HarrowHyrst – Walddrache
Zusätzlich zum Baummensch und Greif musste ich einfach den Forest Wyrm haben, als Trish ihn ankündigte. Er hat einen Namen, Quercus, und wird entweder Walddrache oder Wyrm genannt.
Quercus ist ein mehrteiliger Resin-Bausatz mit einer 100 x 50 mm großen, lasergeschnittenen MDF-Basis. Sehr sauberer Guss, verschiedene Gusshilfen von kleinen Stümpfen bis zu Stäben, aber keine Luftblasen und geringer Grat.
Quercus besteht aus vier Teilen, Kopf, Vorderbeine, Körper mit rechtem Bein und Schwanz mit linkem Bein. Die Gußansätze sind gut platziert, so dass man sie entfernen kann, ohne das Modell oder die modellierten Bereiche zu beschädigen.
Warhammer 40.000 – Dark Angels Deathwing Terminatoren / Ritter / Kommandotrupp
In der Wrath of the Soul Forge King (Zorn des Königs der Seelenschmiede) Box kommt ein Dark Angel Set zum Einsatz, was dieses Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum feiert und ich in der Tat 2013 (!) sogar schon mal auf dem Tisch hatte. Aus dem Grund gönne ich der Review ein HD Update, habe die Bilder ans neue Format angepasst und den Text an den entsprechenden Stellen angepasst. Ansonsten heißt es heute quasi "Throwback" mit den Deathwing Terminatoren, die sich auch als Ritter und Kommandotrupp bauen lassen.
Die Multibox, aus der sich eine der oben genannte 3 Einheiten bauen lässt, enthält Teile für 5 Terminatoren sowie einen Begleiter und kostet 50 Euro (das Set ist damit seit dem Release nur 5 EUR / 10% teurer geworden). Neben einer mehrseitigen Bauanleitungen, sind 3 mittlere Gussrahmen, 5 40mm Rundbases und einer 25mm Rundbase enthalten. Außerdem der generische Space Marine Decalbogen (für den es aber eigentlich keine Verwendung gibt, da die Miniaturen keine freien Flächen an Schulterpanzern oder Bannern aufweisen um diese anzubringen).
Warhammer 40,000 – Chaos Space Marines Vashtorr den Arkifanen
Als Teil des Wrath of the Soul Forge King (Zorn des Königs der Seelenschmiede) Sets führt Games Workshop einen neuen Charakter für die Chaos Space Marines ein - Vashtorr den Arkifanen.
Er ist Teil der Arks of Omen-Storyline, in der er als mächtiger Dämon und Herrscher der Seelenschmiede vorgestellt wird. Er befehligt seine eigene Armee, den Kult der Arkifane, die keinem bestimmten Chaosgott verpflichtet ist, sondern eher dem ungeteilten Chaos mit einer Nähe zum Dunklen Mechanicum.
Warhammer 40,000 – Dark Angels Oberster Großmeister Azrael
Mit dem Wrath of the Soul Forge (Zorn des Königs der Seelenschmiede) Set sehen wir die Rückkehr von des obersten Großmeister Azrael, nachdem er den Rubicon Primaris überquert hat.
Er wird sicherlich - wie viele der anderen Charaktere - auch außerhalb des Bundles einzeln erhältlich sein. Bisher wurde noch kein UVP für ihn kommuniziert, aber ich vermute, dass er in etwa den Preis von High Marshal Helbrecht haben wird - 42,50 EUR / 32,50 GBP.
Bolt Action Campaign Italy – Soft Underbelly
Der Inhalt der Bolt Action-Kampagne über Italien wurde auf zwei Kampagnenbücher verteilt, Soft Underbelly, über das wir heute berichten werden, und Tough Gut, das in den nächsten Monaten erhältlich sein wird.
Campaign Italy: Soft Underbelly wurde im Herbst 2022 veröffentlicht, zusammen mit einer ersten Welle von neuen Miniaturen (inkl. Plastik) für die italienischen Streitkräfte. Die 176 Seiten decken die erste große Operation der Westalliierten ab, die sich von Nordafrika in Richtung Südeuropa/Italien bewegt - Operation Husky via Sizilien auf die italienische Halbinsel in Richtung Rom. Was die Mittelmeerkampagne betrifft, so ist dies chronologisch das Buch nach The Western Desert.
Blood Bowl – Baummensch
Um ein wenig mehr Abwechslung in mein Old World Alliance Team zu bringen und nicht einfach nur ein „Menschenteam mit Zwergen“ zu haben, habe ich mir im vergangenen Jahr kurzerhand einen Baummann zugelegt.
