bemalt, indem ich die gleichen Farben verwendete wie im Tutorial für gewöhnliche Orks. Das war aber eine sehr, sehr zeitaufwendige Methode und ich suchte nach einem Rezept, mit dem ich den comichaften Look beibehalten und dennoch ein optisch ansprechendes Ergebnis erzielen konnte. Mittlerweile glaube ich mein Rezept dafür gefunden zu haben, da ich auch eine gute Grundfarbe im Sortiment von Vallejo Game Color gefunden habe: Dark Green. Dark Green ist ein wenig heller als das klassische Dark Angels Green von Games Workshop und lässt sich relativ gut mit Bonewhite aufhellen, oder mit einem schwarzen Wash weiter abdunkeln.

Journey of the Maulers - Borr Eightkilla Journey of the Maulers - Kragg Ratmaula

veröffentlicht unter: Fantasy, Galerie, In Arbeit weiterlesen
25Okt./190

Warhammer Mainz: Ladengeburtstag und Everchosen

Am 14. September feierte der Warhammer Laden in Mainz seinen dritten Geburtstag und hielt den Mainzer Everchosen Wettbewerb ab. Die Stimmung war ziemlich gut und neben den üblichen Spielen gab es auch eine leckere Torte zu genießen. Kaufeifrige Besucher hatten die Möglichkeit an einer kleinen Verlosung teilzunehmen, bei denen es diverse Goodies zu gewinnen gab.

Die Qualität der eingereichten Beiträge war für meinen Eindruck recht gut, weshalb ich umso überraschter war, als die Auszählung der Stimmen letzten Endes mein Blood Bowl Team, die Skycastle Titans, als Gewinner kürte.

Warhammer Mainz - Everchosen Warhammer Mainz - Everchosen

veröffentlicht unter: Events, Fantasy weiterlesen
22Okt./190

Feldherr Einlage für Beastgrave

Pünktlich zur Spiel in Essen sind die Schaumstoffeinlagen von Feldherr für die nächste Staffel von Warhammer Underworlds Beastgrave fertig.

Ein freundliches Paket erreichte mich dann auch kurz nach meiner Review zur Grundbox, und da ich bereits die anderen beiden Starterboxen mit den Schaumstoffeinlagen versehen hatte, wollte ich das auch mit Beastgrave tun.

Feldherr - Warhammer Underworlds Beastgrave Tray Feldherr - Warhammer Underworlds Beastgrave Tray

veröffentlicht unter: Fantasy weiterlesen
21Okt./190

White Dwarf im Oktober und Steamsales

Am Freitag kam dann auch die Oktober-Ausgabe des White Dwarfs an, auf Warhammer Community gab es schon einen Einblick in den Inhalt. Da ich die Abo-Ausgabe habe, ist das Deckblatt ein wenig anders. Dieses zeigt auf Vorder- und Rückseite das Artwork der Wrath and Rapture (Zorn und Entrückung) Box, die im letzten Dezember erschienen ist.

White Dwarf - October 2019 White Dwarf - October 2019 Games Workshop - Wrath and Rapture

veröffentlicht unter: Fantasy, Science Fiction weiterlesen
19Okt./190

HANS! Hol die Sackkarre!

Im Mai hatte ich an der letzten Kramkiste von Sweetwater teilgenommen, das Gegenstück der TabletopWelt wurde leider von Hermes verloren. Aber eine Neuauflage ging auf die Reise und mit einem Auge auf dem Tracking wusste ich, HANS! kommt heute. Ein kurzes Klingeln am frühen Vormittag und ein leicht gequältes Guten Morgen von unserem Postboten als er das Paket durch die Eingangstür hievt bestätigte dies und das avisierte Gewicht.

Hans IV - Die Wanderkiste

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, Science Fiction weiterlesen
16Okt./190

Warhammer Underworlds: Beastgrave – Die Grimwacht

Die erste Kriegerschar-Erweiterung für Beastgrave, der dritten Warhammer Underworlds Staffel ist eine Flesh-Eater Court Bande, die Grimwacht.

Warhammer Underworlds: Beastgrave - The Grymwatch Warhammer Underworlds: Beastgrave - The Grymwatch

Die Grimwacht ist eine untote Kriegerschar für Warhammer Underworlds und kostet 25 EUR. Es gab hier eine kleine Preiserhöhung vom alten 22,50 EUR Preisband. In der Box finden sich 6 Ghoule und ein Fledermausschwarm verteilt auf zwei grau-grüne Gussrahmen, zusammen mit einem Kartendeck und Bauanleitung. Die bisherigen Kriegerscharen wurden auch ohne Underworlds-Inhalte als Easy-to-Build Sets angeboten, diese Option gibt es für die Grimwacht bisher (noch) nicht.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen