Mortal Gods – Zivilisierte Zentauren
Footsore Miniatures hat mir vor einen der Zentauren für Mortal Gods Mythic zugesendet und ich war so begeistert von dem Modell, dass ich auch die restlichen zwei der drei zivilisierten Zentauren angefragt habe, die von Trish Carden modelliert wurden . Die Modelle kommen, wie auch die Zeloten, in einer Tüte mit Kartenrücken.
Alle Zentauren kommen mit einem Ovalbase aus MDF-Holz und einem Ausrüstungsguss, an dem sich ein Köcher mit Bogen, ein einzelner Köcher und zwei Schwerter befinden. Das Modell selbst besteht aus dem Pferdeteil, dem menschlichen Oberkörper und evtl. einem Arm und einem Schild.
Warcry – Hunter and Hunted – Jäger und Gejagte
Dieses Wochenende erhält WarCry ein größeres Update, das das Geländeset Ravaged Lands: Scales of Talaxis, zwei Warbands und eine neue Ergänzung Hunter and the Hunted / Jäger und Gejagte. Und über diese Ergänzung werden wir heute berichten.
Mit Jäger und Gejagte bewegen wir uns innerhalb der Gnarlwoods in einen Teil, in dem wir neue Seraphon-Relikte finden und zwei neue Warbands, das Gorger Mawpack / Verschlinger-Schlundrudel und Wildercorps Hunters / Wilderkorps-Jäger, gegeneinander kämpfen. Bitte beachte, dass es sich hierbei nicht um ein eigenständiges Set handelt. Du benötigst entweder eine der Starterboxen (oder zumindest das Regelbuch), um dieses Boxset nutzen zu können.
Die Box hat einen UVP von 105 EUR und enthält ein dünnes Kampagnenheft, eine Bauanleitung, einen Kartensatz, einen großen Gussrahmen für das Gelände und zwei Sätze mit je zwei mittleren Gussrahmen für die einzelnen Kriegsverbände.
Mortal Gods – Hades Zeloten
Wer im Tabletophobby etwas für griechische Mythologie und die typischen Heldensagen dieser Epoche übrig hat, wird kaum an Footsore Miniatueres‘ Spiel Mortal Gods und dessen Erweiterung Mythic vorbeikommen. Entsprechend habe ich schon vor einiger Zeit begonnen ein Heer des Hades auszuheben und habe nun die Chance bekommen einen Blick auf die von Footsore Miniatures angebotenen Zeloten zu werfen.
Aber…was ist ein Zelot überhaupt? Nun, am besten lässt sich dieser Begriff als eine Art religiöser Fanatiker beschreiben, was der Hadesarmee einen geheimnisvollen Touch verleiht. Denn der Herrscher der Unterwelt hatte im antiken Griechenland verständlicherweise eher weniger Fans und die wenigen bekannten Kultstätten lagen in Ionien (Kleinasien) und im südlichen Italien, welches bereits ab etwa 800 v. Chr. von Griechen besiedelt wurde und seit ca. 340 v. Chr. als Gebiet Megale Hellas bekannt wurde.
Warhammer Underworlds – 2023 Starterset
Wir befinden uns derzeit in der 8. Staffel von Warhammer Underworlds und Games Workshop hat ein Upgrade des generischen Startersets herausgebracht, das nicht nur über die üblichen Vertriebskanäle, sondern auch in Buchhandlungen wie bspw. Thalia erhältlich ist.
Auf diesem Blog haben wir den Großteil der ersten drei Staffeln von Warhammer Underworlds (Shadespire, Nightvault und Beastgrave) behandelt und du wirst eine ausführliche Berichterstattung über die Startersets und Ergänzungen / Warbands finden. Aber zunächst einmal wollen wir dich auf den neuesten Stand bringen.
Was ist Warhammer Underworlds?
2017 brachte Games Workshop die Underworlds-Serie als taktisches Miniaturenbrettspiel heraus. Ein Produkt mit einer niedrigeren Einstiegshürde, viel kleiner in Größe und Anzahl der Miniaturen als die regulären Tabletopsysteme und sogar ihre Brettspiele, zum Beispiel Warhammer Quest: Silvertower. Underworlds wird in einer uralten und verdammten Stadt zwischen den Reichen des Lichts und des Schattens im neuen Nach-Old-World-Warhammer-Setting gespielt (die Erzählung dringt in weitere Bereiche der Reiche vor während der Staffeln), als "Arenaspiel" mit zwei Hexfeldbrettern, wobei die Partien etwa 30-45 Minuten dauern. Alles, was du für deine Spiele brauchst, ist enthalten. Die vorgefärbten Plastikmodelle lassen sich einfach zusammenstecken (das heißt, du brauchst keinen Kleber) und du brauchst nur einen Bastelmesser, um das Spiel vorzubereiten.
Great Escape Games – General Purpose Wagon Planwagen
Eines der Sets, die ich von unserer 2023 Nottingham Tour mitgebracht habe, ist der neue General Purpose Wagon von Great Escape Games. Ich habe ihn bei Northstar als komplettes Set und ein weiteres mit nur der einfachen Kutsche als nicht angekoppelten Wagen gekauft.
Dies ist ein neuer Hartplastik-Bausatz für die Dead Man's Hand-Reihe, den sie vor ein paar Wochen auf ihren sozialen Medien vorgestellt haben, und da wir einen Halt bei Northstar geplant hatten, nutzte ich die Gelegenheit, um die beiden zu ergattern.
Bolt Action A34 Comet Cruiser Tank
Wir haben uns bereits mit dem leichteren Cromwell-Panzer befasst (2013 mit dem Resin-Bausatz und 2014 mit dem Plastik-Bausatz), und wir knüpfen an diese Klasse britischer Panzer mit einem weiteren Entwurf aus dem Backlog von 2018 an, den wir heute fertigstellen - dem A34 Comet Cruiser Tank.
Ich bin durch World of Tanks auf den Comet Cruiser Tank aufmerksam geworden, da ich den mittleren Tier VII-Panzer damals sehr gerne gespielt habe. Als Warlord Games den Bausatz in ihr Sortiment aufnahm, musste ich ihn einfach haben und möchte nun den Baubericht mit etwas Verspätung mit euch teilen.
Bolt Action Bishop Selbstfahrlafette
Wir haben in der Vergangenheit schon ein paar Selbstfahrlafetten vorgestellt, und manche haben es damals nicht in die Panzerwoche geschafft, wie dieser Bishop QF 25 pdr SPG. Aber heute ist sein Tag und wir berichten über ihn in einem Review.
Dies ist ein 28mm Resin-Bausatz von Warlord Games mit einer UVP von 31,50 GBP / 38 EUR. Er ist als "made to order"-Bausatz gelistet, was nicht bedeutet, dass er exklusiv per Mail Order erhältlich ist, sondern nur ein Artikel, der mit geringerer Wahrscheinlichkeit auf Lager ist und auf Bestellung produziert wird. Dein lokaler Händler kann ihn bestellen und er kommt vielleicht nicht in einer Box mit gedrucktem Artwork, sondern in einer neutralen Verpackung. Da ich diesen Bausatz schon lange hatte (und diese Rezension ist seit 2018 im Entwurf), kam meiner in Luftpolsterfolie eingewickelt und mit einem Aufkleber versehen.
Bolt Action Tiger I Ausf. E
Dieser Artikel kommt aus dem "Entwurfsarchiv" und ist schon eine Weile vorbereitet, wurde aber irgendwie mit der weiteren Fertigstellung vertröstet.
Der Tiger I Ausf. E ist ein Plastikbausatz, produziert von Italeri für Warlord Games in 28mm / 1:56 Maßstab. Wir haben hier schon über Tiger I und II berichtet, unter anderem von Warlord Games und Rubicon, aus Plastik und Resin.
Der Tiger I war ein schwerer deutscher Panzer des Zweiten Weltkriegs, mit der offiziellen Bezeichnung PzKpfw. VI (Waffengattung Sd.Kfz. 181) und wurde von Henschel produziert. Insgesamt wurden zwischen 1942 und 1944 insgesamt 1.347 Exemplare gebaut, die in der späten Phase des Krieges an der Ostfront, in Nordafrika und Europa eingesetzt wurden. Die frühen Varianten waren anfällig für abgesprungene Ketten und Ausfälle, und der Panzer war generell teuer in der Wartung und Herstellung (teure Materialien und arbeitsintensive Produktionsmethoden). Einer der Gründe, warum der Panzer, auch wenn er eine beeindruckende "Kriegsmaschine" war, als "over-engineered" bezeichnet wurde. Es gab Prototypen, z.B. von Porsche bei der Entwicklung des Tiger I, den VK 45.01 (P), dessen Wanne später für den Ferdinand verwendet wurde.
Warhammer 40,000 – Leviathan Tyraniden Einheiten
Wir bauen den letzten Teil unserer Leviathan-Berichterstattung auf, die regulären Tyraniden-Einheiten, nachdem wir Anfang dieser Woche das HQ und die Eliten gezeigt haben. Die Tyraniden haben eine Menge Miniaturen in diesem Set, insgesamt 47 (!), und neben den beeindruckenden einzigartigen Posen haben wir einige Einheiten und Schwärme, die wir uns ansehen können.
Wir haben Termaganten und Absorberschwärmen, Neuroganten, Stachelganten und Von Ryan Springteufel, alle als Push-Fit-Modelle, die aber sehr dynamisch sind, aber dazu weiter unten mehr. Die Tyraniden haben den großen Vorteil, dass ihre Biomorphe und Mutationen es einfach machen, neue Einheiten und Kreaturen zur Armee hinzuzufügen, ohne dass man den Hintergrund anpassen muss. Einige davon sind jedoch aktualisierte Miniaturen, andere sind Neuschöpfungen, aber dazu mehr in der Review selbst.
Warhammer 40,000 – Leviathan Tyraniden HQ und Elite
Wir haben uns mit den Space Marines aus der Leviathan-Box und dem allgemeinen Unboxing beschäftigt, nun schauen wir uns im nächsten Schritt die HQ- und Elite-Einheiten der Tyraniden genauer an.
Es gibt eine ganze Reihe einzigartiger Modelle in dieser Box, geflügelte Alphakrieger, Carnifex Kreischerkiller, Neurotyrant und Psychophage. Diese Modelle sind Push-Fit-Modelle wie der Rest der Box und liegen teilweise einzeln oder in gemischten Gussrahmen vor, mehr dazu weiter unten. Während die Space Marines in den Farben der Ultramarines gehalten sind, sind die Tyraniden in den Farben des Hive Swarm Leviathan bemalt, der dem Set seinen Namen gibt.