Warhammer 40,000 – Space Marine Brutalis Dreadnought
Während wir letztes Jahr im Rahmen unserer Horus Heresy Age of Darkness-Berichterstattung mit dem Contemptor Dreadnought Plastikbausatz einen Cybot / Dreadnought besprochen haben, wollen wir uns heute mit dem neuen Space Marine Brutalis Dreadnought beschäftigen, der ab heute über die Strike Force Agastus / Einsatzverband Agastus erhältlich ist.
Die neuen Dreadnoughts in Primaris-Größe sind eine Mischung aus dem klassischen Dreadnought, den wir aus den 90er Jahren kennen und der als Castraferrum Pattern Mark V Dreadnought klassifiziert ist, und der alten Rogue Trader-Ära Dreadnought Armour. Die frühen Entwürfe, die näher an Robotern sind als an den wandelnden Sarkophagen, die sie heute sind, wurden mit dem Contemptor-Pattern aufgegriffen. Wenn man einen Blick auf die Beine wirft, sieht man, dass sie gelenkiger sind als beim Castraferrum-Muster, und die Designabteilung griff auf dieses zurück.
Bolt Action Sd.Kfz. 165 Hummel
Das deutsche Gegenstück zum alliierten 105mm HMC M7 Priest Selbstfahrlafette in meinen späten Kriegsprojekten wäre die Sd.Kfz. 165 Hummel Selbstfahrlafette, die wir in der heutigen Review behandeln werden. Dieser Artikel wurde schon vor einiger Zeit vorbereitet und jetzt von den Entwürfen zu einem richtigen Bericht fertiggestellt.
Wie der M7 Priest 105mm ist auch die Hummel ein Made-to-Order Bausatz von Warlord Games. Sie sind in der Regel nicht in großen Stückzahlen auf Lager und du wirst sie wahrscheinlich nur selten in den Regalen deines örtlichen Spieleladen finden, aber da sie nicht exklusiv im Versandhandel erhältlich sind, kannst du sie entweder direkt bestellen oder deinen Laden bitten, sie zu ihrer nächsten Lieferung hinzuzufügen. Die Hummel wird möglicherweise nicht in einer Verpackung mit gedrucktem Artwork versandt, sondern in einer neutralen Verpackung (oft eine grüne Munitionskiste) mit einem Aufkleber darauf. Da sich dieser Bausatz schon länger in meiner Sammlung befindet (und seit 2018 im Entwurf), kam meiner in einfacher Luftpolsterfolie mit einem Aufkleber darauf verpackt.
Bolt Action M7 Priest Selbstfahrlafette
Da der M7 Priest einer der Bausätze war, die es nicht in die Panzer-Themenwoche geschafft haben, dachte ich, ich reiche ihn zu dieser letzten Schwung von Panzerreviews hinzu, zumal er zum Thema Gentleman's War passt.
Der M7 Priest SPG und das nächste Panzerfahrzeug, welches wir besprechen werden (die Hummel), sind beides Bausätze, die auf Bestellung von Warlord Games hergestellt werden - das bedeutet nicht, dass sie exklusiv via Mail Order erhältlich sind, es ist lediglich höchstwahrscheinlich etwas, das euer örtlicher Spieleladen bestellen muss, und es kommt vielleicht nicht in einer Schachtel mit gedrucktem Artwork, sondern in einer neutralen Verpackung. Da ich diesen Bausatz schon lange hatte (dieser Artikel liegt seit 2018 in den Entwürfen), kam meiner in Luftpolsterfolie eingewickelt und mit einem Aufkleber darauf. Die UVP dieses Resin- und Zinnbausatzes liegt bei 26,50 bis 30 GBP, je nach Variante.
Bolt Action – Sd.Kfz. 222 / 223
Nehmen wir den zweiten neuen Plastikbausatz aus der A Gentleman's War Box in Angriff, das Sd.Kfz. 222 / 223. Über den Humber AC haben wir bereits vor ein paar Tagen berichtet.
Es gibt bereits ein paar der Sd.Kfz. 2xx Fahrzeuge als mehrteilige Plastikbausätze von Warlord Games, das letzte war der Sd.Kfz. 250 Alte Kombibausatz, und andere mit einem Basisbausatz wie das Hanomag Sd.Kfz. 251 Ausf. D und seinen Varianten wie bspw. der 251/7 Pionierwagen oder 251/16 Flammpanzerwagen, über die wir bereits auf diesem Blog berichtet haben.